Schöne Dinge sind immer vergänglich und schöne Gesichter neigen immer dazu, unerwartet zu verschwinden. Aber ich weiß nicht, ob Sie diese Situation in Ihrem Umfeld schon einmal erlebt haben. Unter Gleichaltrigen scheinen manche vom Zahn der Zeit gezeichnet zu sein und sehen sehr jung aus, während andere sehr abgezehrt und alt aussehen. Warum ist das so? Was sind die wahren Ursachen des Alterns? Welche Zeichen sendet der Körper im Alter? Wie können wir das Altern verzögern und die Jugend bewahren? Ohne weitere Umschweife werden wir heute diese Geheimnisse nacheinander erkunden und den Weg zur Anti-Aging-Behandlung einschlagen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 6 mögliche Gründe Lässt Sie schneller altern als andere Die Ursachen der Hautalterung lassen sich in endogene und exogene Faktoren unterteilen. Durch endogene Faktoren wird auch Zellalterung bezeichnet, ein mit der Zeit irreversibler Prozess. Es gibt viele exogene Faktoren. Nach der Sortierung haben wir die drei wichtigsten inneren und äußeren „Killer“ zusammengefasst, die zur Hautalterung führen. Es gibt drei große innere und äußere Hautkiller. Bildquelle: Precision Skin Care 1 Die drei Hauptkiller der Hautalterung Die drei größten inneren „Killer“ sind: „zwei Transformationen“ (Oxidation und Glykation), „zwei Hochs“ (hoher Zucker- und hoher Ölspiegel) und langes Aufbleiben. 1. „Zwei Veränderungen“ – Oxidation: Die Hauptursachen für Oxidation sind Umweltverschmutzung, ultraviolette Strahlung, Luftverschmutzung, Rauchen usw. Wichtige Merkmale der Hautoxidation sind Gelbfärbung, Elastizitätsverlust, Mattheit, Falten, Melaninproduktion, Hautalterung und andere Probleme. „Zwei Veränderungen“ – Glykation: Die Hauptursache für die Glykation ist, dass der menschliche Körper zu viel Zucker aufnimmt. Der überschüssige Zucker kann vom Körper nicht verwertet werden. Der freie Zucker im Blut reagiert mit dem Kollagen in der Dermis und führt zu einer Glykationsreaktion, die zur Glykation der Haut führt, diese vergilbt und dunkler werden lässt sowie ihre Elastizität verliert (verhärtet). Es ist bekannt, dass der Glykationsprozess irreversibel ist. Nach der Proteindenaturierung wird es in „Advanced Glycation End Products“ (AGEs) umgewandelt. Diese Substanz beschleunigt die Hautalterung. Dies ist auch der Grund, warum alle Arten von Hautpflegeprodukten heute zuckerfrei sind. Prinzip der Glykationsreaktion Bildquelle: „Precision Skin Care“ 2. „Zwei Hochs“ – viel Zucker und viel Öl: Eine Ernährung mit viel Zucker und viel Öl wandelt die überschüssige Energie des Körpers in Fett um und führt außerdem dazu, dass sich im Körper eine große Menge AGEs ansammeln. 3. Langes Aufbleiben: Langes Aufbleiben ist eine der Hauptursachen für Hautoxidation und Glykation. Die Hautzellen regenerieren sich nachts, wenn wir schlafen. Wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, verlangsamt sich die Regeneration der Hautzellen, was dazu führt, dass die Haut trocken, schlaff, dehydriert und rau wird und Pigmentflecken entwickelt. 2 Die drei äußeren Faktoren, die zur Hautalterung führen: Die drei wichtigsten äußeren Faktoren, die zur Hautalterung führen, sind ultraviolette Strahlen, unzureichende Feuchtigkeitsversorgung und falsche Hautpflege. Im Vergleich zu den drei großen inneren „Killern“ nehmen die drei großen äußeren „Killer“ eine wichtigere Stellung bei der Hautalterung ein. Die drei größten externen „Killer“ hängen hauptsächlich mit unseren Hautpflegekonzepten zusammen. Das Fehlen richtiger Hautpflegekonzepte führt dazu, dass wir falsche Aussagen und Verhaltensweisen in Bezug auf die Hautpflege machen, „Chancen verpassen“ oder „kontraproduktiv“ handeln und der Haut letztendlich großen Schaden zufügen. 1. Ultraviolette Strahlen: Nur 20 % der Hautalterung sind auf die natürliche Alterung zurückzuführen, die restlichen 80 % sind auf Lichtalterung zurückzuführen. Fast alle Hautprobleme hängen mit der Lichtalterung zusammen. Langwellige Ultraviolettstrahlen (UVA, Wellenlänge 320–400 Nanometer) können die Epidermis durchdringen und direkt die Dermis erreichen, wodurch die Haut zur Produktion aktiver Sauerstoffradikale führt. Es kann auch die meisten transparenten Glas- und Kunststoffteile durchdringen und so zu Bräunung und Alterung der Haut führen. Darüber hinaus sind die durch ultraviolette Strahlen verursachten Schäden an der Haut keine einmalige Sache. Das heißt: Jedes Mal, wenn wir ungeschütztem Sonnenlicht ausgesetzt sind, altert unsere Haut einen Schritt weiter. Produktion freier Radikale. Bildquelle: Precision Skin Care 2. Unzureichende Feuchtigkeitsversorgung: Alle Hautprobleme lassen sich auf die Grundursache zurückführen, die sich aus dem unauffälligen Problem der Austrocknung der Haut entwickeln kann. Das Stratum corneum ist die erste Verteidigungslinie unserer Haut. Es schützt die Feuchtigkeit der Haut optimal und verhindert das Eindringen externer Mikroorganismen. Wenn wir unserer Haut Feuchtigkeit spenden, pflegen wir tatsächlich unser Stratum corneum. Als „Soldat“ benötigt die Hornschicht ausreichend „Wasser“ als Nahrungsergänzung, um ihre Funktion als „Schutz der Haut“ erfüllen zu können. 3. Falsche Hautpflege: Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung von ihrem Hauttyp und -zustand, können ihren tatsächlichen Hautzustand nicht beurteilen und verstehen die zugrunde liegende Logik der Hautpflege nicht. Dies kann dazu führen, dass sie Produkte wählen, die für sie nicht geeignet sind. Falsche Wahrnehmung und Anwendungsmethoden führen eher zu verstopften Poren, trockener Haut, Pigmentierung und sogar schlaffer Haut, was ebenfalls eine der Ursachen für Hautprobleme ist. Beachten Sie diese 5 Punkte für Anti-Aging Vermeiden Sie 10 Jahre Umwege Nachdem ich die 6 Gründe gelesen habe, die zur Hautalterung führen, glaube ich, dass jeder einige Ideen hat, wie man der Alterung entgegenwirken kann. Wenn Sie dem Altern richtig entgegentreten möchten, haben Sie keine Angst und folgen Sie nicht blind anderen. Von den folgenden 5 Aspekten können Sie ausgehen. 1 Täglicher Anti-Zucker Anti-Zucker ist vorteilhaft, um die Hautalterung zu verzögern. Im Alltag können Sie zunächst Anti-Glykations-Hautpflegeprodukte verwenden, beispielsweise Hautpflegeprodukte mit Carnosin, Liponsäure, Aminoguanidin und anderen Inhaltsstoffen, die die Glykationsreaktion der Haut hemmen können. Das zweite Ziel besteht darin, eine gute Antioxidation zu gewährleisten. Während der Glykationsreaktion sind auch freie Radikale beteiligt, daher kann eine Antioxidation der Glykation entgegenwirken. Andererseits verliert glykiertes Kollagen seine Wirksamkeit, während Antioxidantien die Produktion von neuem Kollagen fördern und glykierte Haut verbessern können. Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Aufnahme von zugesetztem Zucker zu reduzieren und die Aufnahme von verarbeiteten Produkten wie Milchtee, Kuchen, Getränken usw. zu kontrollieren, um die Ansammlung von AGEs zu vermeiden und die Hautalterung zu verzögern. Allerdings ist zu beachten, dass Anti-Zucker nicht bedeutet, Zucker abzulehnen oder einzuschränken. Zucker ist als Nährstoff für den menschlichen Körper ein unverzichtbarer Bestandteil. Laut der neuesten Version der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ sollten Erwachsene die Aufnahme von zugesetztem Zucker auf nicht mehr als 50 Gramm pro Tag beschränken, am besten sogar unter 25 Gramm. 2 Schlafen Sie ausreichend Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich 7 bis 8 Stunden schlafen, entwickeln Sie regelmäßige Schlafgewohnheiten und bleiben Sie weniger lange auf. 3 Nehmen Sie einen guten Sonnenschutz mit, um Photooxidation zu verhindern Vermeiden Sie beim Ausgehen die Stunden, in denen die UV-Strahlung am stärksten ist: 10 bis 16 Uhr. Unabhängig davon, ob Sie sich lange oder kurz der Sonne aussetzen, empfiehlt es sich, bestimmte Sonnenschutzmaßnahmen zu ergreifen. Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln, das Tragen von Kleidung und Hüten, Sonnenschirmen und Sonnenmasken sind allesamt häufig verwendete Mittel zum Sonnenschutz und zur Hautpflege. Darüber hinaus können, wenn die Bedingungen es erlauben, einige Antioxidantien entsprechend eingesetzt werden. Empfohlener Lichtschutzfaktor Bildquelle: „Precision Skin Care“ 4 Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt Durch eine zuverlässige Feuchtigkeitspflege kann unsere Hautbarriere geschützt und die Aufnahmefähigkeit der Haut verbessert werden. Die richtige Art der Feuchtigkeitsversorgung besteht darin, zuerst zu hydratisieren und dann Feuchtigkeit zu spenden. Viele Menschen fragen sich vielleicht, wie man die Qualität von Feuchtigkeitsprodukten beurteilt. Tatsächlich gibt es eine sehr einfache Methode, nämlich den lokalen Versuch im Gesicht oder am Körper. Das Gefühl auf der Haut ist die beste Antwort. Ein gutes Feuchtigkeitsprodukt kann dafür sorgen, dass sich die Haut lange Zeit mit Feuchtigkeit versorgt, glatt und elastisch anfühlt. Feuchtigkeitsprodukte sollten je nach Alter, Geschlecht, Hauttyp und anderen Faktoren ausgewählt werden. Darüber hinaus tragen viel Wasser trinken, eine ausgewogene und vollwertige Ernährung, ausreichend Schlaf und ein bewusster Sonnenschutz zur Gesundheit und Schönheit der Haut bei. Wenn sich Ihre Haut nach der täglichen Verwendung feuchtigkeitsspendender Produkte immer noch trocken anfühlt, können Sie die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut verstärken, beispielsweise durch die tägliche Verwendung einer Feuchtigkeitsmaske. 5 Hautpflegeprodukte richtig anwenden ① Um Hautpflegeprodukte richtig zu verwenden, müssen Sie zunächst die Reihenfolge der Hautpflege verstehen. Wir haben die 7 Schritte für die richtige Hautpflege morgens und abends zusammengestellt. (Sie können je nach der tatsächlichen Situation vorgehen. Personen, die kein Make-up tragen, können beispielsweise das Abschminken überspringen. Freunde mit fettiger Haut können zwischen Lotion und Creme wählen. Gesichtsmasken können je nach Ihrer eigenen Situation täglich verwendet werden.) 7 Schritte zur morgendlichen Hautpflege Bildquelle: „Precision Skin Care“ 7 Schritte zur Nachtpflege Bildquelle: „Precision Skin Care“ 2. Neben der Einhaltung der richtigen Reihenfolge müssen wir auch verstehen, wie wir die Aufnahme durch die Haut verbessern können. Basierend auf unserer Erfahrung sind hier die 7 goldenen Regeln, die die Hautaufnahme beeinflussen, um jedem zu helfen, die Hautpflege effizienter durchzuführen. 7 goldene Regeln 1. Geeignet. Die erste Regel lautet immer: Eignung, Eignung steht über allem! Jeder Mensch hat seine eigenen Hauteigenschaften. Wenn Sie Ihren Hauttyp kennen und lernen, die Liste der Inhaltsstoffe zu verstehen, können Sie Produkte auswählen, die zu Ihnen passen. 2. Konzentration. Achten Sie bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten auf die Konzentration und Dosierung der Zusatzstoffe. Es ist unverantwortlich, die Auswirkungen zu diskutieren, ohne die Konzentration zu berücksichtigen. 3. Dosierung. Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass es nicht verwunderlich ist, wenn man ein halbes Jahr lang eine Flasche Essenz und ein Jahr lang eine Flasche Wasser verwendet und dann das Gefühl hat, dass die Hautpflegeprodukte keine Wirkung zeigen, da die Dosierung nicht ausreicht. Durch erneutes Auftragen mit der „Re-Coating-Methode“ auf zu Trockenheit neigende Hautpartien wie Nasenflügel und Wangen wird die Feuchtigkeitsversorgung der Haut immer wieder gestärkt, die Aufnahmefähigkeit der Haut gesteigert und die Aufnahme nachfolgender Pflegeprodukte gefördert. 4. Temperatur. Bei steigenden Außentemperaturen beschleunigt sich die Durchblutung und auch die Aufnahmefähigkeit der Haut nimmt zu. Generell ist die Aufnahmefähigkeit der Haut im Sommer etwas besser als im Winter. Auch die von uns entwickelte „Abdeck- und Pressmethode“ nutzt dieses Prinzip, um die Körperoberflächentemperatur zu erhöhen und die Aufnahme von Hautpflegeprodukten zu fördern (siehe Abbildung unten). Das Waschen Ihres Gesichts mit warmem Wasser unterstützt auch die Aufnahme. Vergleich der Hautabsorption vor und nach der Anwendung der Pressmethode. Bildquelle: Precision Skin Care 5. Bestellung. Bei einer falschen Bestellung wird das Produkt verschwendet. Die Reihenfolge bestimmt die Wirkung. 6. Dauer. Je länger ein Pflegeprodukt auf dem Körper verbleibt, desto stärker zieht es ein. Verwenden Sie daher unbedingt Produkte mit langer Wirkdauer, wie Lotionen und Cremes. 7. Luftfeuchtigkeit. Die Hornschicht lügt nicht. Wenn Sie ihm helfen, die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, können Sie die Absorptionsaufgabe besser erfüllen. Die 5 „goldenen 30 Sekunden“ nutzen Feuchtigkeit, um mit halbem Pflegeaufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen. Je höher der Feuchtigkeitsgehalt, desto besser die Aufnahme durch die Haut. Der Vorher-Nachher-Effekt kann um das 5- bis 10-fache abweichen, verwenden Sie daher ausreichend Wasser und wiederholen Sie die Anwendung mehr als 3-mal. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann zu besseren Ergebnissen bei der Hautpflege führen. Die „goldenen 30 Sekunden“ der präzisen Hautpflege sind mehrere Zeitfenster der „besten Absorptionswirkung“ in den Hautpflegeschritten. Insgesamt gibt es 5 „goldene 30 Sekunden“. Das Einhalten der 5 „goldenen 30 Sekunden“ während des Hautpflegeprozesses kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. 5 „Goldene 30 Sekunden“ Die ersten „goldenen 30 Sekunden“: 30 Sekunden nach dem Abtrocknen des Gesichts nach der Reinigung. Zu diesem Zeitpunkt wurde Ihr Gesicht gerade gewaschen und auf der Hautoberfläche befindet sich noch etwas Feuchtigkeit, die nicht verdunstet ist. Zu diesem Zeitpunkt ist der Feuchtigkeitsgehalt der Hornschicht sehr förderlich für die nachfolgende Nährstoffaufnahme. Wenn die Einwirkzeit 30 Sekunden überschreitet, wird durch die Verdunstung der Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche die Feuchtigkeit im Stratum Corneum entzogen, der Wassergehalt des Stratum Corneum verringert sich und die Absorptionswirkung lässt nach. Versorgen Sie Ihre Haut während dieser 30 Sekunden schnell mit Toner, um die Feuchtigkeitsversorgung der Hornschicht zu maximieren und sie weicher zu machen, damit sie die Nährstoffe der nachfolgenden Hautpflegeschritte besser aufnehmen kann. Die zweiten „goldenen 30 Sekunden“: 30 Sekunden nach dem Auftragen des Toners. Ebenso verfügt die Hornschicht nach der Hydratisierung über den höchsten Feuchtigkeitsgehalt und die beste Absorptionswirkung, sodass die Haut schnell wieder mit Essenz versorgt wird. Die dritten „goldenen 30 Sekunden“: Tragen Sie die Augencreme innerhalb von 30 Sekunden nach dem Auftragen der Essenz auf. Die vierten „goldenen 30 Sekunden“: Lotion innerhalb von 30 Sekunden nach dem Auftragen der Augencreme auftragen. Die fünften „goldenen 30 Sekunden“: Tragen Sie die Gesichtscreme innerhalb von 30 Sekunden nach dem Auftragen der Lotion auf. Zwischen jeweils zwei Schritten liegen „goldene 30 Sekunden“, insgesamt sind es 5. Es besteht keine Notwendigkeit, Sonnenschutzmittel in Eile aufzutragen. Tragen Sie es einfach 20 bis 30 Minuten vor dem Ausgehen auf, damit sich ein Film bilden kann. Haben Sie beim Blick in den Spiegel schon einmal die Spuren der Zeit beklagt? Jeder liebt Schönheit und Hautpflege erfordert langfristige Beharrlichkeit. Wenn es um Anti-Aging geht, müssen wir die richtigen Methoden erlernen und die goldene Zeit des Anti-Aging begreifen. Vielleicht können wir keine Verjüngung erreichen, aber wir können der Haut so früh wie möglich Anti-Aging-Fähigkeiten verleihen, das „eingefrorene Alter“ so weit wie möglich bewahren und die Jugend bewahren. Präzise Hautpflege Heart Power Series: Ein Leitfaden zur Selbstheilung nach einer Trennung Wie beurteilen Sie Ihren Hauttyp und -zustand richtig? Wie wählen Sie die richtigen Hautpflegeprodukte für sich aus? Wie etabliert man eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Hautpflegegewohnheit? Dieses Buch verwendet Zahlen als Träger, um den Code der Haut zu entschlüsseln. Die zehn wichtigsten Prinzipien und Methoden der Präzisions-Hautpflege, sechs „erste und letzte“, fünf „goldene 30 Sekunden“, drei „Hälften“, die die Qualität und den Zustand der Haut bestimmen, sieben goldene Regeln, die die Hautaufnahme beeinflussen, sieben Schritte für die richtige Hautpflege, die „4837“-Präzisions-Hautpflegemethode … Hinter jeder Zahl verbirgt sich eine effiziente Regel für die Erzielung einer Präzisions-Hautpflege. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, ganz einfach Ihre eigene Hautpflegelogik zu entwickeln, einen Hautpflegeplan zu entwickeln, der am besten zu Ihnen passt, und auf dem Weg zur Hautpflege selbstbewusster und schöner zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse präziser Hautpflege erkunden und für eine gesunde und schöne Haut sorgen. Planung und Produktion Quelle: Buch „Precision Skin Care“, Science and Technology Press of China Planung von Zhong Yanping Herausgeber: Zhong Yanping Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Freiwilligendienst für Kindergesundheitstechnologie hält Einzug im Cangzhou People's Hospital
>>: 8 häufige Missverständnisse über Sport. Wie viele davon haben Sie?
Was ist eine vietnamesische internationale Anwalts...
Was ist die Website des Brisbane Institute of Busi...
Die beste Jahreszeit zum Umpflanzen von Bambus is...
Beim Anschauen von „Daughters in Love 2“ entdeckt...
Wie lange ist es her, dass Sie eine schöne Sonnen...
In letzter Zeit gibt es in den sozialen Medien ei...
Viele Menschen essen gerne Krabben, besonders wäh...
Haben Sie schon einmal Schlangenhautfrüchte geges...
Haben Sie schon einmal vom Kochen mit Tee gehört?...
Mais und Nudeln sind beide sehr nahrhafte Lebensm...
Granatäpfel sind eine Frucht, die die Menschen hä...
Die Dracaena hat eine besondere Form und die Blät...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...