Langes Sitzen kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen, während eine Glucosamin-Ergänzung das Risiko verringern kann

Langes Sitzen kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen, während eine Glucosamin-Ergänzung das Risiko verringern kann

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrankung, von der weltweit etwa 10 % der Erwachsenen betroffen sind, und ihre globale Prävalenz und Inzidenz nehmen weiterhin zu. Bei Patienten mit Nierensteinen besteht ein hohes Risiko für das Metabolische Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Nierenerkrankungen und Nierenversagen. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Entzündungen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Nierensteinen spielen. Daher können Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit entzündungshemmender Wirkung möglicherweise bei der Vorbeugung von Nierensteinen hilfreich sein.

(Bilder aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Glucosamin ist ein häufig verwendetes nicht-vitaminhaltiges und nicht-mineralisches Nahrungsergänzungsmittel, das häufig zur Linderung von Osteoarthritis und Gelenkschmerzen eingesetzt wird und potenziell entzündungshemmende Wirkungen hat. Bislang gibt es jedoch keine prospektive Kohortenstudie, die den Zusammenhang zwischen der Einnahme von Glucosamin und dem Risiko von Nierensteinen untersucht hat.

Darüber hinaus sehen viele Menschen gerne fern oder spielen Computerspiele, fahren mit dem Auto zur Arbeit und sitzen oft lange Zeit, was das Risiko von Nierensteinen erhöhen kann. Es fehlen jedoch prospektive Kohortenstudien, die den Zusammenhang zwischen sitzenden Tätigkeiten wie Fernsehen, Autofahren und Computernutzung und dem Risiko von Nierensteinen untersuchen. Darüber hinaus ist unklar, ob sitzende Tätigkeiten den Zusammenhang zwischen der Einnahme von Glucosamin und dem Risiko von Nierensteinen beeinflussen.

Als Reaktion auf die oben genannten klinischen Probleme hat das Team von Professor Qin Xianhui vom Nationalen Klinischen Forschungszentrum für Nierenerkrankungen des Southern Hospital entsprechende Arbeiten durchgeführt und die Forschungsergebnisse in der Zeitschrift Preventive Medicine veröffentlicht. Studien haben ergeben, dass das Risiko für Nierensteine ​​umso höher ist, je länger man täglich insgesamt vor dem Fernseher, beim Autofahren, am Computer und im Sitzen verbringt. Bei Erwachsenen mit weniger sitzender Tätigkeit verringerte die Einnahme von Glucosamin das Risiko von Nierensteinen erheblich. Professor Qin Xianhui vom Nationalen Klinischen Forschungszentrum für Nierenerkrankungen, Nanfang-Krankenhaus, Southern Medical University ist der korrespondierende Autor des Artikels, und der Doktorand Gan Xiaoqin ist der Erstautor.

An der Studie nahmen mehr als 470.000 Teilnehmer mittleren und höheren Alters aus der UK Biobank-Studie teil, die zu Beginn keine Nierensteine ​​hatten. Das Durchschnittsalter betrug 56,5 Jahre und 45,3 % waren männlich. Unter ihnen gaben 19,2 % der Teilnehmer an, regelmäßig Glucosamin als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Nach einer Nachbeobachtungszeit von etwa 12 Jahren entwickelten 5.528 (1,2 %) Teilnehmer Nierensteine. Tägliches Fernsehen, Autofahren, Computernutzung und die gesamte Sitzzeit korrelierten positiv mit dem Risiko von Nierensteinen ( Abbildung 1 ). Bei Menschen, die täglich mehr als 3,5 Stunden saßen, war das Risiko für Nierensteine ​​um 18 % deutlich erhöht.

Abbildung 1. Tägliches Fernsehen (A), Autofahren (B), Computernutzung (C) und die gesamte Sitzzeit (D) korrelieren alle positiv mit dem Risiko von Nierensteinen

Unter den Personen, die weniger als 3,5 Stunden pro Tag saßen, wiesen Teilnehmer, die regelmäßig Glucosamin einnahmen, ein signifikant um 28 % geringeres Risiko für die Bildung von Nierensteinen auf. Bei Personen, die mehr als 3,5 Stunden pro Tag saßen, wurde jedoch kein signifikanter Effekt der Glucosamineinnahme auf das Nierensteinrisiko beobachtet.

Gleichzeitig hatte der genetische Risiko-Score für Nierensteine ​​keinen signifikanten modifizierenden Effekt auf die Beziehung zwischen der Glucosamin-Supplementierung und dem Risiko von Nierensteinen; Das heißt, unabhängig davon, ob das genetische Risiko für Nierensteine ​​hoch oder niedrig ist, können Menschen, die weniger als 3,5 Stunden pro Tag sitzen, das Risiko für Nierensteine ​​durch eine regelmäßige Einnahme von Glucosamin senken.

Diese Studie deutet darauf hin, dass die Reduzierung sitzender Tätigkeiten und die Einnahme von Glucosamin als einfache, sichere und wirksame Strategie zur Reduzierung des Nierensteinrisikos dienen können. Sie liefert neue Ideen zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen. Zur weiteren Bestätigung dieser Ergebnisse sind jedoch weitere klinische Studien erforderlich.

Quellen:

Gan X, Zhou C, He P, Ye Z, Liu M, Yang S, Zhang Y, Zhang Y, Huang Y, Xiang H, Qin X. Inverse Assoziation zwischen Glucosaminkonsum und dem Risiko einer Neubildung von Nierensteinen bei britischen Erwachsenen mit geringerer Sitzzeit. Vorheriges Med.2023 Okt. 20;177:107738.

Herausgeber | Gan Xiaoqin Huang Yu

Wirtschaftsprüfung | Qin Xianhui

<<:  Welcher Zusammenhang besteht zwischen der kombinierten Erkennung von HPV und TCT und Gebärmutterhalskrebs?

>>:  Welche weiteren Probleme kann die Kieferorthopädie für Erwachsene neben der Verbesserung der Schönheit lösen?

Artikel empfehlen

Wann und wie man Weihnachtskakteen umtopft

Zeit zum Umtopfen von Weihnachtskakteen Es empfie...

Wildgemüsebrei „Qiancai-Pilz“

Ich glaube, dass Kinder auf dem Land diesen Brei ...

Kennen Sie die richtige Einnahme von Nitroglycerin?

Nitroglycerin ist ein gängiges Medikament für Pat...

So beschneiden Sie Kirschblüten

Wann sollten Kirschblüten beschnitten werden? Gen...

Wie wäre es mit 3M? 3M Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die 3M-Website? 3M (vollständiger Name: Mi...

"Kindliches" Herz und "Sehen": Der Prozess der visuellen Entwicklung von Kindern

Autor: Hao Rui, stellvertretender Chefarzt des Ti...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seetang- und Schweinerippchensuppe

Spareribs sind das wichtigste Fleisch vom Schwein...