4 Dinge, die Ihre Nieren überfordern. Manche Menschen tun sie tatsächlich jeden Tag!

4 Dinge, die Ihre Nieren überfordern. Manche Menschen tun sie tatsächlich jeden Tag!

Langes Aufbleiben: Im modernen, schnelllebigen Leben scheint langes Aufbleiben zur Norm geworden zu sein. Aber wussten Sie es? Langes Aufbleiben kann zu schweren Nierenschäden führen. Auch die Nieren brauchen nachts Ruhe und Anpassung, um ihre normalen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie oft lange aufbleiben, bekommen Ihre Nieren nicht genügend Ruhe und können sich nicht regenerieren, und mit der Zeit lässt Ihre Nierenfunktion allmählich nach. Beispielsweise bleiben manche junge Leute oft bis zwei oder drei Uhr morgens auf, um Arbeitsaufgaben zu erledigen, Fernsehserien anzusehen oder Spiele zu spielen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, besteht die Gefahr von Nierenproblemen wie Ödemen und Proteinurie.

Übermäßiger Alkoholkonsum: Alkohol hat eine direkte toxische Wirkung auf die Nieren. Der Konsum großer Mengen Alkohol erhöht die Stoffwechselbelastung der Nieren, beeinträchtigt die Durchblutung der Nieren und schädigt die Nierenzellen. Darüber hinaus kann langfristiger Alkoholmissbrauch zu Lebererkrankungen führen, die wiederum die Gesundheit der Nieren beeinträchtigen. Wer beispielsweise häufig gesellschaftliche Veranstaltungen besucht und sich jedes Mal betrinkt, kann Nierenschäden davontragen, ohne es zu merken.

Medikamentenmissbrauch: Bei Erkrankungen erhöhen viele Menschen häufig die Dosierung ihrer Medikamente oder nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein, um schnell wieder gesund zu werden. Ein solcher Ansatz ist jedoch äußerst gefährlich. Viele Medikamente müssen über die Nieren verstoffwechselt werden. Durch den Missbrauch von Medikamenten wird die Belastung der Nieren erhöht und es kann sogar zu medikamentenbedingten Nierenschäden kommen. Manche Menschen nehmen beispielsweise bei einer Erkältung leichtfertig Antibiotika ein, ohne zu wissen, dass dies zu irreversiblen Nierenschäden führen kann.

Zu wenig Wasser trinken: Wasser ist ein wichtiger Träger des Nierenstoffwechsels. Wenn Sie nicht genügend Wasser trinken, können Ihre Nieren Stoffwechselabfälle und Giftstoffe nicht effektiv aus dem Körper ausscheiden, was leicht zu Problemen wie Nierensteinen und Hydronephrose führen kann. Besonders im heißen Sommer oder bei Menschen, die körperlich anstrengende Arbeit verrichten, kann es leicht zu einem „Wassermangel“ der Nieren kommen, wenn der Wasserhaushalt nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird, was das Krankheitsrisiko erhöht. Wenn beispielsweise Bauarbeiter bei hohen Temperaturen arbeiten, aber nicht darauf achten, rechtzeitig Wasser zu trinken, können ihre Nieren geschädigt werden.

Vermeiden Sie im Interesse Ihrer Nierengesundheit unbedingt diese vier Dinge, damit Ihre Nieren in gutem Zustand bleiben und die normale Funktion Ihres Körpers gewährleistet ist.

<<:  Erleichterung der Aszites-Sammlung - Behandlungsstrategie bei Aszites infolge einer Leberzirrhose

>>:  Wiederherstellung Ihrer Sehkraft: Was Sie nach einer Glaukomoperation wissen müssen

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich für den Hibiskusanbau?

Erde für Hibiskus Hibiskus mag alkalischen oder n...

Wie züchtet man Stechapfelblüten? Wie züchtet man Stechapfelblüten?

Die Stechapfelblüte wurde in der Antike von viele...

Weltimpftag: Die Immunität muss die Schuld tragen

Was ist Immunität? Nach Hunderttausenden von Jahr...

Wie man Milchbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Milchbrei? Lass...

Sammlung von Riesen-Luffa-Wasser Nr. 1 und die Wirksamkeit von Luffa-Wasser

Hier sind die Schritte zum Sammeln von Riesen-Luf...

Zhong Nanshans dringende Erinnerung: Es kann Krebs verursachen!

Vor Kurzem lud die National University for the Ag...

Nährwert und Wirksamkeit von Garnelen

Seegarnelen sind eine Garnelenart, die nur im Mee...

Nährwert von grünen Orangen

Die Orange ist eine der häufigsten Früchte im Win...