Diese Frucht, die wie eine Süßkartoffel aussieht, ist der „König der Oligofructose“ und kann auch die Blutfette verbessern und die Immunität stärken! Jetzt testen

Diese Frucht, die wie eine Süßkartoffel aussieht, ist der „König der Oligofructose“ und kann auch die Blutfette verbessern und die Immunität stärken! Jetzt testen

Wenn es um Yacon geht, denken viele Menschen an den „Tien Shan-Schneelotus“ aus Kampfkunstromanen! Eigentlich... haben sie nichts miteinander zu tun.

Yacon wird oft mit Süßkartoffeln verwechselt und ist nicht gerade billig. Wer sich nicht gut damit auskennt, könnte meinen, es handele sich um eine hochwertige Süßkartoffel. In diesem Artikel sprechen wir über Yacon und lernen diesen „Schatz“ unter den Früchten kennen.

Ist Yacon eine „Frucht“ oder eine „Kartoffel“?

Ich frage mich, wie viele Leute in der Obstabteilung eines Supermarkts „Süßkartoffeln mit Netzhüllen“ gesehen haben, neben denen ein Schild mit der Aufschrift „Yacon“ stand. Ist das eine Frucht oder eine Kartoffel?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Tatsächlich sieht Yacon nur wie eine Kartoffel aus, ist aber tatsächlich eine Frucht.

Yacon stammt ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Es ist ein traditionelles Wurzelgemüse der einheimischen Indianer. Sie wird auch Topinambur, Ginsengfrucht, Yalong-Frucht und Schneelotus-Kartoffel genannt. Sie wird auch Yacon genannt, was aus der spanischen Transliteration der lokalen indigenen Sprache stammt und „heilige Frucht“ bedeutet. Die Gebiete um die Provinzen Cusco und Puno im Südosten Perus sind derzeit die Gebiete mit dem reichsten Yacon-Keimplasma. Da Yacon ein wenig nach Apfel schmeckt, wird er auch peruanischer Apfel genannt.

Was wir essen, ist die unterirdische Knolle der Yacon. Obwohl sie äußerlich einer Süßkartoffel ähnelt, unterscheiden sich ihr Inneres und ihr Geschmack deutlich von denen einer Süßkartoffel. Die Textur von Süßkartoffeln ist zart und geschmeidig, während die Textur von Yacon kristallklar wie Jade ist und einen frischen, süßen und knackigen Geschmack hat, ein bisschen wie der Verzehr von rohen Wasserkastanien.

Der wahre „König der Oligofructose“

Yacon ist im Alltag nicht sehr verbreitet. Viele Menschen haben es noch nie gesehen, geschweige denn gegessen. Ist der Nährwert dieses seltenen „Obstschatzes“ nicht etwas ganz Besonderes?

Was die verschiedenen Nährstoffe betrifft, variiert der Mineralgehalt von Yacons unterschiedlicher Herkunft aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit:

Vergleich des Nährwerts von Yacon aus verschiedenen Ursprüngen

Der wertvollste Nährstoff in Yacon ist Oligofructose.

Yacon-Knollen sind sehr wasser- und zuckerhaltig, der Wasseranteil liegt bei über 87 % und der Kohlenhydratanteil ist hoch. Daten zeigen, dass der Kohlenhydratgehalt von Yacon 10,6 Gramm/100 Gramm beträgt, während der Kohlenhydratgehalt von getrocknetem Yangyinshan-Yacon und Sichuan-Yacon bis zu 71,7 Gramm/100 Gramm bzw. 73,2 Gramm/100 Gramm beträgt, was dem von getrockneten Kartoffeln ähnelt.

Die Kohlenhydrate der meisten Knollengewächse liegen in Form von Stärke vor, Yacon-Knollen enthalten jedoch fast keine Stärke. Oligofructose ist der Hauptzuckerstoff und macht 45 bis 65 % der Trockenmasse der Frucht aus. Sie ist als „König der Oligofructose“ bekannt.

Oligofructose, auch Fructooligosaccharid oder Fructooligosaccharid genannt, ist eine Art Präbiotikum, ein funktionelles Oligosaccharid und zudem ein sehr gut wasserlöslicher Ballaststoff.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wenn wir Oligofructose zu uns nehmen, wird sie von den nützlichen Bakterien im Darm genutzt, fördert die Vermehrung nützlicher Bakterien wie Bifidobakterien und spielt eine Rolle bei der Regulierung der Darmflora. Studien haben gezeigt, dass die Wirkung von Yacon-Oligofructose auf die Vermehrung von Bifidobakterien besser ist als die von Inulin, nämlich 1,5 bis 2 Mal so stark wie die von Inulin. Als wasserlöslicher Ballaststoff besitzt er die Eigenschaft, Wasser aufzunehmen und aufzuquellen, wodurch der Stuhl durch die Aufnahme von Wasser sein Volumen vergrößert, die Stuhlbildung gefördert und die Textur weicher wird. Gleichzeitig stimuliert es die Magen-Darm-Motilität und fördert die Darmentleerung, was für Freunde mit Verstopfung sehr angenehm ist.

Daher kann der regelmäßige Verzehr der an Oligofructose reichen Yacon-Frucht nicht nur unseren Darm gesünder machen, sondern bringt auch viele andere gesundheitliche Vorteile mit sich. Beispielsweise können sie Verstopfung lindern und vorbeugen, die Blutfettwerte verbessern, die Nährstoffaufnahme fördern und die Immunität aufrechterhalten.

Darüber hinaus wurde in einem Tierversuch mit diabetischen Ratten nachgewiesen, dass Yacon-Oligofructose auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.

Zu beachten ist, dass man nicht zu viel Yacon auf einmal essen sollte, da es sonst zu Durchfall kommen kann. Gemäß den Empfehlungen in der „Dietary Reference Intake of Chinese Residents (2023 Edition)“ beträgt der spezifische empfohlene Wert für Oligofructose 10 Gramm/Tag. Studien haben gezeigt, dass bei einer Aufnahme von Oligofructose von 15–30 Gramm pro Tag Blähungen und vermehrte Flatulenz auftreten können; wenn die Aufnahme 40 Gramm pro Tag erreicht, treten Darmgeräusche und Bauchkrämpfe auf; und wenn die Aufnahme 55 Gramm auf einmal erreicht, bekommen die meisten Menschen Durchfall.

100 Gramm Yacon enthalten 6 bis 12 Gramm Oligofructose. Es wird empfohlen, nicht mehr als eine pro Tag zu essen.

Wie man Yacon isst

Da Yacon eine Frucht ist, lässt sie sich am einfachsten roh essen. Einfach waschen und schälen und schon kann es gegessen werden. Es hat einen süßen und frischen Geschmack.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Darüber hinaus kann Yacon auch zum Kochen und zur Suppenzubereitung verwendet werden. Nach dem Aufschneiden kann es mit Fleisch wie Hühnchen oder Rippchen geschmort werden. Es hat einen einzigartigen Geschmack und ist eine köstliche Suppe. Es eignet sich auch gut, es mit weißem Pilz, Lotussamen, roten Datteln usw. zu einer süßen Suppe zu dünsten. In kleine Stücke geschnitten lässt sich daraus ein Obstsalat mit Kiwi, Kirschtomaten, Avocado etc. zubereiten, der sehr erfrischend schmeckt. Mit einem Entsafter lassen sich auch Säfte und Milchshakes daraus zubereiten, die alle gut schmecken.

Nach dem Schneiden neigt die Yacon zur Oxidation und Verfärbung. Um Verfärbungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Obst möglichst bald nach dem Anschneiden zu verzehren. Wenn es eine Weile liegen bleiben muss, bereiten Sie eine Schüssel mit sauberem Wasser vor, um es einzuweichen und von der Luft zu isolieren.

Wie wird Yacon aufbewahrt?

Es wird empfohlen, die gekaufte Yacon direkt im Kühlschrank bei 0–4 °C aufzubewahren. Denn bei Lagerung bei Zimmertemperatur sinkt der Gesamtzucker-, Oligofructose- und Proteingehalt der Yacon-Frucht rapide, der Wassergehalt geht allmählich verloren, die Härte nimmt ab, die Frucht welkt und die Qualität lässt nach.

Zusammenfassen

Der knackige und süße Geschmack von Yacon wird von vielen jungen Leuten geliebt. Wenn Sie es noch nicht gegessen haben, müssen Sie unbedingt eine Gelegenheit finden, seine Köstlichkeit zu probieren. Yacon ist reich an Oligofructose, die nicht nur der Darmgesundheit zuträglich ist, sondern auch die Blutfette und den Blutzucker verbessern kann. Aber seien Sie nicht zu gierig, sonst kann es zu Blähungen und Durchfall kommen!

Verweise

[1] Wang Luxiang, Li Qiwan, Liu Jiafu, Yan Hongmei, Shao Jinliang. Nährstoffzusammensetzung und Qualitätssicherheitsbewertung von Yunnan-Yacon [J]. Guangdong Agrarwissenschaften, 2008, 35(5): 22-24

[2] Chen Junfang, Zhang Hui, Fu Xiangjin, Li Zhonghai. Analyse der Nährstoffkomponenten von Yacon-Wurzelknollen im Yangming-Berg [J]. Hunan Forstwissenschaft und -technologie, 2012, 39(1): 64-66

[3] Tian Yueping. Nährwert und Anbautechnologie von Yacon[J]. Shaanxi Agricultural Science, 2015, 61(3): 124-125

[4] Hao Ting, Li Hongbo, Zhao Hongling, Li Songtao. Chemische Zusammensetzung und biologische Aktivitäten von Yacon-Oligofructose [J]. Traditionelle Chinesische Patentmedizin, 2021, 43(5): 1375-1378

[5] He Sen, Zhao Ronghua, Cao Guanhua, Ba Wenfang, Li Ying, Li Bing, Yang Lin. Einfluss der Lagertemperatur auf die Qualität von Yacon-Wurzelknollen[J]. Wissenschaft und Technologie der Lebensmittelindustrie, 2015, 36(11): 328-331

Planung und Produktion

Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungsberaterin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Von der Operation bis zur Rekonstruktion: Der Behandlungs- und Genesungsprozess für Brustkrebspatientinnen

>>:  Ein Muss für Frauen! Risikofaktoren für Brustkrebs, Tipps zur Vorbeugung und Leitfaden zur Selbstuntersuchung

Artikel empfehlen

Wann und wie man Xincai pflanzt

Pflanzzeit von Herzgemüse Die Pflanzzeit für Yang...

Was sind die „Fleischklumpen“ auf Damenbinden?

Anhang: Jetzt gibt euch die Regisseurin noch mehr...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und schwarzem Reis

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus roten ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Auberginen?

Jeder kennt Auberginen , aber wie viel wissen Sie...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Purpurraps

Pflanzzeit für Purpurraps Purpurraps wird im Allg...

Nährwert und Wirksamkeit der alten Gurke

Wie wird der Kühlschrank im heißen Sommer gefüllt...

Cuscuta australis Brei

Cuscuta atarum-Brei ist sehr wirksam bei der Behan...

Wie wurde das chinesische Schach in der Antike genannt? Wie man Schachterminologie liest

Im „Alten Bo Jing“ steht: „Die Schachfiguren best...