Die Sommerferien sind da! Wenn Kinder draußen spielen, achten Sie auf diese Unfallverletzungen ...

Die Sommerferien sind da! Wenn Kinder draußen spielen, achten Sie auf diese Unfallverletzungen ...

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Kinder haben mehr Freizeit, wodurch das Risiko von Unfallverletzungen steigt. Im Juli und August kommt es bei Kindern am häufigsten zu Unfallverletzungen verschiedener Art. Ertrinken, Hautverletzungen, Hitzschlag und andere Vorfälle kommen häufig vor.

Das erste angeschlossene Krankenhaus der Hunan University of Chinese Medicine stellt mehrere häufige Unfälle vor, die Kindern passieren können, und zeigt die entsprechenden Notfallmaßnahmen auf, um Eltern dabei zu helfen, bei Unfällen schnell zu reagieren und die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten.

Ertrinken

Wenn die Temperaturen steigen, spielen viele Kinder gerne im Wasser und Ertrinken ist im Sommer die häufigste Unfallverletzung bei Kindern. Ertrinken kann in Schwimmbädern, Flüssen, Seen, an Stränden oder sogar in Badewannen und Waschbecken zu Hause passieren.

Notfallbehandlung

1. Rufen Sie sofort Hilfe

Wenn Sie ein ertrinkendes Kind finden, sollten Sie sofort um Hilfe rufen.

2. Sorgen Sie für sofortige Rettung

Retten Sie ertrinkende Kinder so schnell wie möglich ans Ufer und sorgen Sie dabei für Ihre eigene Sicherheit. Wenn Sie nicht schwimmen können oder sich über die Wasserbedingungen nicht sicher sind, stürzen Sie sich nicht ins Wasser. Zur Rettung können schwimmende Gegenstände verwendet werden.

3. Atmung und Herzschlag überprüfen

Legen Sie das ertrinkende Kind flach auf den Boden und überprüfen Sie seine Atmung und seinen Herzschlag. Wenn keine Atmung oder kein Herzschlag vorhanden ist, führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch.

4. Thoraxkompressionen

Legen Sie Ihre Hände auf die Mitte der Brust des ertrinkenden Kindes und drücken Sie mit einer Frequenz von 100–120 Mal pro Minute und einer Tiefe von 5–6 cm. Führen Sie nach 30 Kompressionen zweimal eine künstliche Beatmung durch, setzen Sie dann die Brustkompressionen 30 Mal und die künstliche Beatmung zweimal fort und wiederholen Sie diesen Zyklus.

5. Künstliche Beatmung

Öffnen Sie die Atemwege des ertrinkenden Kindes, indem Sie den Kopf nach hinten neigen und das Kinn anheben. Entfernen Sie gleichzeitig Mundsekret, halten Sie die Nase des Kindes zu, blasen Sie zweimal jeweils 1 Sekunde lang Luft in den Mund und beobachten Sie, ob sich der Brustkorb des Kindes hebt und senkt.

6. Bleiben Sie warm

Wenn ein ertrinkendes Kind wieder atmet, aber immer noch bewusstlos ist, sollte es warm gehalten werden, um einer Unterkühlung vorzubeugen. Kinder können mit Handtüchern oder Kleidung zugedeckt werden.

7. Zur Behandlung ins Krankenhaus schicken

Auch wenn ein ertrinkendes Kind wieder zu Bewusstsein kommt, sollte es umgehend zu einer umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, um Spätkomplikationen vorzubeugen.

Hautschäden

Während der Sommerferien besteht für Kinder beim Spielen im Freien die Gefahr, zu stürzen oder sich die Haut an scharfen Gegenständen in ihrer Umgebung zu verletzen, was zu Abschürfungen oder Schnitten führen kann. Kinder tragen in der heißen Jahreszeit weniger Kleidung und legen so mehr Haut frei. Längerer Aufenthalt in der Sonne kann leicht zu Sonnenbrand oder Sonnenbrand führen.

Erste Hilfe bei Schürf- und Schnittwunden

1. Reinigen Sie die Wunde

Spülen Sie die Wunde gründlich mit sauberem Wasser oder Kochsalzlösung, um Schmutz und Fremdkörper zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel.

2. Desinfektion

Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol, Jod oder andere Desinfektionsmittel und legen Sie es vorsichtig um die Wunde herum auf, um die Wunde zu desinfizieren und eine Infektion zu vermeiden.

3. Verbinden Sie die Wunde

Bedecken Sie die Wunde mit sauberer Gaze oder einem Pflaster, um sie sauber zu halten. Um eine Beeinträchtigung der Blutzirkulation zu vermeiden, den Verband nicht zu fest anlegen.

4. Beobachten Sie die Wunde

Kontrollieren Sie die Wunde regelmäßig. Wenn Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, verstärkte Schmerzen oder Eiterausfluss auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Notfallbehandlung bei Sonnenbrand

1. Kühlbehandlung

Tragen Sie kaltes Wasser oder eine kühle Kompresse vorsichtig auf die sonnenverbrannte Stelle auf, um Schmerzen und Rötungen zu lindern. Die Einwirkzeit der kalten Kompresse sollte nicht zu lang sein, jedes Mal 10–15 Minuten.

2. Salbe auftragen

Sie können Aloe-Vera-Gel oder eine andere Sonnenbrand-Reparaturcreme verwenden, um die Regeneration Ihrer Haut zu unterstützen. Gehen Sie beim Auftragen vorsichtig vor, um weitere Hautreizungen zu vermeiden.

3. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, und trinken Sie Getränke mit Elektrolyten in Maßen.

4. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung

Vermeiden Sie weitere Sonneneinstrahlung, bis Ihre Haut verheilt ist. Tragen Sie beim Ausgehen Sonnenschutzkleidung und tragen Sie Sonnenschutzmittel auf.

Hitzschlag

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und Kinder verbringen viel Zeit im Freien. Ihr Körper kann die Wärme nicht effektiv ableiten, was leicht zu einem Hitzschlag führen kann.

Notfallbehandlung

1. An einen kühlen Ort bringen

Bringen Sie Kinder, die einen Hitzschlag erlitten haben, sofort an einen kühlen, belüfteten Ort, um eine weitere Belastung durch hohe Temperaturen zu vermeiden.

2. Kühlbehandlung

Ziehen Sie das Kind aus und trocknen Sie den Körper mit einem feuchten Handtuch oder kaltem Wasser ab, insbesondere Stirn, Nacken, Achselhöhlen und Leistengegend, um es abzukühlen. Um die Wärmeableitung zu beschleunigen, können Sie einen Lüfter verwenden.

3. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Geben Sie Kindern mit einem Hitzschlag kühles Wasser oder Getränke mit Elektrolyten, um den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen. Vermeiden Sie das Trinken von Eiswasser oder alkoholischen Getränken.

4. Ruhen Sie sich im Bett aus

Lassen Sie Kinder mit einem Hitzschlag liegen und mit hochgelegten Beinen ausruhen, um die Durchblutung zu fördern.

5. Beobachten Sie den Zustand

Beobachten Sie Veränderungen der Symptome eines Hitzschlags bei Kindern genau. Wenn bei ihnen schwere Symptome wie anhaltend hohes Fieber, Erbrechen, Krämpfe, Verwirrtheit oder Koma auftreten, sollten sie sofort in ärztliche Behandlung gehen.

Insektenstiche

Kinder tragen im Sommer weniger Kleidung und werden im Freien häufiger von Mücken, Bienen, Läusen oder anderen Insekten gestochen.

Notfallbehandlung

1. Reinigung

Waschen Sie die Bissstelle mit Wasser und Seife, um das Infektionsrisiko zu verringern.

2. Eis

Legen Sie einen Eisbeutel oder eine kalte Kompresse auf den Biss, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Wenden Sie jedes Mal 10–15 Minuten lang Eis an.

3. Salbe auftragen

Um Juckreiz und Rötungen zu lindern, können Sie antiallergische oder juckreizstillende Cremes verwenden.

4. Vermeiden Sie Kratzer

Erinnern Sie Ihr Kind daran, den Biss nicht zu kratzen, um eine Infektion zu vermeiden.

5. Symptome beobachten

Wenn bei Ihrem Kind eine schwere allergische Reaktion auftritt, beispielsweise Atembeschwerden, Hautausschlag oder Schwellungen am ganzen Körper, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wie können im Sommer Unfallverletzungen bei Kindern verhindert werden?

1. Bleiben Sie wachsam

Eltern sollten die Aktivitäten ihrer Kinder stets im Auge behalten, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Wasser oder in Umgebungen mit hohen Temperaturen aufhalten, und müssen ihrer Aufsichtspflicht nachkommen.

2. Kleiden Sie sich angemessen

Bei Aktivitäten im Freien sollten Kinder entsprechende Schutzausrüstung wie Sonnenschutzkleidung, Hüte, Sonnenbrillen usw. tragen.

3. Erziehen Sie Ihre Kinder

Eltern sollten ihren Kindern grundlegende Sicherheitskenntnisse vermitteln, z. B. nicht im Wasser spielen, sich nicht für längere Zeit der Sonne aussetzen und die Verkehrsregeln beachten.

4. Bereiten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten vor

Eltern können ein Erste-Hilfe-Set mit sich führen, das Notfallartikel wie Pflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinden, Schmerzmittel usw. enthält.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Xun Chunzheng, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Hunan University of Chinese Medicine

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YH)

<<:  Wussten Sie, dass eine salzarme Ernährung gut für Ihre Nieren ist?

>>:  Sie müssen diese Vorteile des richtigen Wassertrinkens für Ihre Nieren kennen!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von weißem Senfbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Bre...

Wie schält man eine Birne? Tipps zum Schälen einer Birne

Die Schneebirne ist die Lieblingsfrucht vieler Me...

Wie man Maistortillas macht

Maistortilla ist ein Lebensmittel, dessen Hauptzu...

Gesundheitswissenschaften | Warum ist die Grippe so tödlich?

Winter und Frühling sind die Jahreszeiten mit der...

Wann ist die beste Zeit, Astilbe zu pflanzen?

Beste Pflanzzeit für Astilben Am besten pflanzt m...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Entenhälsen? Wie man Entenhälse mariniert

Würziger Entenhals ist aromatisch, köstlich und h...

Wie wäre es mit Allmusic? Allmusic-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist allmusic? AllMusic ist eine der weltweit g...

Warum ist die Schlange neben mir immer schneller, wenn ich in der Schlange stehe?

Haben Sie beim Warten in einer Schlange das Gefüh...

Reinigung und Behandlung abgestorbener Blätter von Sukkulentenblättern

Sukkulenten sind bei den jungen Büroangestellten ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer

Wir alle wissen, dass Ingwer ein häufig verwendet...

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Gol...

Wie man Kleinblättriges Rotes Sandelholz vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode von rotem Sandelholz Bei der...