Wie Sie die Selbstuntersuchung der Brust wissenschaftlich und effektiv durchführen

Wie Sie die Selbstuntersuchung der Brust wissenschaftlich und effektiv durchführen

Autor: Wang Xiangyu Nationales Krebszentrum/Krebskrankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Gutachter: Wang Zhongzhao, stellvertretender Chefarzt, Nationales Krebszentrum/Krebskrankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor

Wenn viele Freundinnen über Brüste sprechen, geht es meist um die Körbchengröße. Nur wenige Menschen sprechen über Brustkrebs und noch weniger Menschen denken über die Möglichkeit nach, an Krebs zu erkranken. Tatsächlich reagieren Frauen am empfindlichsten auf Veränderungen ihrer Brüste und eine beträchtliche Anzahl von Brustkrebserkrankungen wird zuerst von den Patientinnen selbst entdeckt. Die Selbstuntersuchung der Brust ist eine einfache und leicht zu erlernende Untersuchungsmethode und zählt auch zur Brustkrebsvorsorge.

Worauf Sie bei der Selbstuntersuchung der Brust achten sollten

Es wird empfohlen, dass Frauen einmal im Monat eine Selbstuntersuchung der Brust durchführen. Bei manchen Frauen kann es vor der Periode zu leichten Veränderungen der Brüste kommen, beispielsweise zu Schwellungen und Schmerzen. Dies ist nicht der beste Zeitpunkt für eine Selbstuntersuchung der Brust. Frauen vor der Menopause sollten 7 bis 14 Tage nach der Menstruation eine Selbstuntersuchung durchführen. Frauen nach der Menopause können für die Selbstuntersuchung einen festen Termin im Monat wählen. Beispielsweise können Frauen vor der Menopause am 10. Tag nach jeder Menstruation eine Selbstuntersuchung durchführen, und Frauen nach der Menopause können am 1. jedes Monats eine Selbstuntersuchung durchführen. Bei der Selbstuntersuchung der Brust sollten Sie besonders auf Veränderungen der Brüste achten, etwa ob neue Knoten ertastet werden oder ob sich die Größe bestehender Knoten verändert hat.

So führen Sie eine Selbstuntersuchung der Brust durch

Selbstbetrachtung im Spiegel

1. Ziehen Sie vor dem Baden Ihr Hemd vor dem Spiegel aus und beobachten Sie, ob sich das Aussehen Ihrer Brüste verändert.

2. Heben Sie die Arme über den Kopf und beobachten Sie sorgfältig die Form und Kontur der Brüste auf beiden Seiten: ob die Hautoberfläche Rötungen, Schwellungen, Ausschlag, Hautfalten, Vertiefungen oder orangenhautartige Veränderungen aufweist; Beobachten Sie, ob die Brustwarzen angehoben, eingezogen oder eingesunken sind oder ob Ausfluss vorhanden ist. Beobachten Sie, ob die Achseln auf beiden Seiten gleich sind und ob es Wölbungen gibt.

3. Lassen Sie die Arme sinken, stützen Sie die Hände auf die Hüften, drücken Sie die Ellbogen nach hinten, spannen Sie die Brustmuskulatur an und beobachten Sie, ob Ihre Brüste symmetrisch sind.

Liegende Berührung

1. Nachdem Sie sich im Spiegel betrachtet haben, legen Sie sich flach auf das Bett und legen Sie ein dünnes Kissen unter Ihre Schultern und Ihren Rücken, sodass Ihre Brust nach vorne ragt.

2. Legen Sie Ihre linke Hand hinter Ihren Kopf und untersuchen Sie mit der rechten Hand Ihre linke Brust. Legen Sie die vier Finger Ihrer rechten Hand zusammen und legen Sie sie flach auf die linke Brust. Suchen Sie mit den Fingerspitzen nach Knoten oder anderen Veränderungen in verschiedenen Teilen der Brust. Berühren Sie mit Ihren Fingerspitzen langsam, sanft und gleichmäßig die gesamte Brust. Bewegen Sie sich dabei allmählich im oder gegen den Uhrzeigersinn und umkreisen Sie die Brust mindestens dreimal, bis Sie die Brustwarze erreichen. Die Inspektion kann auch in Auf- und Abwärts- oder radialer Richtung erfolgen. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass kein Teil übersehen wird. Konzentrieren Sie sich auf den oberen äußeren Teil der linken Brust und prüfen Sie, ob die linken Achsellymphknoten vergrößert sind. Drücken Sie die Brustwarze sanft zwischen Daumen und Zeigefinger und achten Sie auf Ausfluss aus der Brustwarze. Wenn Sie trüben, gelblichen oder blutigen Ausfluss bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet.

Legen Sie Ihre rechte Hand hinter Ihren Kopf und untersuchen Sie mit der linken Hand auf die gleiche Weise die rechte Brust.

Achten Sie beim Untersuchen eines Knotens darauf, ihn nicht mit den Fingern einzuklemmen, da es sich bei dem Knoten, den Sie einklemmen, um normales Brustgewebe handeln könnte. Wenn Sie nach der oben beschriebenen Methode einen Knoten in Ihrer Brust ertasten, geraten Sie nicht in Panik, denn bei manchen Knoten, die Sie zu berühren glauben, handelt es sich in Wirklichkeit um normales Brustgewebe. In einer solchen Situation wird Freundinnen empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und eine klare Diagnose zu erhalten, um unnötige Panik, Angst oder Verzögerungen bei der Behandlung zu vermeiden.

Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet.

Zwar lassen sich Knoten in der Brust durch eine Selbstuntersuchung feststellen, doch für Laien ist es nicht möglich, die Natur der meisten Knoten (insbesondere der Knoten mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm) eindeutig zu bestimmen. Daher wird Freundinnen empfohlen, regelmäßig zur Brustkrebsvorsorge ins Krankenhaus zu gehen, um für zusätzlichen Gesundheitsschutz zu sorgen.

<<:  IBM: Untersuchungen zeigen, dass Geschwindigkeit und Analyse für Unternehmen die Faktoren sind, die mobile Anwendungen fördern

>>:  Ministerium für Industrie und Informationstechnologie: Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung der Mobiltelefonindustrie im Jahr 2013

Artikel empfehlen

Wie und wann man Zwiebeln pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Zwiebeln Zwiebelsamen be...

Wie wäre es mit E! Online? E! Online-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist E! Online? E! On Line ist ein professionel...

Rezept und Wirksamkeit von Maca-Wein

Durch die Herstellung von Maca-Wein können die Wi...

Wirkungen und Funktionen von Immergrün

Catharanthus roseus ist auch als Yan Lai Hong, Ri...

Wie man Mispeln in Dosen zubereitet Zutaten und Schritte für Mispeln in Dosen

Obstkonserven sind eine gute Möglichkeit, Obst ha...

Wie man Phalaenopsis chinensis kultiviert und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von Phalaenopsis Golden Edge Ph...