Keine Diät, kein Sport, nur eine kleine Pille kann zu einer effektiven Gewichtsabnahme führen. Wer liebt diese Art des Abnehmens nicht? Es ist kein Wunder, dass Semaglutid, das für seine gewichtsreduzierende Wirkung bekannt ist, einst zu einem „Netto-Promi-Gewichtsverlustmedikament“ wurde, das Tausende von übergewichtigen Menschen anzog. Semaglutid wurde ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt. Im Juni 2021 genehmigte die US-amerikanische FDA die Vermarktung von Semaglutid als Medikament zur Gewichtsabnahme, das eine extrem hohe Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme gezeigt hat. Der Hauptbestandteil von Semaglutid ist ein Glucagon-ähnlicher Peptid-1-Rezeptoragonist (GLP-1), der durch die Verringerung des Hungers und der Kalorienaufnahme eine Gewichtsabnahme bewirken kann. Es wurde auch festgestellt, dass Semaglutid das Risiko eines Todes durch kardiovaskuläre Ursachen, eines nicht tödlichen Herzinfarkts und eines nicht tödlichen Schlaganfalls bei fettleibigen Männern und Frauen ohne Diabetes senkt. Im März 2024 genehmigte die US-amerikanische FDA eine neue Indikation für Semaglutid – zur Verringerung des Risikos von kardiovaskulärem Tod, Herzinfarkt und Schlaganfall bei Erwachsenen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit oder Übergewicht. Es besteht kein Zweifel, dass Semaglutid ein Medikament mit vielfältigen Funktionen und hervorragender Wirksamkeit ist, es hat sich jedoch auch gezeigt, dass es zahlreiche Nebenwirkungen hat. Semaglutid kann Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Durchfall verursachen. Im Jahr 2018 veröffentlichten Patrick M. O'Neil und andere von der Medical University of South Carolina in der Zeitschrift The Lancet eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Wirksamkeit und Sicherheit von Semaglutid im Vergleich zu Liraglutid und Placebo zur Gewichtsabnahme bei Patienten mit Fettleibigkeit: eine randomisierte, doppelblinde, placebo- und aktiv kontrollierte Dosisfindungsstudie der Phase 2“. Die Studie zeigte, dass etwa 5 % der Personen, die Gewicht verloren hatten, die Einnahme von Semaglutid abbrechen mussten, weil sie es aufgrund anhaltender Magen-Darm-Probleme nicht vertrugen. Es gibt Berichte, dass Anwender von Semaglutid einen Verlust von gesund aussehendem Fett im Gesicht feststellen, was zu einem schlaffen, gealterten Aussehen führt. Im Jahr 2021 veröffentlichten Satoshi Ida und andere vom Ise-Krankenhaus des Japanischen Roten Kreuzes in der Zeitschrift Current Diabetes Reports eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Auswirkungen von Antidiabetika auf die Muskelmasse bei Typ-2-Diabetes mellitus“. Die Studie führte eine Metaanalyse von 18 randomisierten kontrollierten Studien zu GLP-1-Rezeptoragonisten durch. Die Ergebnisse zeigten, dass Semaglutid die „fettfreie Masse“ signifikant reduzierte, und die Forscher schlussfolgerten: „Es ist wichtig, den Muskelverlust zu beachten.“ Semaglutid kann nicht nur gastrointestinale Nebenwirkungen, Muskelschwund und andere Nebenwirkungen hervorrufen, sondern erhöht auch nachweislich das Risiko einer erektilen Dysfunktion. Im Mai 2024 haben Corey Able et al. von der medizinischen Abteilung der University of Texas veröffentlichte im International Journal of Impotence Research, einer Tochtergesellschaft von Nature, eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Die Verschreibung von Semaglutid zur Gewichtsabnahme bei nicht-diabetischen, fettleibigen Patienten ist mit einem erhöhten Risiko einer erektilen Dysfunktion verbunden: eine TriNetX-Datenbankstudie“. In dieser Studie wurden die Auswirkungen von Semaglutid auf die Sexualfunktion bei nicht-diabetischen, fettleibigen Männern untersucht. Insgesamt wurden 3.094 nichtdiabetische, fettleibige Männer (BMI > 30) im Alter zwischen 18 und 50 Jahren, denen Semaglutid verschrieben wurde, in die Studie aufgenommen und anschließend mit einer gleichen Anzahl von Kontrollpersonen verglichen, die aus nichtdiabetischen, fettleibigen Männern bestanden, denen nie Semaglutid verschrieben worden war. Das primäre Ergebnis der Studie war die Neudiagnose einer erektilen Dysfunktion und/oder die Einnahme von Phosphodiesterase-5-Hemmern (PDE5i), einem Medikament gegen erektile Dysfunktion, innerhalb von mindestens einem Monat nach der Erstverschreibung von Semaglutid. Das sekundäre Ergebnis war das Risiko einer neuen Testosteronmangeldiagnose nach der Verschreibung von Semaglutid. Die Ergebnisse zeigten, dass bei 1,47 % der nicht-diabetischen, fettleibigen Männer, die ein Rezept für Semaglutid erhalten hatten, eine erektile Dysfunktion (ED) diagnostiziert wurde oder sie einen PDE5-Hemmer verwendeten, verglichen mit 0,32 % in der entsprechenden Kontrollgruppe. Nach der Einnahme von Semaglutid wurde bei 1,53 % der nichtdiabetischen, fettleibigen Männer ein Testosteronmangel diagnostiziert, verglichen mit 0,80 % bei den entsprechenden Kontrollpersonen. Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen hinsichtlich der Diagnoserate einer benignen Prostatahyperplasie nach der Einnahme von Semaglutid. Vergleich des Risikos für erektile Dysfunktion, Testosteronmangel und benigne Prostatahyperplasie bei Männern, die Semaglutid einnehmen, und solchen, die Semaglutid nicht einnehmen Die Forscher kamen daher zu dem Schluss, dass bei Männern im Alter von 18 bis 50 Jahren, denen Semaglutid verschrieben wurde, im Vergleich zur Kontrollgruppe ein signifikant erhöhtes Risiko für erektile Dysfunktion (ED) und Testosteronmangel bestand. Allerdings ist die ED-Rate gering (nur 1,47 %) und angesichts der möglichen Gewichtsabnahme und der positiven Auswirkungen auf das Herz ist dieses Risiko für die meisten übergewichtigen Männer, die effizient abnehmen möchten, akzeptabel. Die Forscher spekulieren über den Mechanismus, durch den Semaglutid zu einem erhöhten Risiko für Erektionsstörungen und Testosteronmangel führen könnte. Semaglutid kann mit Leydig-Zellen interagieren, die den GLP-1-Rezeptor exprimieren und die GLP-1-Sekretion regulieren. Semaglutid kann die pulsierende Sekretion von Testosteron reduzieren und die Entspannung der glatten Muskulatur erhöhen, indem es die im Corpus cavernosum-Gewebe vorhandenen GLP-1-Rezeptoren stimuliert und dadurch das Risiko einer erektilen Dysfunktion und eines Testosteronmangels erhöht. Da es jedoch kaum Studien zu den Nebenwirkungen von Semaglutid auf die sexuelle Gesundheit gibt, sind alle aktuellen Erklärungen rein spekulativ und der Mechanismus, durch den Semaglutid ein erhöhtes Risiko für Erektionsstörungen und Testosteronmangel verursacht, muss in der Grundlagenforschung und in klinischen Studien weiter erforscht werden. Angesichts dieser Erkenntnisse können Ärzte ihre Patienten besser über das in der Packungsbeilage des Arzneimittels aufgeführte Risiko einer sexuellen Funktionsstörung informieren und die sexuelle Funktion nach der Verschreibung von Semaglutid prophylaktisch überwachen, um den Behandlungserfolg zu maximieren und potenzielle Hindernisse zu beseitigen, die zu einem Absetzen der Behandlung führen können. Quellen: [1] O'Neil PM, Birkenfeld AL, McGowan B, Mosenzon O, Pedersen SD, Wharton S, Carson CG, Jepsen CH, Kabisch M, Wilding JPH. Wirksamkeit und Sicherheit von Semaglutid im Vergleich zu Liraglutid und Placebo zur Gewichtsabnahme bei Patienten mit Adipositas: eine randomisierte, doppelblinde, placebo- und aktiv kontrollierte Dosisfindungsstudie der Phase 2. Lanzette. 2018 Aug 25;392(10148):637-649. doi: 10.1016/S0140-6736(18)31773-2IF: 168.9 Q1 . Epub 16. August 2018. PMID: 30122305. [2] Ida S, Kaneko R, Imataka K, Okubo K, Shirakura Y, Azuma K, Fujiwara R, Murata K. Auswirkungen von Antidiabetika auf die Muskelmasse bei Typ-2-Diabetes mellitus. Curr Diabetes Rev. 2021;17(3):293-303. doi: 10.2174/1573399816666200705210006. PMID: 32628589. [3] Able C, Liao B, Saffati G, Maremanda A, Applewhite J, Nasrallah AA, Sonstein J, Alzweri L, Kohn TP. Die Verschreibung von Semaglutid zur Gewichtsabnahme bei nicht-diabetischen, adipösen Patienten ist mit einem erhöhten Risiko einer erektilen Dysfunktion verbunden: eine TriNetX-Datenbankstudie. Int J Impot Res. 22. Mai 2024. doi: 10.1038/s41443-024-00895-6. Epub vor dem Druck. PMID: 38778151. |
<<: Fieber, Halsschmerzen, Hautausschlag, diese Krankheit ist in letzter Zeit sehr häufig!
Was ist das National Center for Biotechnology Info...
Was ist die Website des Van Gogh Museums? Das Van ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards können d...
Was ist Millepensee? Millepensee Co., Ltd. ist ein...
Wie oft sollte Luzerne gegossen werden? Im Allgem...
Was ist die Website von Defoe Bottle? Difrax ist e...
Die Wirkungen von rotem Bohnenbrei können im Wese...
Welche Monate eignen sich zum Salatanbau? Salat w...
Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zuzuberei...
Wenn Liebende verliebt sind, produziert das Gehir...
Die Kamelie, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...
Hühnerhaut ist reich an Kollagen, das für die Hau...
Der Winter ist da und es ist die Jahreszeit, in d...
Stachelbeeren sind köstliche und süße Beeren. Sie...