Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Chunlan?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Chunlan?

Wuchsgewohnheiten der Frühlingsorchidee

Frühlingsorchideen mögen kühle, feuchte und belüftete Umgebungen und meiden extreme Hitze, Trockenheit und direkte Sonneneinstrahlung. Der Boden muss gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein. Im Norden sollte die Pflanze im Winter in einem Gewächshaus angebaut werden und die Mindesttemperatur sollte nicht unter 5 °C liegen.

Anbaumethode für Frühlingsorchideen

Boden: Wie die meisten Orchideen werden Frühlingsorchideen am besten in fruchtbaren Laubboden und lockeren, atmungsaktiven Sandboden gepflanzt.

Licht: Sie ist nicht resistent gegen starkes Licht und eignet sich für die Haltung im Halbschatten, kann aber nicht ganz auf Sonnenlicht verzichten. Eine starke Lichteinwirkung sollte vermieden werden. Bei Lichteinwirkung im Frühjahr genügen drei bis vier Stunden Licht täglich.

Temperatur: Es reicht aus, die Temperatur auf 18 Grad zu regeln. Vermeiden Sie bei der Pflege im Frühjahr die Frühjahrskälte und warten Sie, bis sich die Temperaturen stabilisiert haben, bevor Sie die Pflanze im Freien pflegen.

Gießen: Generell sollten Frühlingsorchideen alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Nach der Blüte der Pflanze sollte das Gießen reduziert werden. Im Sommer ist aufgrund der hohen Temperaturen mehr Wasser nötig und Frühlingsorchideen sollten täglich mit Wasser versorgt werden. Im Herbst genügt das Gießprinzip, wenn die Erde trocken und feucht ist, ein intensives Wässern ist nicht erforderlich. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Transpirationswirkung gering. Versuchen Sie daher, so wenig wie möglich zu gießen.

Düngung: Von April bis zum Herbstanfang eines jeden Jahres benötigen Frühlingsorchideen zusätzlichen Dünger. Sie können vollständig fermentierten Kuchendünger verwenden und ihn alle halben Monate einmal anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Chunlan-Zucht

Beim Düngen darf der Dünger nicht direkt auf die Wurzeln gegeben werden. Es muss drei bis vier Zentimeter von den Wurzeln entfernt platziert werden, um das Wurzelsystem der Pflanze nicht zu verbrennen.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wolfsschwanzfarn

>>:  Was soll ich tun, wenn ich keinen Job finde und kein Selbstvertrauen habe? Warum gibt es immer weniger Interviews?

Artikel empfehlen

Kann ich vor meiner Tür einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich vor meiner Tür einen Pfirsichbaum pflanz...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Marcus

Marcus ist eine Sukkulente, die relativ einfach z...

Skoliose: Nicht nur ein Haltungsproblem

Skoliose ist keine einfache Haltungsabweichung. E...

Wie wäre es mit Hangar 13? Hangar 13-Rezension und Website-Informationen

Was ist Hangar 13? Hangar 13 ist ein amerikanische...

Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Hirse- und Mungobohnenbrei?

Im Sommer trinken manche Leute zu Hause gerne Haf...

Über Diabetes

Diabetes ist eine häufige Stoffwechselerkrankung,...