[Medizinische Fragen und Antworten] Warum wird Ultraschall als „magisches Auge der nicht-invasiven Diagnose“ bezeichnet?

[Medizinische Fragen und Antworten] Warum wird Ultraschall als „magisches Auge der nicht-invasiven Diagnose“ bezeichnet?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Wang Yandong, Chefarzt, Drittes Zentralkrankenhaus Tianjin

Die Ultraschalluntersuchung ist eine medizinische Untersuchungsmethode, bei der Ultraschallwellen verwendet werden. Während der Untersuchung trägt der Arzt zunächst eine Schicht Koppelgel auf die menschliche Haut auf, um die Luft zwischen der Ultraschallsonde und der Haut zu reduzieren und so eine gute Übertragung der Ultraschallwellen zu gewährleisten. Anschließend sendet die Instrumentensonde Ultraschallwellen in den menschlichen Körper. Wenn diese Ultraschallwellen im menschlichen Körper auf Gewebe unterschiedlicher Dichte treffen, kommt es zu Reflexion, Brechung und Absorption. Die vom menschlichen Gewebe reflektierten Ultraschallwellen werden vom Sondenkristall des Ultraschallgeräts empfangen und in elektrische Signale umgewandelt. Diese Signale werden dann mithilfe von Computertechnologie verarbeitet und schließlich können Bilder der inneren Organe und Gewebe des menschlichen Körpers auf dem Computerbildschirm angezeigt werden.

Aus dieser Perspektive ist die Ultraschalltechnologie wie ein Röntgenauge, das die „Szene“ im Inneren unseres menschlichen Körpers „sehen“ kann. Mit diesem „magischen Auge“ können Ärzte, die Ultraschalltechnologie für Untersuchungen verwenden, abnormale Zustände der Gewebe und Organe unseres Körpers entdecken. Diese Methode bietet zahlreiche einzigartige Vorteile, beispielsweise die Nichtinvasivität (keine Punktion oder Operation erforderlich), Sicherheit (keine Strahlengefahr für den menschlichen Körper, geeignet für Schwangere und Föten), Echtzeit (Beobachtung und Beurteilung in Echtzeit), Vielseitigkeit (statische Bilder können betrachtet werden, der Blutfluss kann mithilfe der Farbdoppler-Ultraschalltechnologie beobachtet werden, und sie kann für mehrere Teile des menschlichen Körpers verwendet werden), Kosteneffizienz (Ultraschalluntersuchungen sind weniger teuer als andere fortschrittliche bildgebende Untersuchungen) und einfache Handhabung (das Gerät ist relativ tragbar und kann am Krankenbett durchgeführt werden) usw. Dieses „magische Auge der nichtinvasiven Diagnose“ ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Untersuchungsmethode in der modernen medizinischen Diagnostik geworden.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Können Krampfadern in den unteren Extremitäten mit Ultraschall nicht nur diagnostiziert, sondern auch behandelt werden?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Ist eine Operation bei Leberkrebs notwendig? Die „neue Welt“ der ultraschallgesteuerten interventionellen Therapie?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Sorghum und wann ist die beste Pflanzzeit?

Geeignete Pflanzzeit für Sorghum Die Pflanzzeit f...

Was Eltern wissen müssen | Was ist Hyperopiereserve?

In den letzten zwei Wochen stellten Eltern, die i...

Können Tumormarker routinemäßig in der Krebsvorsorge eingesetzt werden?

Bei der Krebsvorsorge sind Tumormarker und Gebärm...

Die Wachstumsumgebung und Wachstumseigenschaften von Weißdorn

Weißdorn-Wachstumsumgebung und -bedingungen Weißd...

Wie man Maoxuewang zu Hause macht

Ein sehr berühmtes Sichuan-Gericht ist auch ein s...

Wie man Lotuswurzelsamen pflanzt

Pflanzzeit für Lotuswurzelsamen Lotuswurzeln eign...

Wie man harte Kakis süß und knusprig macht

Jeden Herbst sind die Kakis an den Bäumen deutlic...