Das sollten Sie über Mandelentzündung wissen

Das sollten Sie über Mandelentzündung wissen

Autor: Huang Qingyan, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Naval Medical University

Xu Fei Das erste angeschlossene Krankenhaus der Naval Medical University

Gutachter: Zheng Hongliang, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University

Apropos Mandeln: Ich glaube, jeder kennt sie! Dieser kleine Kerl kann bei geringer Widerstandskraft des Körpers eine Entzündung auslösen – eine Mandelentzündung, vor der man sich nur schwer schützen kann! Also, wie viel wissen Sie über Mandelentzündung? Lasst uns gemeinsam lernen!

1. Ursachen einer Mandelentzündung

Manchmal werden die Mandeln von einer akuten oder chronischen unspezifischen Entzündung befallen. Als Erreger einer Entzündung kommen häufig Viren oder Bakterien infrage. Sie schleichen sich unbemerkt in unseren Körper ein und machen die Mandelentzündung zu einer der „Starkrankheiten“ in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

2. Symptome einer Mandelentzündung

——Mein Hals tut weh, als würde er brennen, und ist trocken wie eine Wüste. Ich habe ständig das Gefühl, als ob etwas in meinem Hals stecken würde, was dazu führt, dass ich von Zeit zu Zeit husten muss und meine Stimme heiser und schwach ist. Das Schlimmste ist, dass Sie, wenn Ihre Mandeln aufgrund einer Entzündung zu stark anschwellen, im Schlaf schnarchen, Atembeschwerden bekommen und sogar Schwierigkeiten beim Schlucken haben können.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

——Systemische Symptome sollten nicht unterschätzt werden. Sie frieren am ganzen Körper, Ihre Körpertemperatur steigt, Sie werden träge und verlieren sogar Ihren Appetit.

——Komplikationen sind noch schlimmer und können eine Reihe von Problemen wie Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung und sogar schwere Krankheiten wie rheumatoide Arthritis, Myokarditis und Nephritis verursachen. Jeder muss vorsichtig sein und bei auftretenden Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen!

3. Medikamentöse Behandlung einer Mandelentzündung

Eine akute Mandelentzündung kann ansteckend sein! Sorgen Sie deshalb für eine gute Luftzirkulation im Raum, lassen Sie frische Luft herein und halten Sie Keime fern! Geben Sie ihnen keine Chance, sich durch Tröpfchen oder Kontakt zu verbreiten!

Um den Bösewicht, den Krankheitserreger, zu bekämpfen, müssen wir das Antibiotikum auswählen, das am empfindlichsten auf ihn reagiert. Die Erfahrung zeigt, dass Penicillin eine große Hilfe sein kann!

Wenn Sie Fieber und Gliederschmerzen haben, machen Sie sich keine Sorgen, fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente sind Ihre Superwaffe! Es kann Ihnen helfen, diese Beschwerden loszuwerden.

Sollten Sie sich jedoch nach 2 bis 3 Behandlungstagen immer noch unwohl fühlen, müssen Sie die Ursache herausfinden. Möglicherweise müssen Sie auf stärkere und wirksamere Antibiotika umsteigen und können auch die Menge an Glukokortikoiden wie Dexamethason erhöhen.

Sorgen Sie während der Behandlung für ausreichend Ruhe und trinken Sie viel Wasser! Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und versuchen Sie, scharfes Essen zu vermeiden. Spülen Sie Ihren Mund mit Mundwasser aus, um ihn sauber und frisch zu halten.

Die meisten Menschen mit akuter Mandelentzündung erholen sich innerhalb von etwa einer Woche. Freunde, die an chronischer Mandelentzündung leiden, sollten daran denken, Arbeit und Ruhe zu kombinieren, um ihre Immunität zu stärken! Setzen Sie Antibiotika sachgemäß ein. Sie können auch chinesische Medizin oder chinesische Patentmedizin wählen, die nach dem Prinzip der Syndromdifferenzierung und -behandlung in der traditionellen chinesischen Medizin zu Ihnen passt, wie z. B. Liushen-Pillen, Yinhuang-Lutschtabletten usw.

4. Mandelentfernung

① Wann sollten wir bei anhaltender Entzündung eine Einheitslösung in Betracht ziehen?

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Eine Operation ist kein Spaß. Es erfordert eine genaue Beurteilung der chirurgischen Indikationen und Kontraindikationen. Es kann nicht einfach so durchgeführt werden.

Wenn die folgenden Situationen eintreten, müssen Sie schnell handeln, um Ihre Mandeln entfernen zu lassen und Ihren Körper wieder auf den Weg der Gesundheit zu bringen!

- Chronische Mandelentzündung, wenn sie mehr als dreimal im Jahr wiederkehrt

- Peritonsillarabszess

——Übermäßige Vergrößerung der Mandeln, die die Atmung, das Schlucken, die Aussprache usw. beeinträchtigt.

——Verursacht Läsionen in angrenzenden Geweben und Organen, wie z. B. Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung usw.

② In diesen Fällen können Mandeln nicht einfach entfernt werden

Liegen diese Voraussetzungen vor, ist eine Mandelentfernung für Sie möglicherweise zunächst nicht geeignet!

- Plötzlich auftretende Mandelentzündung

——Erkrankungen des hämatopoetischen Systems oder eine abnorme Gerinnungsfunktion

——Hypertonie, dekompensierte Herzerkrankung, aktive Lungentuberkulose usw.

——Frauen während der Menstruation oder Schwangerschaft

——Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen, Autoimmunerkrankungen usw.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

③Vorsichtsmaßnahmen nach einer Tonsillektomie

——Verhindern Sie Blutungen. Blutungen nach einer Mandelentfernung sind nicht zu unterschätzen! Achten Sie unbedingt nach der Operation darauf. Wenn Sie spüren, dass Blut in Ihren Hals fließt, denken Sie daran, es rechtzeitig auszuspucken und auf keinen Fall herunterzuschlucken. Versuchen Sie, weniger zu sprechen, sanft zu husten und die Sekrete in Ihrem Mund auszuspucken. Legen Sie nach dem Abwischen mit einem Kosmetiktuch die bluthaltigen Tücher zusammen, um die Blutungsmenge leichter erkennen zu können. Wenn das Kind nach einer Operation noch nicht aus der Vollnarkose erwacht ist oder bereits operiert wurde, sollten Eltern besonders darauf achten, ob das Kind häufig schluckt. Das medizinische Personal wird sich je nach Blutzustand umgehend darum kümmern. Nach der Operation sollten Sie sich mehr ausruhen und Aktivitäten reduzieren!

——Infektion vorbeugen. Der Oropharynx ist die einzige Möglichkeit zur Nahrungsaufnahme und die Wunde kann leicht durch Nahrung verunreinigt werden. Achten Sie daher vor und nach den Mahlzeiten unbedingt auf eine ausreichende Mundspülung und Mundhygiene. Die Ärzte werden Antibiotika entsprechend verabreichen und die Krankenschwestern werden täglich Ihre Temperatur messen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viele Menschen zu Besuch empfangen, da es sonst leicht zu Kreuzinfektionen kommen kann. Gleichzeitig müssen Sie auf eine ausreichende Ernährung und ausreichend Schlaf achten, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

——Schmerzen lindern. Wenn die Wunde schmerzt, wird der Arzt sie situationsabhängig behandeln. Wenn es nur ein bisschen schmerzt, können Sie versuchen, sich abzulenken, indem Sie Musik hören oder mit Ihrem Telefon spielen. Und noch ein kleiner Trick: Kühlen Sie mit einem Eisbeutel den Unterkieferbereich oder den Hals. Das lindert nicht nur die Schmerzen, sondern reduziert auch die Blutung!

<<:  Lost on Journey: Das Geheimnis

>>:  Eine Studie mit 110.000 Personen ergab, dass der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel leicht zu Diabetes führen kann! Kartoffeln stehen auch auf der Liste?

Artikel empfehlen

Wie man zu Hause Pfingstrosenblüten züchtet

Kann man Pfingstrosen zu Hause züchten? Pfingstro...

So beschneiden Sie Astern nach der Blüte

Astern nach der Blüte beschneiden Nach der Blüte ...

Affenpocken breiten sich in 30 Ländern aus. Wird es eine neue Pandemie werden?

Es ist zwar eine Herausforderung, aber es besteht...

Wirkung und Zubereitung des Mispel-Lungenreinigungsgetränkes

Loquat Lung Clearing Drink ist ein weit verbreite...

Was soll ich tun, wenn mein Kind eine Infektion der oberen Atemwege hat?

Eine Infektion der oberen Atemwege bei Kindern, a...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Pueraria-Wurzeln anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kudzu-Wurzeln Die Puer...