Kürzlich kam ein Patient mit Parkinson-Krankheit, dessen Krankheitsverlauf über 10 Jahre zurücklag, zur Behandlung in die neurologische Abteilung unseres Krankenhauses. Anders als bei der typischen Parkinson-Krankheit verdrehten sich ihr Kiefer und ihr Kopf ständig, ihre Gliedmaßen tanzten und sie konnte nicht alleine gehen. Hä? Ist Bewegungsmangel nicht ein typisches Symptom der Parkinson-Krankheit? Warum kommt es zu unwillkürlichen Bewegungen mit gesteigerter Bewegung? Bildquelle: Pixabay Es stellte sich heraus, dass der Patient seit langer Zeit Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit einnahm. Vor einem halben Jahr erhöhte er aufgrund einer Verschlechterung seiner Symptome eigenmächtig die Dopamindosis. Später entwickelten sich bei ihm unwillkürliche Bewegungen im ganzen Körper. Er suchte mehrere örtliche Krankenhäuser auf, doch die Ursache konnte nicht festgestellt werden und seine Symptome besserten sich nicht. Unter der Leitung des neurologischen Teams für degenerative Erkrankungen wurde der Patient sorgfältig untersucht und nach einer umfassenden Besprechung des Zustands ein detaillierter Behandlungsplan entwickelt. Dabei wurde die Dosis des Medikaments, das die Dyskinesie verursachte, schrittweise reduziert und die Amantadin-Dosis erhöht, um die Symptome der Dyskinesie zu lindern. Nach einer Woche langsamer Anpassung der Medikation nahmen die unwillkürlichen Bewegungen des Patienten allmählich ab und hörten auf, und er konnte schließlich wieder gehend aus dem Krankenhaus entlassen werden. Populärwissenschaft im Fortschritt 1 Definition Dyskinesie bei Parkinson ist eine unwillkürliche Bewegung, die bei Patienten mit Parkinson-Krankheit (PD) während der Behandlung auftreten kann. Zu den Hauptsymptomen zählen Verdrehungen, Zuckungen, choreiforme Bewegungen oder Dystonie. 2 Typen 3 Behandlung 1. Passen Sie die Medikamentendosis an oder wechseln Sie das Medikament, um das Auftreten von Dyskinesien zu reduzieren. 2. Verwenden Sie ein System, das das Medikament kontinuierlich freisetzen kann, um einen konstanten Dopaminspiegel aufrechtzuerhalten. 3. Tiefe Hirnstimulation (DBS): DBS kann als wirksame Behandlung für Patienten eingesetzt werden, die nicht auf eine medikamentöse Behandlung ansprechen. 4. Physiotherapie kann die motorischen Funktionen des Patienten verbessern und die Auswirkungen der Dyskinesie lindern. 4. Prävention 1. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der Parkinson-Krankheit kann das Fortschreiten der Krankheit verzögern. 2. Setzen Sie Medikamente rational ein und vermeiden Sie es, die Dosierung der Medikamente eigenmächtig anzupassen. 3. Gesunder Lebensstil: ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und ausreichend Schlaf. Quelle: Zweites Volkskrankenhaus des Bezirks Chongqing Banan Prüfungsexperten: Zhang Ling, Bao Zhonghui Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
>>: 【Gesundheitsvortrag】 Bringen Sie Ihnen das Wissen über Hallux Valgus leicht verständlich
Zwar gibt es in diesem Jahr keine Anzeichen dafür...
Was ist die Website von Andrea Bowen? Andrea Bowen...
Sommer-Schneeglöckchen sind wunderschöne Zierpfla...
Die „Science“-Gerüchteliste für Juni 2024 wurde b...
Pampelmusen selbst haben einen hohen Nährwert. De...
Jeder weiß, dass der 10. September der jährliche ...
Kann Toona sinensis im Winter gepflanzt werden? D...
Wachstumsbedingungen der violetten Bambuspflaume ...
Die Hami-Melone ist eine weit verbreitete Frucht ...
Schwarzer Duftreis ist eine Reiszutat mit purpurs...
Kuhmilch ist reich an Nährstoffen, tatsächlich is...
Prunkwinden sind relativ einfach anzubauen, verfü...
Die Blattform der Baifeng-Sukkulente ist vom Fros...
Es gibt viele Birnensorten, zu den häufigsten geh...
Um Bildungsverluste zu minimieren, ist während de...