Die Sommersonnenwende ist noch nicht da, aber die Hitze ist schon da Schwindelgefühl und zuckende Augenlider Das Hinzufügen von Eis zu Getränken ist zu diesem Zeitpunkt einfach eine lebensrettende Wunderwaffe! Aber haben Sie jemals daran gedacht, dass die scheinbar kristallklaren Eiswürfel Verbergen sich dahinter viele unbekannte Geheimnisse? Heute wird Ke Xiaoer alle mitnehmen, um zu erkunden „Das Geheimnis hinter der Coolness“ Und wie man diese versteckten „Coole Falle“! Wie schmutzig ist Eis? Erinnern Sie sich an die Witze, die viral gingen? „Was ich trinke, ist kein Getränk, sondern in Eiswürfeln aufgeweichtes Wasser.“ Hinter dem Witz verbirgt sich in Wirklichkeit die Sorge vor der Zugabe von zu viel Eis und den damit verbundenen hygienischen Problemen. Tatsächlich kann das Eis in unseren Getränken schmutziger sein, als wir denken, und manchmal Bakterien enthalten, die die Sicherheitsstandards überschreiten. Zu diesen Bakterien können E. coli, Schimmel, Hefen und andere Mikroorganismen gehören und in manchen Fällen können sie sogar Träger gefährlicherer Krankheitserreger sein. Bei den meisten Menschen verursachen Eiswürfel mit übermäßig vielen Bakterien möglicherweise nur kurzfristig leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Übelkeit. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, etwa Kindern, älteren Menschen, Schwangeren oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, kann dieses verunreinigte Eis jedoch zu ernsteren gesundheitlichen Problemen wie einer bakteriellen Gastroenteritis führen. Darüber hinaus kann der übermäßige Konsum kalter Getränke mit Eiswürfeln, selbst wenn die Eiswürfel selbst steril sind, den Magen-Darm-Trakt reizen, eine Gefäßverengung und Schleimhautischämie verursachen, die Verdauungsfunktion schwächen und krampfartige Schmerzen oder andere Verdauungsstörungen hervorrufen. Der Grund wird enthüllt: Warum stellen auch Eiswürfel eine Gefahr für die Gesundheit dar? 1. Der Kühlschrank ist kein steriler Raum: Auch wenn der Kühlschrank zu Hause eine niedrige Temperatur hat, bedeutet das nicht, dass er vollkommen steril ist. Bakterien auf rohem Fleisch, Gemüse und anderen Lebensmitteln können beim Öffnen und Schließen der Tür in den Kühlschrank „schlüpfen“ und den Eisbereiter oder das gelagerte Eis verunreinigen. 2. Vernachlässigung der Reinigung: Viele Familien oder Restaurants vernachlässigen bei der Herstellung von Eiswürfeln häufig die Reinigung der Eisbehälter, wodurch Bakterien und Schimmel eindringen können. 3. Problem mit der Wasserquelle: Wenn das zur Eisherstellung verwendete Wasser nicht sauber ist, werden die Eiswürfel natürlicherweise diese Probleme „erben“, wie z. B. Restchlor und Verunreinigungen im Leitungswasser. Herzerwärmende Tipps: Wie schützt man sein cooles kleines Glück? 1. Regelmäßige Reinigung: Egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich, es ist wichtig, die Eismaschine und den Behälter, in dem das Eis aufbewahrt wird, regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie ein mildes Desinfektionsmittel, um die Geräte sauber und hygienisch zu halten. 2. Wählen Sie gereinigtes Wasser zur Eisherstellung: Versuchen Sie, gefiltertes gereinigtes Wasser zur Herstellung von Eiswürfeln zu verwenden, um die Schadstoffquelle zu reduzieren. 3. Selbstgemachte Eiswürfel sind sicherer: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der draußen verkauften Eiswürfel haben, können Sie Eis auch zu Hause mit sauberen Formen herstellen. Das ist sowohl umweltfreundlich als auch sicher. 4. Wählen Sie Restaurants mit Bedacht aus: Wählen Sie beim Essengehen Restaurants mit gutem Ruf und guten Hygienebedingungen, da diese normalerweise mehr Wert auf den hygienischen Umgang mit Eis legen. Wenn Sie diesen Sommer ein Eisgetränk genießen, sollten Sie besser darauf achten, die Kühle und Gesundheit für sich und Ihre Familie zu schützen und jeden Schluck des kühlen Getränks wirklich „süß und sorgenfrei“ zu genießen. |
<<: Diagnose und Behandlungsverlauf bei Hyperurikämie/Gicht
>>: Mundgeschwüre tun nicht sehr weh, aber seien Sie vorsichtig, denn der Krebs klopft an Ihre Tür
Dies ist der 5271. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
Meine Augen jucken und sind trocken. Ich fange an...
Wenn man im Nordosten Chinas Gäste bewirtet, gibt...
Jeder hat schon einmal Erdnüsse gegessen, und die...
Jianlan-Anbaumethode Jianlan ist eine Orchideenpf...
Eine Schüssel „Pianerchuan“, bei der die Zungensp...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Die Lunwan Navel-Orange ist frisch und prall und ...
Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...
Ginster ist eine Art Hülsenfrucht. Es ist ein kri...
Im Sommer verliert man schnell den Appetit, daher...
Wie gut kennen Sie sich mit den Nährwerten des Wi...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Golden Bea...