Yaowa-Quiz | Führt langfristiger Alkoholkonsum zu Vitaminmangel?

Yaowa-Quiz | Führt langfristiger Alkoholkonsum zu Vitaminmangel?

Langfristiger Alkoholkonsum kann leicht zu einem Vitaminmangel im Körper führen, insbesondere an Vitamin B, Vitamin C und Vitamin A.

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu entzündlichen Schäden an den Magen- und Dünndarmwänden führen, die Fähigkeit der Schleimhautzellen zur Aufnahme von Nährstoffen (einschließlich Vitaminen) aus der Nahrung verringern und zu Appetitlosigkeit und damit zu einer verringerten Nahrungsaufnahme führen. Langzeittrinker neigen zu einem Mangel an B-Vitaminen wie Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure usw.

Mundwinkelrhagaden sind eine Manifestation eines Vitamin-B2-Mangels. Langfristiger Alkoholkonsum kann zudem zu einer erhöhten Ausscheidung von Vitamin C führen und gleichzeitig eine verminderte Funktion der Bauchspeicheldrüse sowie eine verringerte Aufnahme von Vitamin C im Darm verursachen. Vitamin-C-Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und Zahnfleischbluten führen. Darüber hinaus kann langfristiger Alkoholkonsum auch einen Vitamin-A-Mangel verursachen und leicht zu Nachtblindheit führen.

<<:  Kampf gegen das Fett: Kann „Glutide“ den Traum vom Abnehmen im Liegen wirklich verwirklichen?

>>:  Zu Beginn des Schuljahres sollten wir uns neben dem Norovirus auch vor der Influenza A in Acht nehmen...

Artikel empfehlen

Wie man zu Hause eine Kelchspornblume züchtet

Wachstumsbedingungen des Kelchsporns Die Kelchspo...

Was ist Agrocybe edulis? Dürfen schwangere Frauen Teebaumpilze essen?

Teebaum-Agrocybe ist ein proteinreiches, fettarme...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Orchideen-Wasserkultur

Orchideen sind Zierpflanzen, die viele Menschen l...

Welche Bedeutung hat es, Schokolade zu schenken? Schokoladensorten

Schokolade beschert uns nicht nur einen köstliche...

Es stellt sich heraus, dass Essen auch Lernen erfordert!

Autor: Lv Zhuo, stellvertretender Chefarzt des Ch...