Welches Medikament kann Moos schnell entfernen (welches Medikament kann Moos im Wasser schnell abtöten)

Welches Medikament kann Moos schnell entfernen (welches Medikament kann Moos im Wasser schnell abtöten)

Ursachen der Moosbildung

Moos entsteht durch die massenhafte Vermehrung von Sporen, die vor allem in Gewässern wie Teichen und Fischteichen als Sporen überwintern. Bei geeigneten Temperaturen im Frühjahr des folgenden Jahres beginnen die Sporen zu keimen. Unter Sonneneinstrahlung vermehren sich die Sporen massenhaft im Wasser.

Wird es nicht rechtzeitig entfernt, vermehrt sich das Moos bei steigenden Temperaturen im Sommer rasant und bildet schon bald eine dicke Moosschicht auf der Wasseroberfläche.

Welche Medizin kann verwendet werden, um Moos schnell zu entfernen

Moos, auch Schlammmoos oder Wassermoos genannt, ist eine filamentöse Grünalge, die unter dunklen, feuchten Bedingungen oder im Wasser wächst. Zu den Spirogyra-, Doppelstern- und Plattenalgen zählen die im Sommer und Herbst vorherrschenden Wasserpflanzen auf der Oberfläche von Gewässern wie Teichen, Fischteichen und Reisfeldern.

Das Vorhandensein großer Moosmengen verbraucht nachts viel Sauerstoff im Teich und beeinträchtigt das Überleben von Fischen und Garnelen. Tagsüber konkurriert es mit Wasserpflanzen um Dünger und Nährstoffe, was dazu führt, dass die Wasserpflanzen schrumpfen und absterben. Darüber hinaus wird das Wasser nach dem Absterben des Mooses schwarz und stinkt, was sehr schädlich ist.

Wie lässt sich Moos schnell und einfach entfernen ? Die wirtschaftlichste und wirksamste Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung von Moos ist die Behandlung mit Chemikalien. Heute möchte ich Ihnen ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Moos empfehlen – Natriumdichlorisocyanurat.

Haupteigenschaften von Natriumdichlorisocyanurat

Natriumdichlorisocyanurat ist ein hochwirksames, wenig toxisches Breitband-Fungizid mit starker biozider Wirkung.

Im Allgemeinen erreicht die Sterilisationsrate bei einer Konzentration von 20 mg/l 99 %, wodurch verschiedene Bakterien, Algen, Pilze und Krankheitserreger abgetötet werden können.

Wenn Natriumdichlorisocyanurat in Wasser gelöst wird, kann es unterchlorige Säure freisetzen. Hypochlorige Säure hat eine starke bakterizide Wirkung. Es kann bakterielle Proteine ​​denaturieren, die Membrandurchlässigkeit verändern, die physiologischen und biochemischen Funktionen des Enzymsystems stören und die DNA-Synthese beeinträchtigen.

Durch die Infektion des Moospflanzenkörpers und die vollständige Störung seiner biologischen Körperfunktionen kann das Produkt innerhalb von 8 Minuten wirken und das Moos in 2–3 Tagen schnell entfernen.

Da es sich nur um eine geringe Menge handelt, ist es für Menschen und Wassertiere unbedenklich. Gleichzeitig kann es auch Wasser reinigen und Fische und Garnelen desinfizieren.

Darüber hinaus hält es nach einmaligem Gebrauch eine Saison lang und bietet viele Vorteile, z. B. keine Rückstände, umweltfreundlich und mit lang anhaltender Wirkung .

[Zusammenfassung] Natriumdichlorisocyanurat wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Bekämpfung unerwünschter Algen wie Moos, Cyanobakterien, nackten Dinoflagellaten, Hydroalgen und Goldhaaralgen verwendet.

So verhindern und bekämpfen Sie Moos

(1) Bei starkem Moosbewuchs in einem noch nicht mit Fischen und Garnelen besetzten Teich verwenden Sie 60-80 ml/Liter 50%ige Natriumdichlorisocyanurat-Brausetabletten pro µm/Meter/Wassertiefe. Lösen Sie es in klarem Wasser auf und gießen Sie es dann in den Teich. Nach 10 Tagen den Fisch und die Garnelenbrut auffüllen.

(2) Wenn in Teichen, die mit vielen Fischen und Garnelen besetzt sind, eine große Menge Moos auftritt, können Sie 50%ige Natriumdichlorisocyanurat-Brausetabletten verwenden, 30-60 ml pro Acre/Meter/Wassertiefe. Lösen Sie es zunächst in klarem Wasser auf und geben Sie es dann direkt in den Teich.

(3) Wenn bei der Fischzucht auf Reisfeldern viel Moos auftritt, können Sie auch 50%ige Natriumdichlorisocyanurat-Brausetabletten verwenden. Geben Sie 30–60 ml pro Liter Wasser hinzu, lösen Sie das Mittel zunächst im Wasser auf und streuen Sie es dann direkt auf die Wasseroberfläche. Darüber hinaus kann es verschiedenen Krankheiten wie Reisscheidenfäule und Reisbrand vorbeugen.

<<:  Wo finde ich Kiwi-Setzlinge (wo finde ich authentische Kiwi-Setzlinge)

>>:  Warum dürfen Schweine an diesem Aussichtspunkt Bungee-Jumping machen?

Artikel empfehlen

Wie man Kürbiskuchen macht

Wenn man von Kürbiskuchen spricht, denkt jeder an...

Qimai Research Institute: Chinas Ranking mobiler Anwendungen im März 2022

Vor Kurzem hat Qimai Data die Rangliste der belie...

Wie lagert man zu viel Salat? Warum dürfen wir keine Salatblätter essen?

Salatblätter enthalten außerdem bestimmte Nährsto...

Wie man Granatapfel isst

Wie kann man Granatäpfel essen? Wenn Sie es nicht...

Rehabilitationsbehandlung zur Vorbeugung von Problemen durch einen Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt ist eine chronische Erkrankung mi...

Frischer Lotoswurzelbrei

Wie gut kennen Sie sich mit frischem Lotoswurzelb...