Vor diesem Lichtdieb muss man sich in Acht nehmen!

Vor diesem Lichtdieb muss man sich in Acht nehmen!

Glaukom ist ein allgemeiner Begriff für eine Klasse von Erkrankungen, die aus verschiedenen Gründen hervorgerufen werden und zu einem erhöhten Augeninnendruck und einer Schädigung des Sehnervs führen.

Einfach ausgedrückt ist der Druck im Augapfel zu hoch und überschreitet die maximale Belastungsgrenze, die die verschiedenen Gewebe im Augapfel, insbesondere der Sehnerv, aushalten können. Dies führt zu einer Verschlechterung der Sehkraft und einer Verringerung des Sichtbereichs.

Wenn der Augeninnendruck über längere Zeit zu hoch ist und den Sehnerv komprimiert, kann es sogar zur Erblindung kommen, die irreversibel ist.

Was sind die frühen Symptome eines Glaukoms?

Zu den Symptomen eines akuten Glaukomanfalls gehören:

1. Augenschmerzen, möglicherweise begleitet von Kopfschmerzen und starkem Erbrechen;

2. Beschwerden auf einem Auge, der Augapfel fühlt sich härter an als auf dem anderen Auge;

3. Schillerndes Phänomen: Beim Betrachten einer Lichtquelle, beispielsweise einer Glühbirne, kann ein regenbogenartiger Lichthof um sie herum erscheinen.

4. Die Sehkraft lässt plötzlich oder allmählich über einen kurzen Zeitraum nach, und der Sichtbereich nimmt allmählich ab.

Neben den offensichtlicheren Symptomen eines akuten Glaukomanfalls treten bei chronischem Glaukom in der Regel im Frühstadium keine offensichtlichen damit verbundenen Symptome auf. Abgesehen von gelegentlichen leichten Augenschmerzen nimmt der Sehbereich langsam und allmählich ab. Zum Zeitpunkt der Entdeckung ist das Ausmaß der Sehbehinderung oft bereits groß und beeinträchtigt das Leben. Es ist, als würde man durch eine Röhre schauen, was wir als Röhrensehen bezeichnen. Zu diesem Zeitpunkt kann das zentrale Sehen noch vorhanden sein. Bei weiterer Einengung des Sehbereichs besteht die Gefahr eines drastischen Sehverlusts oder sogar der Erblindung.

Welche Faktoren lösen häufig akute Glaukomanfälle aus?

Zu den häufigsten Auslösern akuter Glaukomanfälle zählen:

1. Schlechte Lebensgewohnheiten : Überbeanspruchung der Augen, Müdigkeit, langes Aufbleiben, ständiges Schauen auf Mobiltelefone und andere elektronische Produkte in einer dunklen Umgebung und große emotionale Schwankungen wie Wut, Angst, Traurigkeit oder sogar übermäßige Freude.

2. Starke Myopie : Mit zunehmendem Grad der Myopie steigt insbesondere bei Menschen mit starker Myopie die Wahrscheinlichkeit, ein Glaukom zu entwickeln.

3. Der Augapfel weist bestimmte besondere Strukturen auf : Die Vorderkammer des Augapfels ist flach, die Linse dick und die Augenachse kurz, was leicht zu einem engen oder sogar geschlossenen Vorderkammerwinkel führen kann, oder die Winkelstruktur selbst ist schlecht entwickelt, was zu Störungen der Kammerwasserzirkulation führt und dadurch zu erhöhtem Augeninnendruck und der Bildung eines Glaukoms führt.

4. Vererbung, z. B. wenn Eltern oder andere nahe Verwandte krank sind : Die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, ist bei entsprechender Familienanamnese höher als bei fehlender Familienanamnese.

5. Altersbedingt : Primäres Glaukom ist der Haupttyp des Glaukoms, der in primäres Offenwinkelglaukom und primäres Winkelblockglaukom unterteilt wird. Ersteres kann in jeder Altersgruppe auftreten, während Letzteres häufiger bei Menschen über 40 Jahren vorkommt, wobei es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern gibt.

Was sollten Patienten mit Glaukom essen?

01Ernährungsregeln

Glaukompatienten sollten sich regelmäßig ernähren, übermäßiges Essen vermeiden und langsam essen, was sich positiv auf die Stabilisierung des Gefäß-, Nerven- und Hormonsystems auswirkt.

02 Ernähren Sie sich leicht

Die durch ein Glaukom verursachte Sehbehinderung hängt hauptsächlich mit der Blutversorgung des Sehnervs zusammen. Daher sollten sich die Patienten leicht ernähren, fett-, zucker- und salzreiche Lebensmittel vermeiden und weniger scharfe, frittierte und andere Speisen zu sich nehmen.

03Nährstoffanpassung

Sie sollten die Aufnahme von Nahrungsmitteln erhöhen, die reich an Rohfaser sind, mehr Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin A, B, C, E usw. sind, wie etwa frisches Gemüse, Obst, angemessene Mengen an Schweineleber, Fisch, Fleisch, grobem Getreide, Pflanzenöl usw.; Essen Sie mehr Lebensmittel, die die Leber und die Nieren nähren, wie Wolfsbeeren, Erdnüsse, Walnüsse und Sojamilch.

04Angemessene Aufnahme harntreibender Lebensmittel

Wenn der Blutzucker von Glaukompatienten normal ist, können sie Honig, Wassermelone, Luffa usw. zu sich nehmen, da diese Nahrungsmittel eine harntreibende Wirkung haben.

Da die frühen Symptome eines chronischen Glaukoms untypisch sind, können Patienten sie leicht mit Augenermüdung, Kurzsichtigkeit und Kopfschmerzen verwechseln . Patienten mittleren und höheren Alters können fälschlicherweise annehmen, dass sie an einem Katarakt leiden oder dass die Erkrankung mit Bluthochdruck zusammenhängt .

Auch aufgrund der atypischen Symptome ist den meisten Patienten das Glaukom nicht bewusst. Wenn die ersten Augensymptome auftreten und Sie erkennen, dass ein Problem mit Ihren Augen vorliegt, hat sich die Krankheit bereits in ein mittleres oder spätes Stadium entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Sehnerv häufig verkümmert und es liegt ein deutlicher Verlust des Gesichtsfeldes vor. Die Möglichkeit einer frühzeitigen Behandlung wird verpasst, was zu irreversiblen Gesichtsfeldschäden und einer Beeinträchtigung der Sehfunktion führt.

Der Glaukomspezialist des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weist darauf hin : Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich eine umfassende Augenuntersuchung durchführen zu lassen, um ein Glaukom oder damit verbundene Hochrisikofaktoren für die Augen festzustellen und so eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung zu erreichen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Augengesundheit jedes Familienmitglieds zu schützen.

<<:  Erhöhte Tumormarker ≠ Krebsdiagnose, das müssen Sie wissen!

>>:  Pflege von Patienten mit Beckenfrakturen

Artikel empfehlen

Wie können wir unsere Nieren wissenschaftlich verstehen?

Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Re...

Was ist mit Octave? Octave-Rezension und Website-Informationen

Was ist Octave? GNU Octave ist eine Open-Source-So...

Welcher Maskenstandard ist geeignet? So lesen Sie die Maskennormnummer

Wir alle wissen, dass Masken ein Schutzprodukt si...

Können Zwillinge schon früh in der Schwangerschaft erkannt werden?

Dies ist der 3206. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Cordyceps Froschbrei

Ich weiß nicht, ob Sie jemals von Cordyceps Frog ...

Welche Vorteile haben heiße Quellen?

Mittlerweile gibt es im ganzen Land viele Thermal...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lilien?

Wuchsgewohnheiten der Lilie Lilien mögen Feuchtig...

Welche Vorteile haben Bohnen?

Bohnenzutaten sind in unserem täglichen Leben wei...

Ist Traubensaft gut für Babys? Wie man Traubensaft für Babys macht

Mein Baby hat angefangen, Beikost zu sich zu nehm...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tarostreifen

Haben Sie schon einmal Taro-Nudeln gegessen? Es h...