Wenn Sie 16 Stunden fasten, frisst sich Ihr Körper selbst auf? ! Die Autophagie-Funktion des menschlichen Körpers ist nicht so einfach

Wenn Sie 16 Stunden fasten, frisst sich Ihr Körper selbst auf? ! Die Autophagie-Funktion des menschlichen Körpers ist nicht so einfach

Tratsch

Kürzlich verbreitete sich im Internet eine Neuigkeit wie ein Lauffeuer. Der Autor sagte, dass zwei Funktionen aktiviert werden, wenn der menschliche Körper 16 Stunden lang nichts isst: Zum einen wird das Leberglykogen verbraucht und der Körper beginnt, Fett zu verdauen; Die andere Funktion heißt „Autophagie“, was so viel bedeutet wie „sich selbst essen“.

In Bezug auf die Aussage, dass der menschliche Körper nach 16-stündigem Fasten die Autophagie aktiviert , fragen sich viele Leser möglicherweise: Wie kann man wirklich essen, wenn man weniger als einen Tag lang Hunger hat? Was genau ist diese Autophagie-Reaktion?

analysieren

Sich selbst zu hungern oder die Kalorienzufuhr über einen längeren Zeitraum einzuschränken, kann tatsächlich die Autophagie-Reaktion des Körpers fördern. Allerdings gibt es derzeit keine klare Antwort auf die Frage, wie lange ein Mensch hungrig sein muss, um die Autophagie-Reaktion des Körpers auszulösen .

Was genau ist die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Autophagie-Reaktion ?

Das Wort Autophagie kommt aus dem Griechischen, wobei „auto-“ „selbst“ bedeutet und „Phagie“ von „phagein“ abgeleitet ist, was „essen“ bedeutet. Autophagie bedeutet also „Selbstverzehrung“ und man kann durchaus sagen, dass es sich dabei um das Auffressen der eigenen Person handelt.

Dieses Konzept der Zellbiologie entstand jedoch in den 1960er Jahren, als Forscher beobachteten, dass Zellen Teile von sich selbst einpacken, sie zum Abbau an saure Lysosomen senden und die Abbauprodukte anschließend recyceln können. Es ist, als würde man nicht mehr benötigte Lego-Spielzeuge nehmen und sie in kleinere Stücke zerlegen, um daraus neue Formen zusammensetzen zu können.

Der japanische Wissenschaftler Yoshinori Ohsumi hat wichtige Beiträge auf dem Gebiet der Autophagie geleistet. Er gründete 1988 sein eigenes Labor und konzentrierte seine Forschung auf den Proteinabbau. Er fand heraus, dass die Hefezellen, solange sie in einem Zustand des Hungers gehalten wurden, die Autophagie einleiteten und die Teile verdauten, die sie nicht brauchten, um notwendige physiologische Reaktionen aufrechtzuerhalten und am Leben zu bleiben. Dies ähnelt ein wenig der Geschichte aus alten Büchern, in der es heißt: „Sich den Oberschenkel abschneiden, um dem König zu dienen.“ Um zu verhindern, dass der spätere Herzog Wen von Jin, Chong'er, verhungerte, schnitt Jie Zitui ein Stück Fleisch von seinem eigenen Schenkel ab und kochte daraus eine Suppe für Chong'er, um dessen Ernährung zu ergänzen. Obwohl er wusste, dass er Peter ausraubte, um Paul zu bezahlen, hatte er keine andere Wahl, als es zu tun.

Anschließend entdeckte Ohsumi Yoshinori eine Gruppe von Genen, die für die Autophagie-Reaktion entscheidend sind, und zeigte dann, dass Autophagie ein komplexer Prozess ist, der streng von Zellen reguliert wird und das Ergebnis der natürlichen Evolution ist. Und es ist nicht nur Hefe. Fast dieselbe Autophagiereaktion tritt auch in menschlichen Zellen auf .

Ohsumi Yoshinori. Das Bild stammt aus dem Internet

Dank Ohsumi und anderen Wissenschaftlern, die die Autophagie erforschen, wissen wir heute, dass die Autophagie die Zellen so steuert, dass sie ihre eigenen Bestandteile abbauen und recyceln, um der Zelle Energie zuzuführen oder neue Rohstoffe für den Zellstoffwechsel zu liefern.

Noch wichtiger ist, dass die Autophagie-Reaktion eng mit unserer Gesundheit zusammenhängt – sie kann Bakterien und Viren eliminieren, die in Zellen eindringen, eine normale Entwicklung von Embryonen ermöglichen und die Zellalterung bekämpfen, indem sie beschädigte Zellinhalte beseitigt. Ist die Autophagie-Funktion gestört, kann dies zu Erkrankungen wie Parkinson und Diabetes führen .

Mehr als 50 Jahre nachdem das Konzept der Autophagie vorgeschlagen wurde, machte uns Yoshinori Ohsumi auf ihre wichtige Rolle in der Physiologie und Medizin aufmerksam. Genau aus diesem Grund verlieh das Nobelkomitee dem Wissenschaftler 2016 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin in Anerkennung seiner „Entdeckung des Mechanismus der Autophagie-Reaktion“.

Kann Autophagie durch 16-stündiges Fasten eingeleitet werden ?

In Ohsumis Forschung kann die Autophagie-Reaktion von Hefen durch Hungern eingeleitet werden. Aber ist es im menschlichen Körper tatsächlich so, dass 16 Stunden Hungern die Autophagie-Reaktion auslösen können, wie es populäre Informationen im Internet behaupten? Dieses Problem ist sehr kompliziert.

Laut der Cleveland Clinic, einem renommierten Krankenhaus, kann in Tierstudien die Autophagie-Reaktion grundsätzlich aktiviert werden, wenn die Tiere 24 bis 48 Stunden am Stück hungern. Im menschlichen Körper ist es sicher, dass Hungern oder eine langfristige Kalorienbeschränkung tatsächlich die Autophagie fördern können. Aufgrund fehlender Daten gibt es jedoch keine klare Antwort auf die Frage, wie lange Hunger erforderlich ist, um Autophagie auszulösen .

Man kann nicht behaupten, dass es überhaupt keine Forschung am Menschen gäbe. In einem Übersichtsartikel zur Autophagie aus dem Jahr 2018 wurden 35 Studien zur Autophagie aufgelistet, von denen nur drei an Menschen durchgeführt wurden. In diesen Studien variierte die zum Auslösen der Autophagie-Reaktion erforderliche Zeit. Die kürzeste Zeit betrug 36 bis 72 Stunden, die längste Zeit erforderte eine Kalorienbeschränkung von 3 bis 15 Jahren. Für die im Internet genannten 16 Stunden gibt es keine klare Quelle oder Grundlage .

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Darüber hinaus wurde in Tiermodellen bestätigt, dass die Autophagie-Reaktion beschädigte Zellteile entfernen, fehlerhafte Proteine ​​beseitigen oder fremde Krankheitserreger eliminieren kann, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Deshalb entwickelt die medizinische Gemeinschaft nun auch Medikamente, die auf Autophagie-Reaktionen abzielen, in der Hoffnung, diese zur Behandlung von Krankheiten einsetzen zu können.

Kann man wirklich abnehmen, wenn man 16 Stunden lang hungert ?

Interessanterweise beziehen sich die in den Online-Nachrichten erwähnten 16 Stunden auf ein anderes heißes Forschungsthema. Dabei handelt es sich um ein in den letzten Jahren vorgeschlagenes Konzept namens „ intermittierendes Fasten “, bei dem die Zeit zum Essen auf wenige Stunden am Tag konzentriert wird und man die restliche Zeit hungert. Die häufigste Methode des „intermittierenden Fastens“ ist genau 8-16, d. h., das Essen wird auf 8 Stunden konzentriert (z. B. von 9 bis 17 Uhr) und in den restlichen 16 Stunden wird nichts gegessen .

Mit dieser Methode wurden in Tierversuchen große Erfolge erzielt . Es ist erwiesen, dass es Versuchstieren nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die körperlichen Funktionen der Tiere verbessern und sogar ihre Lebensdauer verlängern kann.

Eine 2019 in der Fachzeitschrift Cell veröffentlichte Studie ergab, dass dieses „intermittierende Fasten“ die Anzahl der Monozyten bei Mäusen und Menschen reduzieren kann, die eine Vielzahl entzündungsfördernder Zytokine produzieren und chronische Entzündungen auslösen können. Im Tierkrankheitsmodell verbesserte sich der Zustand von Mäusen, die vier Wochen lang intermittierendes Fasten durchliefen, tatsächlich deutlich. Im Januar dieses Jahres wurde in einer Studie in Cell Metabolism, einer Tochtergesellschaft von Cell, festgestellt, dass intermittierendes Fasten bei Mäusen dabei hilft, die Genexpression im gesamten Körper umzugestalten, wodurch in den meisten Körpergeweben ein besser synchronisierter zirkadianer Rhythmus entsteht, was auch auf eine Verbesserung des Stoffwechsels hindeutet.

Andere Studien haben ergeben, dass es nicht nur wichtig ist, hungrig zu sein, sondern auch, den richtigen Zeitpunkt dafür zu wählen. Eine Studie an Fruchtfliegen aus dem Jahr 2021 ergab, dass nur diejenigen Fruchtfliegen, die nachts hungrig wurden und bis zum Mittag des nächsten Tages hungrig blieben, offensichtliche Vorteile aus dem Hunger zogen und ihre Lebensdauer deutlich verlängerte. Im Gegenteil: Wenn die Fruchtfliegen nachts einen „Mitternachtssnack“ zu sich nehmen, nützt ihnen der Hunger nichts, selbst wenn sie jeden Tag gleich lange hungrig sind und die gleiche Menge an Nahrung zu sich nehmen.

Man geht davon aus, dass dieser zeitabhängige Hunger mit der Autophagie-Reaktion zusammenhängt . Dies liegt daran, dass Tiere über eine biologische Uhr im Körper verfügen und die Autophagie-Reaktion nur nachts am aktivsten ist. Wenn Sie nachts Nahrung zu sich nehmen, denkt Ihr Körper fälschlicherweise, dass er aktiv bleiben muss, was die Autophagie-Reaktion hemmt. Mit der Zeit wird der Müll in den Zellen nicht mehr rechtzeitig beseitigt, was für die Zellen schädlich wird.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Allerdings muss beachtet werden, dass diese Theorie zwar sinnvoll erscheint, aber letztlich auf Tierversuchen beruht und noch nicht bekannt ist, ob sie auf den Menschen übertragbar ist . Intermittierendes Fasten ist zum Abnehmen nicht sehr effektiv. Die Reduzierung der Kalorienaufnahme ist der Schlüssel zu einer wirklich effektiven Gewichtsabnahme. Derzeit empfiehlt keine maßgebliche Gesundheitsorganisation das Fasten zur Gewichtsabnahme.

abschließend

An den Online-Nachrichten, die besagen, dass Hunger die Autophagie-Reaktion auslösen kann, ist etwas Wahres dran. Dabei sollten wir jedoch auf einige Punkte achten:

Erstens löst 16 Stunden Hunger nicht unbedingt eine Autophagie-Reaktion des Körpers aus . Es gibt nicht viele Forschungsergebnisse, die dies beweisen. Die Fastenzeit, die eine Autophagiereaktion auslösen kann, wie in einigen Studien am Menschen bestätigt wurde, beträgt oft 2–3 Tage, was für normale Menschen möglicherweise nicht geeignet ist.

Zweitens ist die Autophagie-Reaktion eine normale physiologische Funktion des menschlichen Körpers. Auch wenn Sie keinen Hunger haben, können Sie ihn durch Bewegung oder eine Reduzierung der Kalorienzufuhr aktivieren .

Drittens kann sich „intermittierender“ Hunger tatsächlich positiv auf den Körper auswirken, die Gründe dafür sind jedoch sehr kompliziert. Autophagie ist nur ein Teil davon und derzeit empfiehlt keine maßgebliche Gesundheitsorganisation den Menschen Fasten zur Gewichtsabnahme .

Schließlich müssen wir auch betonen, dass wir wissenschaftliche Methoden anwenden müssen, wenn wir gesünder leben wollen. Wenn Sie versuchen, ein paar Tage lang auf Essen und Trinken zu verzichten, nur um „die Autophagie-Reaktion zu starten“, ist das möglicherweise nicht die richtige Methode und kann Ihrem Körper stattdessen schaden . Referenzen :

https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/2016/press-release/

https://my.clevelandclinic.org/health/articles/24058-autophagy

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1568163718301478

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31442403/

https://doi.org/10.1016/j.cmet.2022.12.006

https://doi.org/10.1038/s41586-021-03934-0

Autor: Ye Shi Popular Science Creator

Gutachter: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Planung von Xu Lai

Herausgeber: Lin Lin

Herausgeber|Li Mengxin Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Möglicherweise haben wir die „Geschmackskarte“ auf unserer Zunge falsch verstanden | Wissenschaftsgalerie

>>:  Können Sie dieses Tempo erreichen? Diabetesrisiko könnte um 39 % sinken →

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl, Erdnussöl, Maisöl, Olivenöl und a...

Wie viele Jahre dauert es, bis eine Avocado Früchte trägt?

Avocado-Einführung Avocados mögen helle, warme un...

So bereiten Sie köstlichen Spargel zu

Spargel ist ein sehr nahrhaftes grünes Gemüse. Er...

Welche Vorteile hat Trinkwasser?

Wir hören oft, wie Erwachsene zu Kindern oder ält...

Wie züchtet man Bergamottenblüten? Wie man zu Hause Bergamottenblüten züchtet

Die Buddha-Hand-Blume ist eine wunderschöne Zierp...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Eibe?

Wachstumszyklus der Eibe Der Wachstumszyklus der ...

Warum können Muscheln nicht gekocht werden? Wie man Muscheln kocht

In unserem täglichen Leben müssen Fleisch oder Me...

Die Wirksamkeit von Erdbeer-Mungbohnen-Brei

Welche Vorteile hat Erdbeer-Mungbohnen-Brei? Ich g...