Autor: Liu Yongling, stellvertretende Oberschwester, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Der 10. Vorsitzende der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Wie das Sprichwort sagt: drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege. Für Patienten mit Kehlkopfkrebs ist die tägliche Pflege auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach der Operation sehr wichtig. Lassen Sie uns heute über verwandte Themen sprechen. 1. Worauf sollten Familienmitglieder achten, wenn sich Patienten mit Kehlkopfkrebs einer Laryngektomie unterziehen? Sowohl psychische als auch physische Probleme erfordern Aufmerksamkeit. Psychologisch hängt es vor allem von der Akzeptanz des Patienten ab. Besonders im Frühstadium von Kehlkopfkrebs sind die Patienten nervös und ängstlich, haben aber dennoch ein gewisses Glücksgefühl, da sie nach der Operation noch das endgültige pathologische Ergebnis abwarten müssen. Wenn dem Patienten jedoch erst einmal die Kehle durchgeschnitten ist, beginnt ein Prozess der Wiederakzeptanz. Bei vielen Patienten kommt es zu psychischen Symptomen wie Depressionen oder Reizbarkeit. Bei psychischen Problemen ist eine gemeinsame Anstrengung des medizinischen Personals und der Angehörigen erforderlich, um den Patienten Mut zu machen, die Krankheit zu überwinden und eine anschließende Behandlung zu akzeptieren. Physiologisch gesehen leiden die Patienten unter Schluck- und Aussprachestörungen und müssen möglicherweise lebenslang einen Trachealtubus tragen. Bei manchen Patienten können auch Geruchsstörungen auftreten. Dies sind einige der Schwierigkeiten, mit denen Patienten in Zukunft konfrontiert werden können. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Aufgrund der Schluckbeschwerden kommt es in der Anfangsphase zu Veränderungen im Essverhalten und der Nahrungsstruktur des Patienten, allerdings ist auch die Kompensationsfähigkeit des Körpers sehr stark ausgeprägt. Durch funktionelles Training und schrittweise Anpassung der Ernährung wird der Patient gut genesen. Nach der Entlassung sollten sich die Patienten so schnell wie möglich an die Tracheotomie gewöhnen, d. h. mit einem Trachealtubus leben. Darüber hinaus sollte aus Sicht der Wundbeobachtung im Frühstadium auf die Wundheilung und das Atemwegsmanagement geachtet werden. Erst wenn die Wunde im ersten Stadium verheilt ist, kann die Weiterbehandlung reibungslos erfolgen. Zur Pflege des Trachealtubus gehören vor allem die Reinigung, Desinfektion, der Verbandwechsel etc. des Trachealtubus sowie die Sicherheitshinweise zum Trachealtubus etc. All dies erfordert eine gezielte Anleitung durch das medizinische Personal, damit die Angehörigen dies gut erledigen können. 2. Wie können Patienten mit Kehlkopfkrebs ihre Atemwege offen halten, nachdem sie nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen wurden? Für Patienten, die nach Hause zurückkehren, ist die Sicherstellung freier Atemwege das wichtigste Sicherheitsrisiko. Aus Sicht der Gesamtversorgung ist die Vorbeugung einer Atemwegsobstruktion das wichtigste Thema. Die Hauptursache für eine Atemwegsobstruktion ist Auswurfschorf. Um zu verhindern, dass Schleimkrusten den Bereich verstopfen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Erstens sollte die Wohnumgebung geeignet sein, beispielsweise sollte die relative Luftfeuchtigkeit im Innenbereich bei etwa 60 % liegen und die Raumtemperatur sollte nicht zu hoch sein, etwa 18–22 °C. Wichtig ist, dass beispielsweise im Winter beim Heizen die Temperaturen oft höher sind und die Luft schneller verdunstet, wodurch sich leichter Schleimkrusten bilden können. Zweitens kann normale Kochsalzlösung in die Atemwege gesprüht werden, um sie feucht zu halten. Zusätzlich kann eine kleine feuchte Gaze auf die Tracheostomieöffnung gelegt werden. Drittens kann mehr Bewegung auch den Schleimabgang fördern. Beispielsweise gibt es keine Probleme beim normalen Gehen und bei alltäglichen Aktivitäten zu Hause. Es wird den Patienten nicht empfohlen, jeden Tag im Bett zu liegen. Längere Bettruhe ist für die Schleimablösung nicht förderlich. Nach der Aktivität werden die Lungen und Atemwege in Vibration versetzt, was den Schleimabfluss sehr effektiv fördert. Viertens: Saugen Sie den Auswurf rechtzeitig ab. Normale Erwachsene verwenden einen Saugschlauch Nr. 12. Im Allgemeinen können Sie einen Einweg-Absaugschlauch für Erwachsene kaufen. Vermeiden Sie unbedingt eine wiederholte Anwendung, um Infektionen und Symptomen einer Lungenentzündung wie Husten vorzubeugen. Der Schwerpunkt beim Absaugen liegt nun darauf, jederzeit abzusaugen, um die Atemwege des Patienten immer offen zu halten. Derzeit verwenden die meisten Menschen noch die Absaugung über einen Endotrachealtubus, und die Absaugzeit muss innerhalb von 15 Sekunden liegen. Mit anderen Worten: Die Saugzeit im Schlauch darf nicht zu lang sein, um eine Hypoxie beim Patienten zu vermeiden. Fünftens die Zusatzbehandlung mit einem Vernebler. Der Vernebler-Inhalator kann die Atemwege direkt befeuchten, den Auswurf aufweichen und den Auswurf fördern, wodurch die Atemwege wirksam offen gehalten werden können. Insgesamt sollte es, wenn der Patient die Anweisungen befolgt, zu keiner Verstopfung durch Auswurfkrusten kommen. 3. Auf welche Sicherheitsaspekte sollte bei der Familienbetreuung geachtet werden, nachdem Patienten mit Kehlkopfkrebs nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen wurden? Erstens: Verhindern Sie eine Verlegung der Atemwege, denn das ist das größte Sicherheitsrisiko. Normalerweise können die Atemwege durch Methoden wie Atemwegsbefeuchtung offen gehalten werden. Zweitens muss jeder Verbandwechsel strikt durchgeführt werden, um eine Wundinfektion zu verhindern. Manche Patienten wechseln den Verband nach der Rückkehr nach Hause möglicherweise nicht oder wischen ihn lediglich mit einer Kochsalzlösung ab, was nicht den Anforderungen entspricht. Drittens sollten Patienten, die sich einer vollständigen Laryngektomie unterzogen haben, darauf achten, beim Baden nicht nass zu werden, da sich im Hals ein Stoma befindet. Beim Haarewaschen sollten Sie auf dem Rücken liegen, um zu vermeiden, dass Wasser in die Haare gelangt. Da sich am Hals eine Fistelöffnung befindet, die nicht sehr schön aussieht, empfiehlt es sich, dass der Patient eine kleine Kehlkopfmaske kauft und diese umbindet. Darüber hinaus tragen manche Patienten ein kleines quadratisches Taschentuch, das nicht nur schön aussieht, sondern auch verhindert, dass beim Ausgehen, beispielsweise bei Wind, Staub, Blätter und Sand von außen in die Kleidung gelangen. Es kann auch einige Bakterien isolieren und hat eine lokale Schutzwirkung beim Husten. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck An dieser Stelle möchte ich Sie daran erinnern, dass Patienten mit Kehlkopfkrebs auf ihren Eigenschutz achten und auch andere schützen sollten. An öffentlichen Orten, insbesondere beim Husten, haben wir eine kleine Maske und können Taschentücher verwenden, um uns davor zu schützen, andere Menschen mit Hustensekret zu bedecken. Viertens sollte älteren Patienten eine andere Aufmerksamkeit geschenkt werden als anderen Patienten, da sie möglicherweise schwächer sind. Sie sollten daher überfüllte Orte meiden und versuchen, das Haus bei schlechter Luft zu meiden, um das Risiko einer Lungenentzündung zu verringern. Es wird außerdem empfohlen, dass ältere Menschen, die Analphabeten sind und im Anfangsstadium nicht sprechen können, beim Ausgehen eine Familienkontaktkarte mitnehmen, damit ihre Familie in besonderen Fällen direkt kontaktiert werden kann. Wenn bei älteren Menschen nach einer Operation eine Veränderung des Geruchssinns auftritt, empfiehlt es sich, dass sie im Alltag von Familienmitgliedern begleitet werden. Insbesondere wenn sie alleine mit Gas kochen, müssen sie vorsichtig sein. |
<<: Ursachenforschung und Prävention der hepatischen Enzephalopathie
Was ist die Website der Tampa Bay Rays? Die Tampa ...
Die duftende Mango aus Tianyang ist eine lokale S...
Salat hat eine knackige Textur, ist reich an Nähr...
Mögen Kornblumen lieber Schatten oder Sonne? Korn...
Albizia Julibrissin gehört zur Gattung Albizia de...
Wenn wir über das beste Lebensmittel für ein Wint...
Welche Art von Baum sollte am Tor eines Landhause...
Weiße Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte, die...
Avocado ist eine tropische Frucht mit süßem Gesch...
Getrocknete Bambussprossen sind eine häufige Zuta...
Kiwis sind saftig, aromatisch und lecker, haben e...
Was ist Newcastle? Newcastle United Football Club ...
Umgebung und Bedingungen für das Pilzwachstum Pil...
Kann Bärentatze hydroponisch angebaut werden? Bär...
Da sich die Lokalisation der Hirnläsionen, der Sc...