Kultivierungsmethode für Seerosen im Topf1. Auswahl der Erdtöpfe Lilien stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Am besten eignet sich ein lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger, leicht saurer oder neutraler Boden. Lilien haben gut entwickelte Wurzeln und große Zwiebeln, deshalb müssen sie tief gepflanzt werden. Wenn Sie Lilien in Töpfen züchten, müssen Sie daher tiefere und größere Töpfe verwenden, damit die Lilien die Nährstoffe leichter aus dem Boden aufnehmen können. 2. Geeignetes Wasser und Dünger Lilien haben keinen sehr hohen Düngebedarf. Während der Blütezeit im Frühjahr können Sie etwas kaliumhaltigen Dünger zugeben, während der Wachstumsphase häufiger düngen. Lilien mögen keine zu feuchte Umgebung, da sonst ihre Wurzeln faulen. Normalerweise muss die Erde nur leicht feucht sein. Bei heißem Wetter im Sommer kann die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung erhöht sein. 3. Lichttemperatur Lilien sind sehr lichtliebend und sollten nicht in einer dunklen Umgebung gezüchtet werden. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, können Lilien nur schwer blühen und selbst wenn sie blühen, ist die Anzahl der Blüten relativ gering. Die geeignete Temperatur für das Wachstum und die Blüte von Lilien liegt bei etwa 20 °C. Im Winter muss es warm gehalten werden, um Erfrierungen zu vermeiden. 4. Restliche Blüten zurückschneiden Nach der Blüte der Lilien müssen die verwelkten Blüten von den Zweigen abgeschnitten werden. Auch alternde Blätter sollten rechtzeitig entfernt werden, da sie Schädlinge anlocken, das Aussehen beeinträchtigen und der Pflanze Nährstoffe verbrauchen. Entfernen Sie diese daher rechtzeitig, damit die Pflanzen im nächsten Jahr besser wachsen und blühen können. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lilienpflege1. Erde auflockern und Topf wechseln Lilien müssen alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Schütten Sie die gesamte alte Erde aus und ersetzen Sie sie durch neue, lockere Erde. Beschneiden Sie die Wurzeln entsprechend und pflanzen Sie sie anschließend neu ein. Lockern Sie den Boden während der Pflege häufig auf, um eine Verdichtung des Bodens zu verhindern, die das normale Wachstum der Lilien beeinträchtigt. 2. Drehen Sie den Blumentopf Damit Lilien besser wachsen, ist ausreichend Licht erforderlich. Außerdem müssen die Blumentöpfe häufig gedreht werden, um eine gleichmäßige Lichteinstrahlung zu gewährleisten, der Pflanze eine gute Form zu geben und sie schöner aussehen zu lassen. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Rosensamen auszusäen?
Was ist Tamron? Tamron ist ein japanischer Herstel...
Karambolen sind die Früchte eines kleinen immergr...
Was ist die Website der Oakland Raiders? Die Oakla...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Methode zur Her...
Mit der zentralen Beschaffung von Zahnimplantaten...
Jod ist ein essentielles Spurenelement zur Förder...
Was ist die SMRT Group-Website? SMRT Group ist ein...
Wie viele Methoden kennen Sie, um Cordyceps sinen...
Der Frühling ist die Hauptsaison für allergische ...
Tibet ist eine erdbebengefährdete Region in China...
Rangliste der Anzahl aktiver Benutzer mobiler Kar...
Bevorzugt Impatiens Schatten oder Sonne? Impatien...
Viele Menschen haben von Abalone gehört und wisse...
Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...
Getrocknete Garnelen sind Garnelen, die nach dem ...