Sind Babyhautpflegeprodukte für Erwachsene wirksamer?

Sind Babyhautpflegeprodukte für Erwachsene wirksamer?

Nicht wirklich

Babyhautpflegeprodukte werden von Erwachsenen möglicherweise bevorzugt, weil sie sanft sind und ein geringes Allergierisiko bergen. Für Erwachsene sind sie jedoch nicht immer geeignet und Erwachsene erzielen durch die Verwendung von Babyhautpflegeprodukten nicht unbedingt bessere Hautpflegeergebnisse.

Denn es gibt erhebliche Unterschiede in der Hautstruktur und den Bedürfnissen von Babys und Erwachsenen. Die Haut von Babys ist dünner und ihre Hornschicht noch nicht vollständig entwickelt. Daher haben Babyhautpflegeprodukte normalerweise eine einfache Formel und konzentrieren sich hauptsächlich auf Feuchtigkeitsversorgung und Schutz.

Allerdings ist die Hautbarrierefunktion bei Erwachsenen ausgereifter. Langfristige Belastung durch Umweltbelastungen wie UV-Strahlung und Verschmutzung führt zu Hautproblemen wie Trockenheit, Fältchen und Pigmentierung. Sie werden vielfältigere Anforderungen an Produkte haben, beispielsweise zur Reinigung, als Sonnenschutz, zur Feuchtigkeitspflege, Aufhellung, Reparatur und Anti-Aging.

Daher sollten Erwachsene nicht blind „natürlichen“ oder „harmlosen“ Babyhautpflegeprodukten folgen, sondern geeignete Hautpflegeprodukte entsprechend ihrem Hauttyp, Alter und ihren Bedürfnissen auswählen. Empfehlenswerter ist es, je nach Zustand Ihrer Haut einen Dermatologen oder eine medizinische Kosmetikerin aufzusuchen, um professionelle Hautpflegeberatung zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie für Sie geeignete Produkte verwenden.

Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

<<:  Liegt die Entstehung von Fettpartikeln unter den Augen daran, dass die Augencreme zu nährstoffreich ist?

>>:  Während der Erholungsphase nach der Narkose sind diese Pflegemaßnahmen sehr wichtig

Artikel empfehlen

Vorteile von in Honig getränkten Zitronenscheiben

Das Einweichen frischer Zitronenscheiben in Honig...

Die Beziehung zwischen atherosklerotischen Plaques und Schlaganfall

Bei Patienten mit Plaques in der Halsschlagader i...

Gebraten! Grill! Rauchig! Warum riecht es so gut?

Beim Kochen von Speisen genießt man auch das Arom...