Gesunde Zähne sind für jeden wichtig. Mit dem zunehmenden Hygienebewusstsein der Menschen steigen auch ihre Ansprüche an die Schönheit ihrer Zähne. Viele Menschen haben begonnen, verschiedene Methoden zum „Aufhellen“ ihrer Zähne auszuprobieren, in der Hoffnung, beim geselligen Beisammensein selbstbewusster lächeln zu können. Warum werden Zähne gelb? Was ist Zahnaufhellung? Gibt es eine Methode? Dieser Artikel bietet eine ausführliche Einführung. Ursachen für abnormale Zahnverfärbungen Die sichtbare Zahnkrone im Mund besteht aus Zahnschmelz, Dentin und Pulpa. Die normale Zahnfarbe kommt vom Dentin, das leicht gelblich ist. Die äußerste Schicht des Zahnschmelzes ist durchscheinend, daher sind normale Zähne leicht gelblich. Je höher der Mineralisierungsgrad des Zahnschmelzes ist, desto transparenter ist er und desto „gelber“ wird das Dentin. Der Mineralisierungsgrad von Milchzähnen ist oft geringer als der der bleibenden Zähne von Erwachsenen, daher sehen die Milchzähne von Kindern weißer aus. Ärzte sagen, dass es zwei Hauptgründe für eine abnormale Zahnverfärbung gibt: Intrinsische Färbung Endogene Verfärbungen werden durch innere Faktoren der Zähne selbst verursacht, wie z. B. Anomalien im Zahnentwicklungsprozess, die zu Tetracyclin-Zähnen, Fluorose usw. führen können. Zahnverfärbungen durch Pulpadegeneration und Invitamin; Zahnverfärbungen durch systemische Erkrankungen etc. Exogene Pigmentierung Bei exogenen Verfärbungen handelt es sich um Zahnverfärbungen, die durch äußere Einflüsse wie beispielsweise den Konsum von Tee, Kaffee, Cola oder Rauchen über einen längeren Zeitraum verursacht werden. Diese Pigmente sammeln sich auf der Zahnoberfläche, bilden „Schmutz“ und verfärben die Zähne. Was ist Zahnaufhellung? Beim Zahnbleaching handelt es sich um eine kosmetische Zahnbehandlung, bei der Pigmentablagerungen von der Zahnoberfläche entfernt werden, um die Zähne weißer und schöner zu machen. Dabei kommen beispielsweise Bleichmittel oder eine Lichttherapie zum Einsatz. Eine der gängigsten und wirksamsten Methoden zum Aufhellen Ihrer Zähne ist das Bleaching in der Praxis. Dabei führt Ihr Zahnarzt eine professionelle Aufhellungsbehandlung mit einem Bleichmittel oder einem Gerät wie beispielsweise einer Lichttherapie durch. Auch durch die Behandlung von Pigmentablagerungen im Inneren der Zähne können Ärzte Aufhellungseffekte erzielen. Die Vorteile dieser Methode liegen in der langanhaltenden Wirkung und der geringen Rückfallrate, der Nachteil ist jedoch, dass sie einen komplizierteren Behandlungsprozess erfordert. Patienten können einfache Aufhellungsbehandlungen auch zu Hause mit Produkten wie Bleichmitteln oder Zahnaufhellungsstreifen durchführen. Im Vergleich zum Bleaching in der Praxis ist das Bleaching zu Hause günstiger und bequemer, die Wirkung tritt jedoch langsamer ein. Ärzte weisen darauf hin, dass Sie unabhängig von der verwendeten Zahnaufhellungsmethode auf die folgenden Punkte achten müssen: ▲Vor der Aufhellungsbehandlung sollte eine umfassende Untersuchung des Mundes durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Aufhellungsbehandlung geeignet ist. ▲ Befolgen Sie während der Aufhellungsbehandlung die Ratschläge und Anweisungen Ihres Zahnarztes und verwenden Sie die Aufhellungsmittel oder -geräte richtig, um eine Schädigung Ihrer Zähne zu vermeiden. ▲ Achten Sie nach der Aufhellungsbehandlung auf Ihre Mundhygiene und vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Pigmentgehalt, um die Dauer des Aufhellungseffekts zu verlängern. Häufige Missverständnisse zum Thema Zahnaufhellung Viele Menschen haben große Zweifel hinsichtlich der Zahnaufhellung. Experten haben folgende Antworten gegeben: Kann eine Zahnreinigung die Zähne aufhellen? Durch eine Zahnreinigung können die Zähne nicht aufgehellt werden. Wenn Sie Ihre Zähne längere Zeit nicht gründlich putzen, sammelt sich Zahnbelag an und mineralisiert, wodurch Zahnstein entsteht. Der Hauptzweck der Zahnreinigung besteht darin, Zahnstein zu entfernen und die Gesundheit des Zahnfleisches zu erhalten. Kann man mit einem Zahnaufhellungsgerät eine Zahnaufhellung erreichen? Zahnaufhellungsgeräte sind nicht für jeden geeignet. Bei der Anwendung durch Personen ohne Kenntnisse in der Mundhygiene besteht die Gefahr einer Schädigung des Weichgewebes, beispielsweise des Zahnfleisches. Daher ist ihre Verwendung nicht für jeden zu empfehlen. Können Sie Ihre Zähne mit Zahnpulver oder einer aufhellenden Zahnpasta aufhellen? Produkte wie Zahnpulver und Zahnweiß-Zahnpasta sind einfach in der Anwendung und werden von vielen Menschen ausprobiert. Allerdings bieten solche Produkte nur eine grundlegende Reinigungswirkung und keinen aufhellenden Effekt. Zahnpulver kann die Zähne über einen längeren Zeitraum „polieren“, was jedoch auch die Zahnschmelzschicht schädigen und die Zahngesundheit beeinträchtigen kann. Beeinträchtigt eine Zahnverfärbung die Mundgesundheit? Zahnverfärbungen selbst haben nicht unbedingt direkte Auswirkungen auf die Mundgesundheit, können aber auf Probleme mit der Mundgesundheit hinweisen, wie etwa mangelnde Mundhygiene, Karies oder orale Infektionen. Wie lange hält die Wirkung einer Zahnaufhellung an? Die Wirkung der Zahnaufhellung kann je nach Lebensstil und Mundhygiene des Patienten mehrere Monate bis mehrere Jahre anhalten. Wenn Sie häufig stark pigmentierte Lebensmittel wie Kaffee, Rotwein, Tee usw. zu sich nehmen oder nicht auf Ihre Mundhygiene achten, kann der Aufhellungseffekt kürzer sein. Gibt es Risiken beim Zähnebleichen? Das Bleichen der Zähne ist eine relativ sichere Behandlungsmethode, dennoch bestehen gewisse Risiken bei der Verwendung von Bleichmitteln, Lichtquellen und anderen Geräten. Beispielsweise können Wasserstoffperoxid, eine zu starke Lichtquelle oder eine übermäßige Behandlung zu Reizungen und Schäden an Zähnen und Zahnfleisch führen. Können Bleichmittel alle Zähne aufhellen? Verschiedene Zähne haben unterschiedliche Farben und Strukturen, deshalb sind Bleichmittel nicht für alle Zähne geeignet. Beispielsweise kann die Bleichwirkung bei grauen oder gelben Zähnen gering sein. Auch wenn Ihre Zähne Probleme wie Karies oder eine Wurzelbehandlung aufweisen, ist das Bleaching nicht geeignet. Ist ein stärkeres Bleichmittel besser? Die übermäßige Verwendung von Bleichmittel oder die Verwendung eines zu konzentrierten Bleichmittels kann Ihre Zähne schädigen und reizen und Probleme wie Zahnempfindlichkeit und Schmerzen verursachen. Daher wird den Patienten geraten, bei Bleichbehandlungen den Rat und die Anleitung ihres Zahnarztes zu befolgen und die Bleichmittel nicht zu übermäßig zu verwenden. So bleichen Sie Ihre Zähne richtig In der Vergangenheit war Kaltlichtbleichen die häufigste Bleichtechnologie. In den letzten Jahren ist eine neue Art der Zahnaufhellung entstanden. Es durchbricht die Einschränkungen der herkömmlichen Kaltlichtaufhellung durch die Kombination von Wasserstoffperoxid, Kaliumnitrat und Fluorid und überwindet das Dilemma von Zahnschmerzen während der herkömmlichen Kaltlichtaufhellung und Zahnfleischallergien nach der Aufhellung. Das neuartige Bleaching-System pflegt gleichzeitig die Zähne, hellt sie angenehm auf und schützt sie wissenschaftlich fundiert. Es lindert die durch die herkömmliche Zahnreinigung verursachten Schmerzen erheblich, verkürzt die für die Zahnverschönerung erforderliche Zeit um die Hälfte und verfügt über eine einzigartige Zahnaufhellungsformel zur Aufrechterhaltung des Aufhellungseffekts. So pflegen Sie Ihre Zähne richtig
Zweitens hat auch die Ernährung einen großen Einfluss auf die Zahngesundheit. Ärzte empfehlen, weniger zucker- oder säurehaltige Nahrungsmittel wie Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Zitronensaft usw. zu sich zu nehmen. Gleichzeitig kann der Verzehr von mehr kalzium- und vitaminreichen Nahrungsmitteln wie Milch, Käse, grünem Gemüse usw. die Zahngesundheit wirksam schützen. Darüber hinaus müssen Sie auch auf einige schlechte Mundhygienegewohnheiten achten, wie etwa Rauchen, übermäßiger Kaffeekonsum usw., die die Zähne schädigen und Pigmentablagerungen bilden, was sich auf die Schönheit und Gesundheit der Zähne auswirkt. Ärzte weisen darauf hin, dass gesunde Zähne nicht unbedingt weißer sind. Bevor Sie Ihre Zähne aufhellen, sollten Sie sich von einem professionellen Arzt beraten lassen und nicht blind dem Trend folgen. Wenn Sie Auffälligkeiten an Ihren Zähnen feststellen, wie Zahnschmerzen, Zahnfleischbluten, Zahnempfindlichkeit usw., müssen Sie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie viel wissen Sie über Ernährung bei Nierenerkrankungen
>>: Bedeutung der Rehabilitationstherapie in der klinischen Krebspflege
Sanddornfrüchte sind kleine gelbe Früchte, die sü...
Die Kalziumergänzung ist ein ewiges Thema und die...
Vitamin B2 ist der Nährstoff, den der menschliche...
Was ist Cameco? Cameco Corporation ist einer der w...
Herr Huang, 40, kam kurz nach dem Frühlingsfest z...
Wildzwiebeln und wilder Lauch sind beides weit ve...
Das Wetter wird immer heißer und viele Freunde kö...
Wassermelonenschnittzeit Wassermelonen werden im ...
Ich glaube, jeder weiß, dass der Nährwert von Sea...
Tomaten gehören zu meinen Lieblingsgemüsen, desha...
Was ist die Universität Bremen? Vorgängerin der Un...
Hertz Autovermietung_Was ist die Hertz-Website? He...
Kürzlich wurde mit der Festnahme eines Mannes mit...
Kohl ist das am häufigsten vorkommende grüne Gemü...
Lila Süßkartoffelbrei enthält viele Kohlenhydrate...