Die meisten Menschen würden denken, dass „gekeimte Lebensmittel generell giftig sind und nicht gegessen werden können. Ihr Verzehr kann tödlich sein!“ Wenn Sie jedoch gutes Essen zu sich nehmen, machen Sie sich vielleicht darüber Gedanken, aber es wäre schade, es wegzuwerfen. Können gekeimte Lebensmittel also gegessen werden? Lassen Sie uns heute alles erklären. 0 1 Lebensmittel, die nach dem Keimen gegessen werden können Knoblauch Knoblauch produziert nach dem Keimen im Allgemeinen keine Giftstoffe und hat auch keinen Einfluss auf den weiteren Verzehr. Allerdings geht dabei der Nährwert verloren und der Geschmack verschlechtert sich. Dies liegt daran, dass die frisch gewachsenen Sprossen ihre ursprünglichen Nährstoffe absorbieren, die Inhaltsstoffe schrumpfen und der Geschmack leichter wird. Solange der Knoblauch jedoch nicht schimmelig oder faulig ist, kann er gegessen werden und hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit. Bildquelle: Pixabay Süßkartoffel Beim Keimen von Kartoffelprodukten entstehen keine Schadstoffe, allerdings gehen dabei viele Nährstoffe und Wasser verloren und der Geschmack verschlechtert sich. Zu beachten ist, dass vor dem Verzehr eine sorgfältige Kontrolle erfolgen sollte. Gekeimte Süßkartoffeln können schimmeln und Giftstoffe wie Süßkartoffelketon und Süßkartoffelketonalkohol produzieren. Wenn die Schale braun ist, schwarze Flecken oder Anzeichen von Schimmel aufweist, empfiehlt es sich, sie wegzuwerfen. Die Stiele und Blätter der Süßkartoffel sind an sich essbar. Ihr Ballaststoff- und Vitamingehalt ist unter den grünen Blattgemüsen sehr vorteilhaft und sie können ein gutes Gericht ergeben. Ingwer Während des Keimprozesses von Ingwer entstehen keine schädlichen Substanzen, jedoch werden durch den Keimprozess die darin enthaltenen Nährstoffe verbraucht, wodurch der Nährwert des Ingwers selbst leicht reduziert wird. Hinweis: Sollten Sie nach dem Schneiden Anzeichen von Fäulnis im Inneren des Ingwers feststellen, essen Sie ihn nicht, da verfaulter Ingwer hochgiftig ist. Rettich Geschmack und Nährwert dieses Lebensmittels können nach der Keimung beeinträchtigt sein, es entstehen jedoch im Allgemeinen keine giftigen Substanzen, sodass der Verzehr unbedenklich ist. 0 2 Lebensmittel, die nach dem Keimen nicht mehr gegessen werden können Kartoffel Als bekanntes Nahrungsmittel auf der Liste der „giftigen gekeimten Lebensmittel“ ist es fast jedem ein Begriff. Dieser „Killer“ ist das Solanin in Kartoffeln. Der Solaningehalt in normalen Kartoffeln ist sehr gering und stellt für den menschlichen Körper keine Gefahr dar. Sobald sie sprießen, steigt der Solaningehalt erheblich an und wird zu einem „giftigen“ Killer, der auch durch Erhitzen nicht entfernt werden kann. Nach dem Verzehr reizt es die Magen-Darm-Schleimhaut, lähmt das Atmungszentrum und ist schädlich für den menschlichen Körper. Achten Sie auch auf grüne Kartoffeln. Grüne Kartoffeln sind tatsächlich ein Zeichen für erhöhten Solaninspiegel. Solanin verteilt sich hauptsächlich auf der grünen Epidermis. Ist der grüne Anteil der Oberhaut gering, kann man ihn nach dem Abziehen der Oberfläche noch essen. Sie sollten jedoch wissen, dass beim einmaligen Verzehr von 200 mg Solanin (etwa 50 g grüne und gekeimte Kartoffeln) eine Vergiftung auftreten kann. Wenn Sie das Ausmaß der Keimung bzw. Vergrünung der Kartoffeln nicht beurteilen können, empfiehlt es sich, diese direkt wegzuwerfen, um Zeitverlust zu vermeiden. Wenn Sie die Haltbarkeit von Kartoffeln verlängern möchten, können Sie Kartoffeln und Äpfel zusammen in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Das von Äpfeln freigesetzte Ethylen kann die Keimfähigkeit von Kartoffeln wirksam hemmen. 0 3 Lebensmittel, die ihren Nährwert nach dem Keimen verdoppeln Erdnuss Der Vitamin-C-Gehalt der Erdnusssprossen ist deutlich erhöht, auch der Gehalt an Antioxidantien wie Resveratrol ist erhöht. Bildquelle: Pixabay Dennoch ist es nicht empfehlenswert, selbst gekeimte Erdnüsse zu essen. Wenn die zu Hause gelagerten Erdnüsse plötzlich keimen, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Erdnussschalen beschädigt sind. Die Umgebung, in der Erdnüsse keimen, ist wahrscheinlich ein Nährboden für Schimmelbildung und der Verzehr zu diesem Zeitpunkt erhöht die Wahrscheinlichkeit, Aflatoxin (ein Karzinogen der Klasse 1) aufzunehmen. Wenn Sie also merken, dass etwas nicht stimmt, empfiehlt es sich, die gekeimten Erdnüsse zu Hause wegzuwerfen. Wer unbedingt Erdnusssprossen essen möchte, kann diese im Supermarkt oder Gemüsemarkt kaufen. Sojabohnen, Mungbohnen, Erbsen Der Nährwert der Bohnen selbst ist sehr hoch. Nach dem Keimen werden sie tatsächlich zu einer weiteren Lebensmittelzutat – Sojasprossen, Mungobohnensprossen und Erbsensprossen, die einen höheren Nährwert haben. Nehmen Sie zum Beispiel Sojasprossen. Im Vergleich zu Sojabohnen haben Sojasprossen einen geringeren Fett- und reduzierenden Zuckergehalt, dafür aber einen höheren Gehalt an Vitamin A, Vitamin C, Riboflavin, Niacin und Isoflavonen. Darüber hinaus wird nach der Keimung der Bohnen ein Teil des Proteins in verschiedene Aminosäuren zerlegt, die der menschliche Körper benötigt. Die Sprossen sind schmackhafter und zarter und besser für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet. Erbsensprossen sind das „Beste vom Besten“. Nach dem Keimen ist der Carotingehalt von Erbsen (2700 Mikrogramm/100 Gramm) 27-mal höher als der von Obst und Gemüse, das wir normalerweise essen (normalerweise weniger als 100 Mikrogramm/100 Gramm). Allerdings müssen diese Sprossen wie Erdnüsse selbst hergestellt werden, um die Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten und Schimmelbildung zu vermeiden. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Dieser Artikel wurde zusammengestellt aus: Tencent Medical Dictionary, CCTV Life Circle, Xinhuanet Science, Most Important Health GRT, Guokr Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
>>: „Handysüchtige“ und „Kopf-unten-Stämme“, Vorsicht vor zervikaler Spondylose!
Elaeagnus angustifolia ist die bekannteste lokale...
Was ist die Mary Kay-Website? Mary Kay ist ein wel...
Die Goldene Ananas ist eine Fruchtananassorte und...
Nach der Abriegelung von Wuhan wollten viele Mens...
Was ist die Rolls-Royce-Website? Rolls-Royce Group...
Die Purpurwurzelorchidee ist eigentlich eine sehr...
Was ist Mojang? Mojang AB ist ein schwedischer Spi...
Im Juni 2012 stieg der weltweite Marktanteil von ...
Ist der Anbau von Sternanis rentabel? Sternanis i...
Honig ist eine natürliche süße Substanz, die von ...
Viele Menschen essen gerne scharfen Kohl, aber vi...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Feig...
Pekannüsse sind häufig importierte Nüsse. Sie wuc...
Chanel 130 ist eine neue Farbe, die diesen Herbst...
Was ist Bizrate? Bizrate ist eine bekannte Preisve...