Wie züchtet man Topflilien gut? So pflegen Sie Lilien im Topf

Wie züchtet man Topflilien gut? So pflegen Sie Lilien im Topf

Kultivierungsmethode für Seerosen im Topf

1. Auswahl der Erdtöpfe

Lilien stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Am besten eignet sich ein lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger, leicht saurer oder neutraler Boden.

Lilien haben gut entwickelte Wurzeln und große Zwiebeln, deshalb müssen sie tief gepflanzt werden. Wenn Sie Lilien in Töpfen züchten, müssen Sie daher tiefere und größere Töpfe verwenden, damit die Lilien die Nährstoffe leichter aus dem Boden aufnehmen können.

2. Geeignetes Wasser und Dünger

Lilien haben keinen sehr hohen Düngebedarf. Während der Blütezeit im Frühjahr können Sie etwas kaliumhaltigen Dünger zugeben, während der Wachstumsphase häufiger düngen.

Lilien mögen keine zu feuchte Umgebung, da sonst ihre Wurzeln faulen. Normalerweise muss die Erde nur leicht feucht sein. Bei heißem Wetter im Sommer kann die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung erhöht sein.

3. Lichttemperatur

Lilien sind sehr lichtliebend und sollten nicht in einer dunklen Umgebung gezüchtet werden. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, können Lilien nur schwer blühen und selbst wenn sie blühen, ist die Anzahl der Blüten relativ gering. Die geeignete Temperatur für das Wachstum und die Blüte von Lilien liegt bei etwa 20 °C. Im Winter muss es warm gehalten werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

4. Restliche Blüten zurückschneiden

Nach der Blüte der Lilien müssen die verwelkten Blüten von den Zweigen abgeschnitten werden. Auch alternde Blätter sollten rechtzeitig entfernt werden, da sie Schädlinge anlocken, das Aussehen beeinträchtigen und der Pflanze Nährstoffe verbrauchen. Entfernen Sie diese daher rechtzeitig, damit die Pflanzen im nächsten Jahr besser wachsen und blühen können.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lilienpflege

1. Erde auflockern und Topf wechseln

Lilien müssen alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Schütten Sie die gesamte alte Erde aus und ersetzen Sie sie durch neue, lockere Erde. Beschneiden Sie die Wurzeln entsprechend und pflanzen Sie sie anschließend neu ein. Lockern Sie den Boden während der Pflege häufig auf, um eine Verdichtung des Bodens zu verhindern, die das normale Wachstum der Lilien beeinträchtigt.

2. Drehen Sie den Blumentopf

Damit Lilien besser wachsen, ist ausreichend Licht erforderlich. Außerdem müssen die Blumentöpfe häufig gedreht werden, um eine gleichmäßige Lichteinstrahlung zu gewährleisten, der Pflanze eine gute Form zu geben und sie schöner aussehen zu lassen.


<<:  Für welche Jobs werden verheiratete Frauen ohne Kinder rekrutiert? Was soll ich tun, wenn es schwierig ist, einen Job zu finden, wenn ich verheiratet bin und keine Kinder habe?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Rosensamen auszusäen?

Artikel empfehlen

Der Verzehr von Birnen kann Vitamine ergänzen

Birnen sind sehr saftig und werden vor allem im S...

Wie reinigt man Muscheln? Was sollte man nicht mit Muscheln essen?

Die Manilamuschel ist eine Weichtierart und eine ...

Worauf sollten Schwangere beim Verzehr von Austernsauce achten? Ist das Öl Fett?

Austernsauce hat einen köstlichen Geschmack, ein ...

Die Vorteile von Maisbrei

Maisbrei ist eine Breiart, die in jedem Haushalt ...

Wie wäre es mit Hublot? Hublot-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Hublot? Hublot ist eine 19...

Tipps für eingelegtes Gelbschalenobst

Kumquats kommen in der Natur recht häufig vor. Si...

Wie man reine Milch nahrhaft trinkt

Reine Milch ist das am häufigsten verwendete nähr...

Angststörungen | Bewältigung verstehen und Hilfe suchen

Angststörungen: Verstehen, Bewältigen und Hilfe f...