In unserem Alltag stoßen wir manchmal auf ein subtiles Problem: juckende Ohren. Für viele mag dies nur ein kleines Problem sein. Juckende Ohren sind jedoch möglicherweise nicht nur ein Juckreiz, sondern auch ein Anzeichen für Probleme im Körper, auf die wir achten und die wir rechtzeitig behandeln sollten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Juckende Ohren, Dies können die Gründe sein Ich glaube, jeder kennt das Gefühl von Juckreiz. Es handelt sich eher um ein allgemeines Symptom als um eine spezifische Krankheit. Es kann bei vielen Hautkrankheiten beobachtet werden. Darüber hinaus kann Juckreiz auch Ausdruck nicht-hautbezogener Erkrankungen sein, beispielsweise systemischer Erkrankungen, neurologischer Erkrankungen und psychischer Erkrankungen. In den meisten Fällen von Ohrenjucken handelt es sich um Juckreiz im Bereich des äußeren Gehörgangs (der rot umrandete Bereich im Bild). Im Folgenden sind einige mögliche Ursachen für Ohrenjucken aufgeführt. Das Ohr wird in Außenohr, Mittelohr und Innenohr unterteilt. Bildquelle: UpToDate 1. Ohrenschmalz Mehr oder weniger Ohrenschmalz (auch Ohrenschmalz genannt) im äußeren Gehörgang kann Juckreiz im Ohr verursachen. Doch dieser „Scheiß“ ist nicht nur „Kot“, er hat auch die Funktion, unseren Gehörgang zu schützen. Ohrenschmalz ist eine gelbliche, klebrige Substanz, die von den Ohrenschmalz- und Talgdrüsen im äußeren Drittel der Haut des äußeren Gehörgangs abgesondert wird. Ohrenschmalz spielt im Ohr eine wichtige Rolle. Erstens kann es das Eindringen bestimmter Fremdkörper, beispielsweise kleiner fliegender Insekten, verhindern. Zweitens trägt Ohrenschmalz auch dazu bei, ein saures Milieu im Gehörgang zu schaffen, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen. Darüber hinaus ist Ohrenschmalz hydrophob und kann Feuchtigkeit abweisen, wodurch die Bildung einer idealen Wachstumsumgebung für Mikroorganismen verhindert wird. Schließlich trägt die Klebrigkeit des Ohrenschmalzes auch dazu bei, dass kleine Fremdkörper in der Umgebung haften bleiben. Zusammen bilden diese Funktionen die „Haut-Ohrenschmalz-Barriere“ unserer Ohren. Behandlungsmethode: Unter normalen Umständen fällt Ohrenschmalz beim Kauen, Sport usw. von selbst ab. Wenn das Ohrenschmalz den Gehörgang scheinbar verstopft, aber nur in Form von dünnen Flocken oder kleinen Stücken vorliegt und keine Beschwerden verursacht, besteht keine Notwendigkeit, es absichtlich zu entfernen. Wenn übermäßiger Ohrenschmalz einen deutlichen Juckreiz im Ohr verursacht oder Klumpen und Verstopfungen bildet, sollten wir ins Krankenhaus gehen und einen professionellen HNO-Arzt aufsuchen. Derzeit ist es nicht empfehlenswert, dies selbst zu Hause durchzuführen. Wenn wir blind in den Ohren bohren und die Operation nicht richtig durchgeführt wird, kann dies zu einer Schädigung der Wände des äußeren Gehörgangs oder sogar des Trommelfells führen und in schweren Fällen kann es zu einer Sekundärinfektion kommen. 2. Pilz-Otitis externa Es ist bekannt, dass Lebensmittel unter bestimmten Bedingungen schimmeln können, wobei sich die Oberfläche mit einem haarigen Schimmel überzieht. Ebenso kann sich in unseren Gehörgängen „Schimmel“ bilden, wobei es sich um eine Pilzinfektion handelt. Wenn die Barriere des äußeren Gehörgangs beschädigt ist, etwa wenn der Gehörgang mit Wasser eingeweicht wird, in den Ohren gebohrt wird oder unsaubere Instrumente zum Bohren verwendet werden, kann eine Pilzinfektion auftreten. Pilze neigen dazu, in der dunklen, warmen Umgebung tief im Gehörgang zu wachsen, manchmal sogar auf der Oberfläche des Trommelfells. Aspergillus niger und Candida albicans sind häufige pathogene Pilze. Ein typisches Symptom einer Pilzinfektion ist Juckreiz im Ohr, der tief im Ohr sitzen kann. Diese Pilzinfektion der Mittelohrentzündung neigt zu Rückfällen und kann Monate oder sogar Jahre andauern. Bildquelle: UpToDate Behandlung: Bei der Behandlung einer Pilzinfektion im Ohr besteht der erste und wichtigste Schritt darin, den Pilz im Gehörgang vollständig zu reinigen. Dies geschieht normalerweise unter einem Otoskop und kann mehrere Krankenhausbesuche erfordern, um den Gehörgang gründlich zu reinigen. Nach einer ausreichenden Reinigung folgen lokale Behandlungen, darunter die Verwendung von säuernden Lösungen und Antimykotika. Es ist zu beachten, dass es derzeit auf dem Markt nur wenige Antimykotika speziell für die Ohren gibt, sodass die Anwendung bestimmter Medikamente zu Beschwerden führen kann. Einige flüssige Präparate können vor der Anwendung verdünnt werden, während einige cremebasierte Antimykotika-Salben in den Gehörgang injiziert oder aufgetragen werden können. Bei direkter Anwendung des Medikaments ohne vorherige Reinigung des Gehörgangs kann die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt werden. Daher ist der Besuch eines HNO-Arztes und die Reinigung des Gehörgangs ein wichtiger Teil der Behandlung einer Ohrenpilzinfektion. 3. Bakterielle Infektion Wenn die Gehörgangsbarriere beschädigt ist, besteht neben der Möglichkeit einer Pilzinfektion auch die Gefahr einer bakteriellen Infektion, auf die man achten muss. Exsudat und eitriger Ausfluss im Gehörgang können Juckreiz verursachen. Bildquelle: UpToDate Behandlung: Der erste Schritt besteht darin, die Sekrete zu entfernen. Die wichtigste Methode ist eine lokale Behandlung, beispielsweise mit Antibiotika und Kortikosteroid-Ohrentropfen. Bei schweren Symptomen können systemische Antibiotika erforderlich sein. 4. Ekzem Wie an anderen Stellen der Haut kann sich auch auf der Haut des Gehörgangs ein Ekzem entwickeln und Juckreiz verursachen. Dieser Juckreiz unterscheidet sich normalerweise vom tiefen Juckreiz einer Pilzinfektion und äußert sich eher als Juckreiz der Haut an der Öffnung des äußeren Gehörgangs. Bei einem kleinen Ekzem kann es auf den Gehörgang beschränkt sein und von außen schwer zu erkennen sein. Bei einem großen Ekzem sind jedoch deutliche Hautveränderungen rund um die Gehörgangsöffnung zu erkennen. Quelle: Ambulanter Fall vom Autor bereitgestellt Behandlung: Bei der Behandlung von Ekzemen des äußeren Gehörgangs gelten die gleichen Behandlungsprinzipien wie bei Ekzemen anderer Hautareale. Oberste Priorität hat die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Bei deutlichen Symptomen können Hormoncremes zur Behandlung eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass beim Auftragen von Feuchtigkeitslotion oder Vaseline aus Sicherheitsgründen ein tiefes Eindringen in den Gehörgang vermieden werden sollte und nur im mit bloßem Auge sichtbaren Bereich gearbeitet werden sollte. 5. Trocknen Trockene Haut kann auch juckende Ohren verursachen, was besonders häufig bei älteren Menschen vorkommt. Behandlung: Um die durch Trockenheit verursachten Beschwerden zu lindern, können Sie die Gehörgangsöffnung entsprechend befeuchten. Vermeiden Sie diese schlechten Angewohnheiten für Ihre Ohren 1. Regelmäßige Ohrenreinigung Manche Menschen können nicht anders, als in den Ohren zu bohren, wenn ihre Ohren jucken. Manchmal ist es sehr angenehm und erfrischend, in den Ohren zu bohren. Allerdings wissen nur wenige, dass diese „schlechte Angewohnheit“ manchmal Schmerzen, Blutungen oder sogar Probleme verursachen kann. Ich glaube, viele Menschen kennen den Teufelskreis, dass es immer mehr juckt und sie immer mehr graben. Obwohl regelmäßiges Reinigen der Ohren mit Hilfsmitteln wie Ohrstöpseln vorübergehend Linderung verschaffen kann, kann es leicht zu einer Schädigung der Gehörgangsbarriere und zu Pilz-, Bakterien- und anderen Infektionen führen. Wenn Sie vorübergehend Juckreiz im Ohr haben, können Sie den Tragus drücken und reiben, um sich etwas wohler zu fühlen. Wenn der Juckreiz wirklich unerträglich ist, empfiehlt es sich, ins Krankenhaus zu gehen, um zu überprüfen, ob Sie an den oben genannten Krankheiten leiden. Auch die Reinigung von Ohrenschmalz sollte in einer professionellen HNO-Klinik durchgeführt werden. 2. Reinigen Sie Ihre Ohren mit einem Wattestäbchen Manche Leute denken vielleicht, dass die Reinigung der Ohren mit einem Wattestäbchen sicherer sei als mit einem Ohrlöffel, aber das ist nicht der Fall. Wenn Sie mit einem Wattestäbchen in Ihren Ohren bohren, kann Ohrenschmalz leicht tief in den Gehörgang gelangen, wo es sich mit der Zeit ansammelt und schwieriger zu reinigen und zu entfernen ist. Wenn versehentlich Wasser in den Gehörgang gelangt, können Sie Ihren Kopf neigen und ihn leicht hin und her bewegen, damit das Wasser abfließen kann, oder Sie verwenden einen Haartrockner bei niedriger Temperatur und niedriger Einstellung und föhnen ihn aus einer Armlänge Entfernung vom Ohr trocken. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 3. Ohrenreinigung Darüber hinaus sollten Sie beim Besuch eines Ohrreinigungssalons vorsichtig sein. In der Ambulanz treffen wir immer wieder auf Patienten, die nach einer Ohrenreinigung in einem Ohrenarzt in die Klinik kommen und bei denen eine Pilzinfektion festgestellt wird. Obwohl eine Ohrenreinigung entspannend und beruhigend sein kann, kann es zu einer Gehörgangsentzündung kommen, wenn die Instrumente in der Ohrenreinigungspraxis nicht den Anforderungen entsprechend desinfiziert werden, der Gehörgang übermäßig gereinigt wird oder die Operation nicht richtig durchgeführt wird. 4. Tragen Sie immer Ohrstöpsel Auch die langfristige Verwendung von Ohrstöpseln, In-Ear-Kopfhörern oder Hörgeräten kann den normalen Ohrenschmalzausstoß beeinträchtigen und dadurch das Risiko einer Gehörgangsverstopfung und einer sekundären Gehörgangsinfektion erhöhen. Sofern nicht unbedingt erforderlich, sollten wir versuchen, die Nutzungsdauer von Ohrstöpseln und In-Ear-Kopfhörern zu reduzieren. Wer Ohrstöpsel oder Hörgeräte tragen muss, sollte bei auftretenden Beschwerden rechtzeitig die HNO-Abteilung aufsuchen und den Gehörgang gegebenenfalls vom Arzt reinigen lassen. Autor: Dr. Li Huimin, HNO-Arzt Rezension | Pan Chunchen, stellvertretender Chefarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, das erste angeschlossene Krankenhaus der University of Science and Technology of China |
<<: Sommerliche Knöchelverstauchungen sind nicht ausschließlich die Schuld von Crocs
>>: Wie kann man bei nahendem heißem Wetter einen Hitzschlag verhindern?
Der Geldbaum ist eine in unserem Leben weit verbr...
Ist es gut, nach dem Essen Obst zu essen? Die Leu...
Herbstmaispflanzzeit Die Aussaat von Herbstmais e...
Bananenschalen enthalten nicht nur reichlich Eiwe...
In letzter Zeit erfreut sich die erste Tasse „DIY...
Was ist ALDO? ALDO ist eine berühmte kanadische Da...
Was ist die Website der Universität Vigo? Die Univ...
Haben Sie schon einmal die Kombination aus Luffa ...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Sie ist in den Augen der Patienten die große Schw...
Erdbeeren sind eine Frucht mit besonders kurzer H...
Maulbeerwein ist eine purpurrote Flüssigkeit. Er ...
Tomaten haben viele Vorteile, deshalb versuchen w...
Die Schwimmkrabbe hat zartes, weißes Fleisch, sch...
Was ist Atlantic Airlines? Atlantic Airways ist di...