Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundheitswissen im Rahmen des „2024 China Senior Health Knowledge Competition“ einen Popularisierungseffekt hat, hat der Veranstalter verschiedene für ältere Menschen geeignete Artikel aus den Gesundheitswissenschaften verschiedener Krankenhäuser zusammengestellt. Wir werden sie in der Rubrik „Gesundheitsvortrag“ teilen. Heute wird Ihnen Direktor Zhang Mingzhu vom Beijing Tongren Hospital „auf einfache Weise etwas über Hallux valgus beibringen“. Ältere Freunde sind herzlich eingeladen, zu lernen. Schuhe sind unverzichtbare Gegenstände in unserem Leben, aber bei vielen Menschen ist die Wölbung an den Füßen so groß, dass sie Schuhe nicht bequem tragen können. Heute stelle ich Ihnen eine häufigere Fußdeformität vor – den Hallux valgus. Hallux valgus Was ist Hallux valgus? Hallux valgus wird auch „großer Fußknochen“ und „großer Hallux valgus“ genannt. Hallux valgus ist die offizielle englische Bezeichnung, auch Bunion bezeichnet Hallux valgus. Der Hallux valgus ist eine der häufigsten Fußerkrankungen und die häufigste Großzehenerkrankung. Die Großzehe weicht nach außen ab und der Winkel zwischen dem Grundglied der Großzehe und dem ersten Mittelfußknochen ist größer als 15°. Hallux valgus kommt bei Frauen häufig vor. Laut Statistik beträgt das Verhältnis Frauen zu Männern etwa 15:1. Traditionell bezeichnen Fachleute für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie alle mit „Hallux valgus“ in Zusammenhang stehenden Erkrankungen als Hallux valgus, tatsächlich gibt es jedoch weit mehr als nur Hallux valgus. Neben der Abweichung der großen Zehe nach außen kann es beim Hallux valgus auch zu Deformationen und Schmerzen der zweiten oder dritten Zehe, schmerzhaften Schwielen unter der zweiten Zehe usw. kommen. Gängige Typen 1. Im klinischen Alltag sind es vor allem weibliche Patienten im Alter von etwa 50 Jahren. Aufgrund einer langfristigen Hallux-valgus-Deformität und einer ungleichmäßigen Degeneration des Gelenkknorpels entwickeln sie eine Arthritis der ersten Metatarsophalangealgrube und verursachen Gelenkschmerzen. Oder der Patient sucht einen Arzt auf, weil die Deformation der großen Zehe nach außen Schmerzen oder eine Verrenkung der zweiten Zehe oder Schmerzen oder eine Verrenkung der fünften Zehe verursacht. 2. Ein anderer Patiententyp leidet an einer zerebrovaskulären Erkrankung oder einer neuromuskulären Erkrankung, die ein Ungleichgewicht der Fußmuskelkraft verursacht und zu einer Hallux-valgus-Deformität führt, die normalerweise mit einer abnormalen Muskelspannung und einem abnormalen Gang der unteren Gliedmaßen einhergeht. Normalerweise liegen in der Vorgeschichte zerebrovaskuläre Erkrankungen, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit oder Erkrankungen der Halswirbelsäule vor. 3. Eine andere Art ist der Hallux valgus im Jugendalter, der meist bei Kindern unter 18 Jahren auftritt. Vor der Entwicklung kommt es zur Adduktion des ersten Mittelfußknochens, gefolgt von einer Valgusstellung der Großzehe, begleitet von einer deutlichen Luxation der Sesambeine des Metatarsophalangealgelenks. Während der Entwicklung ist die Deformität schwer zu korrigieren, da sich die Gelenkoberfläche zu einem schrägen Winkel entwickelt. Die meisten dieser Patienten suchen vor dem 30. Lebensjahr einen Arzt auf. Da nach der Arbeit formelle Schuhe getragen werden müssen, besteht ein erhöhtes Risiko für Reibung zwischen den Fußgelenken und den Schuhen, was zu Schmerzen, Rötungen und Schwellungen führt. 4. Auch viele Männer leiden unter Hallux valgus. Männer tragen jedoch normalerweise lockerere Schuhe, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass Schmerzen und Beschwerden auftreten. Erst wenn der zweite Zeh eingeklemmt, deformiert und schmerzhaft ist, wird ärztliche Hilfe in Anspruch genommen. Welche Probleme verursacht ein Hallux valgus ? Zu den häufigsten Problemen, die durch einen Hallux valgus verursacht werden, zählen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Tragen von Schuhen. In schweren Fällen kann es auch zu Arthritis und degenerativen Veränderungen im Großzehengrundgelenk kommen. Darüber hinaus kann es auch zu einer Deformierung und Verrenkung der zweiten Zehe kommen. >> Schmerzen Die Schmerzen beim Hallux valgus sind meist im Ballenzeh lokalisiert, bei manchen Patienten kommt es zudem zu Rötungen und Schwellungen der Haut und des Weichgewebes. Nach einer Ruhepause oder dem Anziehen von lockeren Turnschuhen oder Hausschuhen bessert sich der Zustand oft. >> Schwierigkeiten beim Anziehen der Schuhe Ein weiteres großes Problem der Hallux-valgus-Deformität ist das Tragen von Schuhen. Aufgrund der Deformität der Großzehe kann es sein, dass handelsübliche Schuhe nicht getragen werden können. Die große Ausbuchtung an der Innenseite des Fußes verursacht starke Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Wundsein, wenn man täglich viel läuft. Mit der Zeit kann es beim Hallux valgus aufgrund unterschiedlicher Schuhtragegewohnheiten zu Schmerzen unter dem zweiten Mittelfußknochen und zur Bildung von Schwielen bzw. Hornhaut kommen. Viele Patienten müssen zur Schmerzlinderung regelmäßig die Hornhaut an den Fußsohlen ausdünnen. Wenn die große Zehe eingeklemmt wird, hebt sich die zweite Zehe , was allmählich zu Gelenksteifheit und Schmerzen führt und zu einer Kreuzzehen- oder Hammerzehen-Deformität führt. Diese stehen im Zusammenhang mit einer veränderten Biomechanik des Fußes. Normalerweise beträgt die Gewichtsbelastung unter der großen Zehe des Vorfußes 50 % des Körpergewichts und die Gewichtsbelastung unter den vier äußeren Zehen beträgt 50 %. Beim Hallux valgus verringert sich die Gewichtsbelastung unter dem ersten Mittelfußknochen um 20–30 % und verlagert sich dann auf den außenliegenden zweiten und dritten Mittelfußknochen. Verursacht Metatarsalgie. Durch den Hallux valgus vergrößert sich die Breite des Fußes und bei manchen Patienten kann es zu Hornhautbildung und Schmerzen an der Außenseite der fünften Zehe kommen. Manchmal kommen Patienten wegen übermäßiger Schmerzen an der Außenseite zur Konsultation ins Krankenhaus. Dabei sollte jedoch auch berücksichtigt werden, ob gleichzeitig die Deformität des ersten Mittelfußknochens korrigiert werden muss. Dieser Artikel stellt den Hallux valgus und die Auswirkungen vor, die er verursachen kann. Im nächsten Artikel werden wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, beispielsweise wie man mit den Schmerzen umgeht, die durch den Hallux valgus verursacht werden, und wie man sie korrigiert. Bleiben Sie dran! Über den Autor Zhang Mingzhu ist Direktor des Zentrums für Fuß- und Knöchelchirurgie des Beijing Tongren Hospital, das der Capital Medical University angeschlossen ist. Er ist Professor, Chefarzt, Doktorvater und eines der größten Talente Pekings. Er leitete drei Projekte der National Natural Science Foundation sowie neun Provinz- und Ministerprojekte. Er hat 32 SCI-Artikel veröffentlicht, von denen 11 einen IF-Score von über 10 aufweisen. Generalsekretär des Expertenausschusses des chinesischen medizinischen Ausbildungsprojekts für Füße und Knöchel Stellvertretender Vorsitzender des chinesischen SICOT-Komitees für Fuß- und Knöchelchirurgie Stellvertretender Vorsitzender und Generalsekretär des Fuß- und Knöchelausschusses der Chinesischen Gesellschaft für Forschungskrankenhäuser Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Bethune Foundation Mitglied der Gruppe für Grundlagen und Orthopädie von Füßen und Knöcheln der orthopädischen Abteilung der chinesischen Ärztevereinigung Generalsekretär des Fuß- und Knöchelausschusses der orthopädischen Abteilung der Chinesischen Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin Redaktionsleiter des Electronic Journal of Foot and Ankle Surgery Mitglied des Redaktionsausschusses von Foot & Ankle International, Injury und anderen Zeitschriften |
<<: Parkinson-Dyskinesie, machen Sie Schluss damit!
>>: Kann der Verzehr gerösteter, gedämpfter Brotscheiben Magenbeschwerden wirklich „heilen“?
Was ist die Website der Penguin Publishing Group? ...
Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzen Pilz ...
Glaukom ist eine sehr gefährliche Augenerkrankung...
Der Panzer der Schildkröte ist sehr hart und soba...
Warum darf man Sukkulenten nicht zu viel gießen? ...
Guave ist eine Frucht, die in tropischen Regionen...
Ich bin sicher, dass jeder Knoblauch kennt, aber ...
Tatsächlich blüht Jianlan normalerweise im Herbst...
Sonnenblumen-Hydrokulturmethode Beim hydroponisch...
Soba-Nudeln sind dünne Nudeln aus Buchweizenmehl ...
Kennt jemand die Xiangtian-Frucht? Kennen Sie Wir...
Safran, auch als Safran bekannt, stammt ursprüngl...
Wie lautet die Website der Korea Immigration Servi...
Dies ist der 4762. Artikel von Da Yi Xiao Hu Kala...
Monstera ist ein natürlicher „Reiniger“. Experime...