Ist jemand in Ihrer Nähe? Ich musste Fisch essen Es wurde per Laryngoskop entfernt Fischgräte steckt fest So eine normale Sache Warum brauchen wir ein Laryngoskop? Und wofür genau wird ein Laryngoskop verwendet? Was ist ein Laryngoskop?Bei modernen Laryngoskopen handelt es sich hauptsächlich um elektronische Laryngoskope, deren Hauptvorteil darin besteht, dass sie eine hochauflösende Bildqualität liefern und die detaillierte Beobachtung der Rachenstrukturen verbessern können. Man kann es sich als „schlanke Kamera“ mit einer „Glühbirne“ und einer „kleinen Kamera“ mit Fotofunktion am Ende und einem „Lenkrad“ am nahen Ende vorstellen. Der Arzt steuert die Richtung des Spiegels durch „Drehen des Lenkrads“, sodass er sich frei in der menschlichen Rachenhöhle bewegen kann, um Halskrankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Warum ist eine Laryngoskopie erforderlich, wenn eine Fischgräte im Hals steckt ?Sollten Sie mit Fremdkörpern wie Gräten oder anderen Fremdkörpern feststecken, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Versuchen Sie keine unwissenschaftlichen Methoden wie „Essig trinken“ oder „Brötchen auf den Körper kleben“. Wenn der Fremdkörper nicht tief liegt und keine Behinderung vorliegt, kann der Arzt ihn problemlos mit Instrumenten behandeln, sodass die Operation problemlos möglich ist. Wenn die Stelle zu tief liegt, die Form des Fremdkörpers schwer zu klemmen ist, der Patient nicht kooperieren kann (z. B. ein Kind) usw., ist eine Laryngoskopie erforderlich. Diese 5 Personengruppen benötigen eine LaryngoskopieWie der Name schon sagt, wird ein Laryngoskop zur Untersuchung von Halsproblemen verwendet. Folgende Personengruppen benötigen eine Laryngoskopie: 01 Personen mit einer Vorgeschichte von Kopf-Hals-Krebs oder Krebs im Verdauungstrakt: Bei dieser Personengruppe besteht ein hohes Risiko, an Kehlkopftumoren zu erkranken und sie sollte sich regelmäßig einer Kehlkopfspiegelung unterziehen. Patienten mit Tumoren des Verdauungstrakts, insbesondere bösartigen Tumoren der Speiseröhre, haben ein höheres Risiko, an Kehlkopftumoren zu erkranken. Neben den regelmäßigen Magenspiegelungen müssen Sie auch an die Durchführung einer Kehlkopfspiegelung denken. 02 Menschen mit Säcken um den Hals: Bei den meisten zufällig entdeckten Knoten im Hals handelt es sich um metastasierte vergrößerte Lymphknoten im Hals, die sehr wahrscheinlich durch die „Wanderung“ von Primärtumoren im Kopf-Hals-Bereich verursacht werden. Daher ist rechtzeitig eine Laryngoskopie erforderlich, um den Primärschaden frühzeitig zu erkennen und eine eindeutige Diagnose zu stellen. 03 Menschen, die lange Zeit rauchen und trinken: Studien haben ergeben, dass Menschen, die über einen langen Zeitraum rauchen und trinken, nicht nur anfällig für „Lungen-“ und „Leberschäden“, sondern auch für „Kopf- und Halsschäden“ und die Entwicklung von Kopf- und Halstumoren sind. Aus diesem Grund muss in ihrer Liste der körperlichen Untersuchungen auch die Laryngoskopie aufgeführt werden. 04 Personen, die den Verdacht haben, dass ein Fremdkörper in ihrem Hals steckt: Bei Kindern und älteren Menschen bleiben häufig Fremdkörper im Hals stecken. Zu den Fremdkörpern gehören unter anderem verschiedene kleine Spielzeuge, Fischgräten, Knochen und Zahnprothesen. Bleibt ein Fremdkörper im Hals stecken, sollten Sie umgehend ins Krankenhaus gehen. Mit den meisten Laryngoskopen können Fremdkörper erfolgreich entfernt werden. Versuchen Sie niemals, „etwas Essig zu trinken“ oder „ein paar gedämpfte Brötchen in den Hals zu stecken“. Erstere Methode ist nachweislich unwirksam, und letztere kann dazu führen, dass der Fremdkörper tiefer im Hals stecken bleibt, was schwerwiegende Folgen haben kann. 05 Menschen mit Halsbeschwerden: Zu den Symptomen von Halsbeschwerden zählen Heiserkeit, Fremdkörpergefühl im Hals, Halsverschluss, Schmerzen beim Schlucken usw. Auch in diesen Fällen ist eine rechtzeitige Laryngoskopie erforderlich, die nicht nur mögliche Halsverletzungen prüfen und ausschließen, sondern auch die nervösen „Herzen“ aller beruhigen kann. Was muss ich vor einer Laryngoskopie vorbereiten ?Sie sollten vor der Untersuchung aktiv mit Ihrem Arzt kommunizieren und keine Informationen wie einfache Erkrankungen, Komorbiditäten und Arzneimittelallergien in der Vorgeschichte verschweigen. Bringen Sie einige relevante Prüfungsmaterialien aus der Vergangenheit als Referenz mit. Fasten vor der Untersuchung ist grundsätzlich nicht erforderlich, allerdings sollten Sie auch übermäßiges Essen und die Untersuchung unmittelbar nach einer Mahlzeit vermeiden. Welches Anästhesieverfahren wird bei einer Laryngoskopie angewendet ?Manche Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie von einer Laryngoskopie hören: „Ich kann es vielleicht nicht mehr zurückhalten und habe Angst, dass es lästig wird.“ Tatsächlich ist das Laryngoskop relativ schlank; der dünnste Spiegel hat einen Durchmesser von nur 2,6 mm. Die Untersuchungen sind relativ einfach durchzuführen und können in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Während der Untersuchung fühlt sich die Nasenhöhle etwas geschwollen und schmerzhaft an. Wenn Ihnen schon beim Zähneputzen übel wird, kann es sein, dass Sie Übelkeit im Hals verspüren, die meisten Menschen können die Untersuchung jedoch unter örtlicher Betäubung überstehen. In sehr seltenen Fällen, in denen die Halsreaktion schwerwiegend ist oder eine endoskopische Behandlung erforderlich ist, kann die Untersuchung unter intravenöser Anästhesie durchgeführt werden. Wie wird eine Laryngoskopie durchgeführt?Dein Hals sieht so aus. (Foto mit freundlicher Genehmigung der Endoskopieabteilung des Sichuan-Krebskrankenhauses) Eine Laryngoskopie kann im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Im Allgemeinen ist es im Liegen angenehmer, weniger belastend und für den Arzt angenehmer, zu operieren. Die Untersuchung erfolgt in der Regel über die Nasenhöhle. In manchen Fällen ist eine Beobachtung durch die Mundhöhle erforderlich, um den Untersuchungsumfang der Mundhöhle und des Oropharynx zu erweitern und die Zahl der Fehldiagnosen von Läsionen zu verringern. Achten Sie während der Untersuchung darauf, langsam auszuatmen und sich zu entspannen. Dadurch können Sie die Untersuchung schnell und angenehm abschließen. Während der Operation müssen Sie, abhängig vom Untersuchungsteil, mit dem Lehrer zusammenarbeiten und einige kleine Bewegungen ausführen, wie etwa „Mund schließen und durch die Nase ausatmen“, „Zunge herausstrecken“, „den Laut Yi machen“, „einen Luftballon aufblasen“ usw. Diese Bewegungen sind hilfreich, um den Hals freizulegen und Auslassungen zu vermeiden. Wird bei einer Laryngoskopie eine Biopsie entnommen ?Wenn der Arzt während der Laryngoskopie Auffälligkeiten feststellt, empfiehlt er die Entnahme einiger „kleiner Fleischstücke“ zur „Untersuchung“, um die Diagnose zu erleichtern und spezielle Erkrankungen auszuschließen. Natürlich sollten Sie nicht an folgende Gedanken denken: „Ich habe Angst vor Blutungen“, „Das wird wehtun“, „Sie haben gesagt, es geht schneller, wenn es gebrochen ist.“ ... Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Laryngoskopie zu treffen ?1. Eine Laryngoskopie dauert normalerweise 2–3 Minuten. Wenn bei der Untersuchung keine Narkose verwendet wird, können Sie nach der Untersuchung essen. 2. Bei örtlicher Betäubung können Sie nach etwa 30 Minuten wieder essen. 3. Bei manchen Menschen mit engen Nasengängen kann die Nasenschleimhaut leicht zerkratzt sein und es kann nach der Untersuchung zu einer geringen Nasenblutung kommen, die normalerweise schnell aufhört. Vermeiden Sie Nasenbluten unmittelbar nach der Untersuchung ; 4. Freunde, die sich einer Biopsie unterzogen haben, verspüren nach der Untersuchung Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl im Hals. Im Allgemeinen ist jedoch keine Behandlung erforderlich und es wird langsam besser. |
>>: Anästhesiemanagement bei berauschten Patienten, die sich einer Notfalloperation unterziehen
Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...
Das Aloe Vera Gel ist vielseitig einsetzbar und w...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Nach der Einführung des Hubei Health Code wussten...
Scharfes Hühnchen ist ein klassisches traditionel...
Wasserkastanien sind für viele Menschen ein Liebl...
Viele Menschen haben Feigen gegessen und wissen, ...
1. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck streng. Blut...
Leinsamenöl ist eines der traditionellen Speiseöl...
Salat ist eine Lebensmittelzutat, die sich besond...
Voraussetzungen für den Anbau von Chicken Head Re...
Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...
Ist es rentabel, Sukkulenten anzubauen? Derzeit s...
Welche Wirkung hat Longan-Honig? Lassen Sie mich ...
Forsythien blühen von allen Blumen am frühesten u...