Nationaler Tag der Augengesundheit – Apotheker zeigen Ihnen Symptome und medikamentöse Behandlung trockener Augen

Nationaler Tag der Augengesundheit – Apotheker zeigen Ihnen Symptome und medikamentöse Behandlung trockener Augen

Der 29. Nationale Tag der Augengesundheit findet am 6. Juni 2024 statt. Das Thema in diesem Jahr lautet „Achten Sie auf die allgemeine Augengesundheit.“ In meinem Land ist die Häufigkeit des trockenen Auges hoch (etwa 21–30 %[1]) und betrifft alle Altersgruppen. Daher ist es besonders wichtig, jedem das relevante Wissen zum Trockenen Auge-Syndrom kurz näherzubringen.

1. Definition des Trockenen Auges:

Gemäß der neuesten Definition des Chinese Dry Eye Expert Consensus aus der Ausgabe 2020 handelt es sich bei trockenen Augen um eine chronische Erkrankung der Augenoberfläche, die durch mehrere Faktoren verursacht wird. Die Ursache hierfür ist eine Instabilität des Tränenfilms oder ein Ungleichgewicht des Mikromilieus auf der Augenoberfläche, das auf Anomalien der Tränenqualität, -quantität und -dynamik zurückzuführen ist. Begleitet werden können entzündliche Reaktionen auf der Augenoberfläche, Gewebeschäden und Nervenanomalien, die zu einer Reihe von Augenbeschwerden und/oder Sehstörungen führen[2].

2. Was sind die Symptome trockener Augen?

Trockene und schmerzende Augen, Fremdkörpergefühl, Brennen oder Übelkeit sowie häufiges Reiben der Augen

Die Augen sind oft rot und blutunterlaufen, und durch Reiben der Augen können leicht Wimpern ausfallen

Vermehrter Augenausfluss (Augenschleim), der morgens trocken und pudrig ist

Die Augen ermüden schnell, können nicht lange schauen und trauen sich nicht einmal, Menschen in die Augen zu sehen

Unfähigkeit, die Augen vollständig zu öffnen, die oberen Augenlider fühlen sich schwer an und neigen zum Herabhängen

Angst vor Licht, Wind und Rauch. Bei Wind, Licht oder in rauchiger Umgebung fühlen sich die Augen unangenehm an und tränen.

Gelegentliche, kurze verschwommene Sicht, die sich normalerweise durch Blinzeln bessert

Ich habe Schmerzen im Stirnknochen und im Nasenrücken und reibe sie gerne mit meinen Händen.

3. Wie behandelt man trockene Augen?

Derzeit gibt es in der klinischen Praxis keine wirksame Behandlung für das Syndrom des trockenen Auges. Als Hauptbehandlung werden in der Regel lokale Augenmedikamente eingesetzt:

1. Schmieren Sie die Augenoberfläche und fördern Sie die Reparatur

1.1 Künstliche Tränen: Künstliche Tränen haben die Hauptfunktion, die Augenoberfläche zu befeuchten und eignen sich für verschiedene Symptome trockener Augen. Bei leicht trockenen Augen empfiehlt es sich, künstliche Tränen mit geringerer Viskosität zu wählen, beispielsweise 0,1 % Natriumhyaluronat, Polyethylenglykol, 0,5 % Carboxymethylcellulose usw., und diese viermal täglich anzuwenden. Bei mittelschwerer bis schwerer Augentrockenheit empfiehlt sich die Wahl künstlicher Tränen mit höherer Viskosität, beispielsweise 0,3 % Natriumhyaluronat und 1 % Carboxymethylcellulose. (Künstliche Tränen ohne Konservierungsstoffe werden bevorzugt)

1.2 Augentropfen, die die Reparatur der Augenoberfläche fördern: Boviner basischer Fibroblasten-Wachstumsfaktor, der die Reparatur und Regeneration von Mesoderm- und Ektodermzellen fördert. Erwachsenen wird empfohlen, 2-4 Mal täglich jeweils 1-2 Tropfen einzunehmen (muss bei 2-8 Grad gekühlt werden). Der menschliche epidermale Wachstumsfaktor kann die Heilung der Hornhaut fördern. Die Dosis für Erwachsene beträgt 2–3 Tropfen pro Anwendung, 2–4 Mal täglich (beachten Sie, dass die Lösung nicht verwendet werden darf, wenn sie trüb oder ausgeflockt ist).

1.3 Tränensekretionsfördernde Augentropfen unterstützen die Wasser- und Lipidsekretion. Diquafosol-Natrium-Augentropfen, jeweils 1 Tropfen, 6-mal täglich.

1.4 Ophthalmische Serumpräparate können die Reparatur des Augenepithels fördern. Augengel aus entproteinisiertem Kälberblutextrakt kann von Erwachsenen 3-4 Mal täglich angewendet werden.

2. Entzündungshemmende Behandlung

2.1 Glukokortikoide: Fluorometholon-Augentropfen, die Dosis für Erwachsene beträgt jeweils 1–2 Tropfen, 2–4 Mal täglich.

2.2 Immunsuppressiva: Bei mittelschwerem bis schwerem trockenen Auge, begleitet von entzündlichen Augenreaktionen, werden Cyclosporin-Augentropfen (0,05 % – 1,00 %) empfohlen. Die Anwendungshäufigkeit für Erwachsene beträgt 2-mal täglich. Wenn die therapeutische Wirkung nicht gut ist, kann die Dosis auf 3–4 Mal täglich erhöht werden.

2.3 Nichtsteroidale Antirheumatika: Bei der Anwendung bei nichtinfektiösen Augenentzündungen wird die Anwendung von Indomethacin-Augentropfen (0,5 %) empfohlen. Die Dosis für Erwachsene beträgt jeweils 1 Tropfen und die allgemeine Anwendungshäufigkeit beträgt 2–4 Mal täglich. Darüber hinaus beträgt die übliche Dosis von Diclofenac-Natrium-Augentropfen für Erwachsene jeweils 1 Tropfen, 4-6 Mal täglich.

3. Antimikrobielle Therapie

3.1 Topische antimikrobielle Medikamente: Erythromycin-Augensalbe (0,5 %) wird zur Behandlung von Augeninfektionen empfohlen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. Erwachsene Patienten sollten einmal morgens und einmal abends eine entsprechende Menge dieses Produkts auf den Augenlidrand auftragen.

3.2 Systemische Antibiotika: Die orale Gabe von Tetracyclin-Minocyclin kann in Erwägung gezogen werden, mit einer Dosis für Erwachsene von 100 mg pro Tag; oder Doxycyclin, jeweils 200 mg, zweimal täglich. [3]

4. Wie kann man im Leben vorbeugen und Verbesserungen erzielen?

Tragen Sie eine Sonnenbrille oder Schutzbrille, um Ihre Augen vor Wind und Sonne zu schützen.

Verwenden Sie Mobiltelefone, Computer und andere elektronische Geräte mit Bedacht, um eine Ermüdung der Augen zu vermeiden und ihnen regelmäßig Ruhe zu gönnen.

Wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierten oder beheizten Raum aufhalten, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter.

Hören Sie mit dem Rauchen auf und meiden Sie Raucherumgebungen.

Halten Sie Ihre Augen sauber und hygienisch und reduzieren Sie die Verwendung von Augen-Make-up.

Essen Sie vitaminreiche Lebensmittel.

Quellen:

[1] Wang Ci. Klinische Wirkung von Cyclosporin-Augentropfen (II) in Kombination mit Natriumhyaluronat-Augentropfen bei der Behandlung des trockenen Auges[J]. Klinisch rationaler Arzneimittelgebrauch, 2024, 17(14): 130-132+136.

[2] Chinesischer Expertenkonsens zum Trockenen Auge: Definition und Klassifikation (2020)

[3] Chinesischer Expertenkonsens zum trockenen Auge: Behandlung (2020)

<<:  Diese drei Arten von „Rauch“ sind sehr schädlich für Kinder! Eltern müssen dies lesen, es besteht Gefahr!

>>:  Lass den Engel aus dem "Herzen" lächeln: Wissenschaftliche Werbung für die Betreuung von Patienten mit Vanderwood-Syndrom

Artikel empfehlen

Zutaten und Rezept für Feigen-Birnen-Sirup

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...

Sind Trauben ein Obst oder ein Gemüse?

Sind Trauben ein Obst oder ein Gemüse? Trauben si...

Zeitpunkt und Art der Bodenveränderung im Xianren-Berg

Bodenaustauschzeit am Xianren-Berg Wenn Sie den B...

Wann beginnen der Herbstregen und die Kälte? Sätze, die Herbstregen beschreiben

Herbstregen ist eine allgemeine Bezeichnung für a...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Bohnen

Die Adzukibohne ist der Samen einer Hülsenfrucht....

Wie man Knoblauchsetzlinge in Töpfe pflanzt

Wenn Sie Knoblauchsprossen in Töpfen ziehen möcht...

Wie man Kürbisbrei macht

Ich glaube, Sie sind mit der Methode zur Herstell...

Wie man Geißblattbäume züchtet

Wachstumsbedingungen für Geißblattbäume Geißblatt...