Quelle: CNR Gibt es etwas Peinlicheres, als im Büro aus dem Nickerchen aufzuwachen und nasse Handschellen und einen nassen Schreibtisch vorzufinden? Das muss passiert sein, nachdem eine Pfütze klebrigen Speichels geflossen ist und er dann ununterbrochen zu rülpsen begann … Stellen Sie sich vor, Sie schlafen sabbernd vor Ihren Kollegen. Es ist eine große Szene des „sozialen Todes“. Die Arbeiter haben bereits begonnen, sich mit den Kosten einer Auswanderung zum Mars auseinanderzusetzen. Schwerwiegender als die Beeinträchtigung unseres persönlichen Erscheinungsbildes ist jedoch, dass das Schlafen auf dem Bauch auch erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen kann. Welche Nachteile hat das Schlafen auf dem Bauch? Wie macht man eine Mittagspause richtig? Heute werden Pangke und alle anderen einen Blick darauf werfen, wie das Schlafen auf dem Bauch Ihrem Image schaden und Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Schlafen auf dem Bauch lässt Sie schlecht aussehen Es ist wirklich peinlich, sabbernd und rülpsend aufzuwachen. Möchten Sie wissen, wie wir durch das Schlafen auf dem Bauch unser Image verlieren? Dann wischen Sie sich den Mund ab und lesen Sie mit Pang Ke weiter! Was wir Speichel nennen, wird von den Speicheldrüsen im Mund abgesondert. Unter normalen Umständen produziert der menschliche Körper täglich 1 bis 1,5 Liter Speichel, mit denen wir drei Mineralwasserflaschen füllen können, die wir im Alltag verwenden. Die Befeuchtung der Mundschleimhaut und der Schutz der Zähne sind untrennbar mit der Funktion des Speichels verbunden. Bei einer deutlichen Verringerung der Sekretion kommt es meist zu einem trockenen Mund und einer trockenen Zunge. Diagramm der großen Speicheldrüsen im Mund Im Wachzustand fließt der Speichel selten aus den Mundwinkeln. Warum können sie sich nicht beherrschen, wenn sie erst einmal eingeschlafen sind? Mit Ausnahme von Säuglingen und einigen Sonderfällen können die meisten Menschen im Wachzustand aktiv schlucken und lassen den Speichel nicht über längere Zeit im Mund verbleiben. Im Schlaf sind die Schluckbewegungen entsprechend reduziert und der abgesonderte Speichel kann nicht schnell in den Verdauungstrakt gelangen, sondern staut sich eher im Mund. Ob wir zu diesem Zeitpunkt sabbern oder nicht, hängt eng mit unserer Schlafhaltung zusammen. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, sammelt sich der Speichel allmählich im hinteren Teil des Mundes. Sobald sich eine bestimmte Menge angesammelt hat, kann dies zu unbewussten Schluckvorgängen im Körper führen. Durch die Schlafposition auf dem Tisch staut sich Speichel im vorderen Mundbereich, wodurch ein rechtzeitiges Schlucken unmöglich wird. Gleichzeitig werden beim Schlafen auf dem Bauch Ihre Wangen zusammengedrückt und die Ohrspeicheldrüsen in den Wangen werden gequetscht, was zu einer erhöhten Speichelproduktion führt. „Einnahmen steigern“ und „Ausgaben senken“; außerdem führt diese Schlafposition dazu, dass die Menschen unwillkürlich durch den Mund atmen, sodass Speichelfluss unvermeidlich ist. Diagramm des Mechanismus von Schluckauf im menschlichen Körper Die meisten Menschen machen kurz nach dem Mittagessen ein Nickerchen, wenn der Magen voll ist. Wenn wir uns sofort zum Schlafen auf den Tisch legen, neigt sich unser Körper nach vorne, wodurch sich die Speiseröhre ausdehnt und Gase leichter durch die Speiseröhre in den Magen gelangen und die Magenwand reizen können. Gleichzeitig kann der ausgedehnte Magen „nirgendwohin“ und nur das Zwerchfell zusammendrücken; Nach dem Aufwachen wird das Zwerchfell plötzlich „befreit“ und es kommt häufig zu unwillkürlichen Krämpfen und Kontraktionen, die zu Schluckauf führen. Sparen Sie Zeit und Gesundheit In der Mittagspause können Sie sich einfach hinlegen und nach dem Aufwachen direkt weiterarbeiten. Dies spart wirklich viel Zeit, insbesondere für viele Büroangestellte, für die Zeit Gold wert ist. Im Vergleich zur Zeitersparnis ist der Verzicht auf das persönliche Image keine große Sache. Doch was, wenn die eingesparten Stunden in der Mittagspause auf Kosten unserer Gesundheit gehen? Studien haben gezeigt, dass langes Schlafen auf dem Bauch die Ursache für viele Krankheiten sein kann. Nach dem Einschlafen verlangsamen sich der Blutfluss und die Herzfrequenz des Körpers allmählich, und die Schlafhaltung auf dem Tisch kann leicht zu einer Kompression des Herzens, der Lunge, der Halsschlagadern, des Magen-Darm-Trakts und anderer Organe führen, was die Belastung von Herz und Lunge erhöht. außerdem haben zu dieser Zeit alle gerade mit dem Mittagessen fertig und der Blutfluss zum Verdauungstrakt nimmt zu, was dazu führen kann, dass wichtige Organe wie Gehirn und Lunge leichter unterversorgt werden. Wenn Sie also von einem Nickerchen am Schreibtisch aufwachen, verspüren Sie häufig Symptome wie Schwindel, Tinnitus und Atembeschwerden, die auf eine Ischämie und Hypoxie in den Hauptorganen hinweisen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, kann dies nicht nur leicht zu Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen führen, sondern auch die Verdauung beeinträchtigen und zu Erkrankungen des Verdauungssystems führen. Wenn Sie auf dem Tisch ein Nickerchen machen, bleiben Nacken und Wirbelsäule über längere Zeit in einem verdrehten Zustand, was leicht zu übermäßiger Ermüdung der Nacken- und unteren Rückenmuskulatur führen und eine zervikale Spondylose, eine Zerrung der Lendenmuskulatur und Skoliose hervorrufen kann. Dies ist zweifellos ein weiterer Schlag für viele Berufstätige, deren Halswirbelsäule und Rücken ohnehin schon durch die langfristige Nutzung von Mobiltelefonen und Computern geschädigt sind. Schematische Darstellung des Nervus ulnaris Gleichzeitig erfordert die Haltung beim Nickerchen am Schreibtisch eine deutliche Beugung der Ellbogen nach außen. Gleichzeitig üben Kopf und Schreibtisch Druck auf die „tauben Sehnen“ im Ellenbogenbereich aus, wodurch es leicht zu Schäden oder Verletzungen des dort befindlichen Nervus ulnaris kommen kann, was zu Muskelschwund, Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Fingern und anderen Symptomen führen kann. Darüber hinaus kann die Haltung, bei der der Kopf auf den Armen ruht, die Augäpfel zusammendrücken, was zu einer Behinderung der Blutzufuhr zu den Augen, einem Anstieg des Augeninnendrucks und einer gewissen Schädigung der Augen führen kann. Insbesondere Patienten mit Glaukom und Menschen mit starker Kurzsichtigkeit sollten diese Schlafposition möglichst vermeiden. Die Mittagspause ist ein technischer Job Nachdem so viel gesagt wurde: Wie macht man richtig ein Nickerchen? Am besten ist es natürlich, die Gewohnheit zu ändern, am Schreibtisch ein Nickerchen zu machen. Am besten legen Sie sich hin und ruhen sich eine Weile in einer dunklen und ruhigen Umgebung aus. Sollten solche Ruhemöglichkeiten nicht gegeben sein, können Sie zusätzlich die Sitzhöhe anpassen oder Kissen auf dem Tisch hinzufügen, um die Beugung des Oberkörpers zu minimieren und Ihren Körper zu entspannen. Darüber hinaus gibt es viele Details, denen genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Erstens ist ein Nickerchen direkt nach dem Mittagessen nicht förderlich für die Verdauung. Richtig ist, nach dem Mittagessen ein wenig herumzulaufen und anschließend ein Nickerchen zu machen. Darüber hinaus sollte die Nickerchenzeit auf 15–30 Minuten begrenzt werden. Der von vielen Freunden beliebte Mittagsschlaf nach dem Motto „Lange schlafen ohne aufzuwachen“ ist nicht die optimale Lösung für die Mittagspause. Wenn die Schlafdauer zu lang ist, fällt der Körper in einen Tiefschlaf. Beim Aufwachen treten deutliche Beschwerden auf und es besteht die Gefahr, dass eine „morgendliche Gereiztheit“ auftritt, die sich auf die Arbeitsbereitschaft am Nachmittag auswirkt. Insbesondere für viele Kollegen, die komplexe und gefährliche Arbeiten verrichten, kann dies schwerwiegendere Folgen haben. Im Vergleich zur blinden Arbeit trägt die Kombination von Arbeit und Ruhe dazu bei, unsere Arbeits- und Lerneffizienz zu verbessern. Daher ist es für uns eine Pflicht, zu lernen, wie man sich ausruht. Kreativteam: New Media Team des China Science and Technology Museum Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, PLA 371 Krankenhaus |
<<: Wer nimmt in China Sildenafil ein?
Wenn Rosen im Innenbereich gepflanzt werden, empf...
Ich denke, viele Freunde haben von den Vorteilen v...
Leviathan Press: Jeder von uns lebt mit irgendein...
Bootsbrei ist die bekannteste Snackspezialität in...
Sojabohnen sind reich an Proteinen und eine weit ...
1. Wie hoch ist die Häufigkeit von Lungenkrebs? D...
Ich habe zur Wintersonnenwende Auberginenknödel g...
Sashimi-Lachs unterscheidet sich von anderen Fisc...
Viele Menschen haben von Wasserkastanien gehört, ...
Medikamente können bei der Linderung von Krankhei...
Was ist die Website von Liurhuatu? MashiMaro (auch...
Kleine Kaki-Weichdatteln sind eine besondere Fruc...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Dra...
Wenn Sie hell, schön und glänzend sein möchten, a...