1. Ödeme Ödeme sind eines der häufigsten Symptome einer Nierenerkrankung. Wenn die Patienten morgens aufwachen, stellen sie möglicherweise eine Schwellung der Augenlider und des Gesichts fest. Im weiteren Krankheitsverlauf können Ödeme in den unteren Gliedmaßen, Knöcheln und sogar im gesamten Körper auftreten. Bei dieser Art von Ödem erschlafft die Haut bei Druck und erholt sich nur langsam. Die Ursache liegt meist in einer eingeschränkten Nierenfunktion, die zu Wasser- und Natriumeinlagerungen führt und dazu, dass überschüssiges Wasser im Körper nicht normal ausgeschieden werden kann. 2. Proteinurie Proteinurie ist durch das Vorhandensein großer Mengen Schaum im Urin gekennzeichnet, der bestehen bleibt und sich nicht auflöst. Unter normalen Umständen kann die glomeruläre Filtrationsmembran der Niere den Durchgang großer molekularer Proteine blockieren. Bei einer Nierenerkrankung erhöht sich jedoch die Durchlässigkeit der Filtrationsmembran und das Protein gelangt in den Urin. Eine anhaltende Proteinurie weist häufig auf eine erhebliche Nierenschädigung hin. 3. Hämaturie Hämaturie wird in Makrohämaturie und Mikroskophämaturie unterteilt. Bei einer Makrohämaturie erscheint der Urin fleischwaschwasserartig, dunkelteefarben oder sogar leuchtend rot. Bei mikroskopischer Hämaturie ist eine mikroskopische Untersuchung erforderlich, um eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen festzustellen. Hämaturie kann durch eine Reihe von Nieren- und Harnwegserkrankungen wie Glomerulopathie, Pyelonephritis und Harnsteine verursacht werden. Eine unerklärliche Hämaturie muss ernst genommen werden und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln. Diese Symptome einer Nierenerkrankung können allein oder gleichzeitig auftreten. Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und sich entsprechenden Untersuchungen unterziehen, wie z. B. einer Urinuntersuchung, Nierenfunktionstests, Nierenultraschall usw., um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zum Schutz der Nierenfunktion zu ermöglichen. |
<<: Was ist nahrhafter: Eier oder Eier aus Freilandhaltung?
>>: 20 wissenschaftliche Empfehlungen zum Gewichtsmanagement bei Erwachsenen
Was ist Koriander? Koriander ist ein Würzgemüse a...
Zum ärztlichen Untersuchungsbericht Was bedeuten ...
Was ist die Website der Staatlichen Technischen Un...
Herr Doktor, meine Blutfettwerte sind hoch. Warum...
Wie kann man Paprika gesünder essen? Das verrate ...
Wie Löwenzahn sich vermehrt Zu den gängigen Verme...
Was ist das Myanmar Real Estate Network? Myanmar H...
Was ist die Website des venezolanischen Agrarferns...
Jeder kennt Feigen. Sie wissen, dass es sich um e...
Heutzutage lassen sich viele Schönheiten die Auge...
Jeder liebt Schönheit und möchte strahlende Haut ...
Wann sollte man Wintermelonen pflanzen? Winterkür...
Wachstumsbedingungen für saftige Pfirsicheier Die...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Chrysanthementee ist ein kühler Tee. Menschen mit...