„Handysüchtige“ und „Kopf-unten-Stämme“, Vorsicht vor zervikaler Spondylose!

„Handysüchtige“ und „Kopf-unten-Stämme“, Vorsicht vor zervikaler Spondylose!

Autor: Zang Fazhi, Das zweite angeschlossene Krankenhaus der Naval Medical University (Shanghai Changzheng Hospital)

Zhang Ying, stellvertretender Chefarzt, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University (Shanghai Changzheng Hospital)

Chen Huajiang, Chefarzt, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University (Shanghai Changzheng Hospital)

Gutachter: Yuan Wen, Chefarzt, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University (Shanghai Changzheng Hospital)

Mit der zunehmenden Popularität und Nutzung von Mobiltelefonen haben sich viele Menschen unbewusst dem „Stamm der Handy-Verweigerer“ angeschlossen. Mit der Zeit traten Nacken- und Schulterschmerzen auf. Wenn Sie Nacken- und Schulterschmerzen vermeiden möchten, müssen Sie „den Kopf hochhalten und die Brust herausstrecken“. Es ist jedoch unrealistisch, Mobiltelefone überhaupt nicht zu nutzen. Wir müssen mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben und sogar Arbeitstreffen müssen in „WeChat-Gruppen“ verlagert werden. Was sollen wir tun?

1. Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Nutzung eines Mobiltelefons und Nacken- und Schulterschmerzen?

Die meisten Handynutzer leiden in unterschiedlichem Ausmaß unter Nackenbeschwerden. Eine Studie mit 2.438 jungen Menschen mit Nacken- und Schulterschmerzen ergab, dass 52,9 % von ihnen Mobiltelefone übermäßig nutzten. Eine MRT der Halswirbelsäule ergab außerdem, dass bei Personen, die Mobiltelefone übermäßig nutzten, eine deutlich stärkere Degeneration der Halswirbelsäule auftrat [1]. Es gibt sogar den Begriff „Handy-Nacken“, der zeigt, dass die Auswirkungen von Mobiltelefonen auf die Gesundheit der Halswirbelsäule zu einem heißen Thema geworden sind.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Nacken- und Schultermuskulatur spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Halswirbelsäule. Die normale Halswirbelsäulenkrümmung ist ein leicht konvexer Bogen, doch heutzutage stellen viele junge Menschen, insbesondere Büroangestellte, die lange Zeit Mobiltelefone und Computer benutzen, bei körperlichen Untersuchungen häufig fest, dass ihre „Halswirbelsäulenkrümmung gerade geworden ist“. Der Hauptgrund ist, dass man lange am Schreibtisch mit gesenktem Kopf arbeitet, auf einen Computer schaut oder mit dem Mobiltelefon spielt. Die Nackenmuskulatur befindet sich über längere Zeit in einem Ermüdungszustand, was leicht zu hartnäckigen Nacken- und Schulterschmerzen führen kann. Eine langfristige Beugung der Halswirbelsäule führt dazu, dass die Halslordose verschwindet, sich begradigt oder sogar die Krümmung umgekehrt wird. Wenn sich dies weiter entwickelt, kann es sehr leicht zu einer zervikalen Spondylose kommen!

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Diagnose und Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Manche Leute fragen sich vielleicht: Wenn mein Nacken schmerzt, weil ich zu viel auf mein Telefon schaue, bedeutet das, dass ich eine zervikale Spondylose habe? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst die Definition der zervikalen Spondylose verstehen. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine „Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen der zervikalen Bandscheibe und nachfolgende pathologische Veränderungen der angrenzenden Strukturen gekennzeichnet ist, die die umliegenden Gewebestrukturen (Nerven, Blutgefäße etc.) beeinträchtigen und klinische Manifestationen aufweisen, die den Veränderungen in der Bildgebung entsprechen“ [2]. Mit anderen Worten: Eine zervikale Spondylose kann nicht diagnostiziert werden, wenn nur Nacken- und Schulterschmerzen vorliegen, aber keine strukturellen Anomalien wie Alterung und Degeneration der zervikalen Bandscheibe.

Die zervikale Spondylose wird in zervikale Spondylose vom zervikalen Typ, Radikulopathie, zervikale Spondylose vom Rückenmarkstyp und andere Arten der zervikalen Spondylose unterteilt. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine zervikale Spondylose, bei der Nackenbeschwerden das Hauptsymptom sind. Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird durch einen Bandscheibenvorfall oder eine Knochenspornhyperplasie in der Halswirbelsäule verursacht, die die von der Halswirbelsäule zu den Armen verlaufenden Nervenwurzeln komprimiert und so Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Armen verursacht. Die spinale zervikale Spondylose ist eine ernstere Form der zervikalen Spondylose. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, unsicherer Gang usw. In schweren Fällen kann es sogar zu Lähmungen kommen. Zu den weiteren Arten der zervikalen Spondylose zählen die Wirbelarterienspondylose und die sympathische zervikale Spondylose, die sich in Schwindel, verschwommenem Sehen, Tinnitus und anderen Symptomen äußern können und für die Diagnose von neurologischen und HNO-Erkrankungen unterschieden werden müssen.

In den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose sind Nacken- und Schulterbeschwerden die Hauptsymptome. Durch entsprechende körperliche Betätigung und eine Änderung der Lebensgewohnheiten, kombiniert mit der erforderlichen physikalischen Therapie und medikamentösen Behandlung, können gute therapeutische Wirkungen erzielt werden. Wenn sich der Zustand jedoch weiter verschlechtert und sich zu einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie oder sogar einer zervikalen spondylotischen Myelopathie entwickelt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

3. So vermeiden Sie Schäden an der Halswirbelsäule, die durch den Blick nach unten auf das Telefon entstehen

Um Schäden an der Halswirbelsäule zu vermeiden, die durch den Blick nach unten auf das Telefon entstehen, ist es wichtig, auf die Nackenhaltung zu achten. Versuchen Sie, Ihr Telefon in Augenhöhe zu halten, um den Kopf beim Blick auf das Telefon möglichst wenig zu senken. Sie können beim Blick auf Ihr Telefon auch die „Ultraman“-Haltung einnehmen, bei der Sie mit dem Arm das Telefon senkrecht halten und den anderen Arm quer über Ihrer Brust halten, um den Arm, der das Telefon hält, zu stützen und so die Ermüdung des Arms zu lindern. Wenn Sie an einem Schreibtisch sitzen und auf ein Telefon schauen, wird außerdem empfohlen, das Telefon hochzuhalten, den Nacken aufrecht zu halten und horizontal auf das Telefon zu schauen. oder verwenden Sie eine Telefonhalterung, das ist arbeitssparend und praktisch. Platzieren Sie den Telefonhalter auf dem Schreibtisch, um zu vermeiden, dass Sie das Telefon flach auf den Tisch legen und darauf hinunterschauen müssen. Sie können auch eine Erinnerung für die Telefonnutzungszeit festlegen, um zu vermeiden, dass Sie zu lange süchtig danach werden.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Nehmen Sie sich nach längerer Nutzung Ihres Mobiltelefons etwas Zeit, um Ihre Nackenmuskulatur zu trainieren. Setzen Sie sich aufrecht hin, kreuzen Sie die Finger und legen Sie sie hinter Ihren Nacken, strecken Sie die Arme nach hinten und strecken Sie sie, während Sie Ihren Kopf so weit wie möglich nach hinten neigen, spannen Sie die Muskeln im Nacken und in den Schulterblättern an, halten Sie die Position 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie die Aktion mehrere Male, um Ihre Nackenmuskulatur zu entspannen und die Ermüdung der Halswirbelsäule zu lindern. Dadurch kann die Begradigung der Halswirbelsäulenverkrümmung und sogar das Auftreten einer durch eine Fehlhaltung verursachten Halswirbelsäulenspondylose wirksam verhindert werden.

Quellen:

1.ZHANG L, WANG L, XU D, et al. Zusammenhang zwischen übermäßiger Smartphone-Nutzung und zervikaler Bandscheibendegeneration bei jungen Patienten mit chronischen Nackenschmerzen[J]. J Orthop Sci, 2021,26(1):110-115.

2. Redaktion des Chinese Journal of Surgery. Expertenkonsens zur Klassifizierung, Diagnose und nicht-chirurgischen Behandlung der zervikalen Spondylose (2018)[J]. Chinese Journal of Surgery, 2018, 56(6): 401-402.

<<:  Werfen Sie diese Lebensmittel nach dem Keimen nicht weg! Doppelte Nährstoffe!

>>:  Darmgesundheit, warum ist sie wichtig?

Artikel empfehlen

Sind Eukalyptusblätter giftig? Warum ist der Eukalyptusanbau in China verboten?

Eukalyptus ist ein großer immergrüner Baum, der h...

So pflegen Sie den Sukkulenten Marcus, damit er gut aussieht

Marcus-Wachstumsbedingungen Der Sukkulente Marcus...

Was sind künstliche Garnelen? So erkennen Sie künstliche Garnelen

Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichti...

Papaya-Diät für Frauen Welche Vorteile hat der Verzehr von Papaya für Frauen?

Papaya hat eine weiche, süße Textur und gilt allg...

Das ist keineswegs übertrieben! Mehr Alkohol, weniger Gehirn?

Trinken Sie gerne ein paar Drinks, wenn Sie nicht...