So machen Sie eingelegten Rettich lecker

So machen Sie eingelegten Rettich lecker

Eingelegte Radieschen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet und viele Menschen legen sie zu Hause ein. Einige Freunde haben jedoch immer das Gefühl, dass die von ihnen eingelegten Radieschen nicht so lecker sind wie die von anderen. Was ist los? Gibt es Techniken zum Einlegen von Radieschen? Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, getrockneten Rettich einzulegen, und es sind bestimmte Techniken erforderlich. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Methode des Herausgebers zum Einlegen von getrocknetem Rettich. Nach der Lektüre werden Sie verstehen, wie man köstlichen eingelegten Rettich zubereitet.

So machen Sie eingelegten Rettich lecker

Getrockneter Rettich mit Weingeschmack ist köstlich

1. Zutaten: zwei weiße Radieschen, getrocknete rote Paprika, eine angemessene Menge hochprozentiger reiner Getreidelikör sowie etwas Salz und Zucker.

2. Den Rettich waschen und in lange, möglichst dicke Streifen schneiden. Geben Sie dann etwas Speisesalz hinzu und marinieren Sie es etwa drei Tage lang, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Trocknen Sie es anschließend zwei Tage lang in der Sonne.

3. Die getrockneten Radieschenstreifen mit Weißwein, Salz und Zucker verfeinern und marinieren. Nach drei bis sieben Tagen Marinierung sind sie verzehrfertig. Die essbaren Radieschenstreifen sind besonders zäh und haben ein kräftiges Weinaroma.

Würzig-saurer getrockneter Rettich ist köstlich

1. Zum Einlegen von getrocknetem Rettich scharf-sauer benötigen Sie 5 Kilogramm Rettich, 30 Gramm Chilipulver und 800 Gramm Essig, sowie 200 Gramm Zucker, 180 Gramm Salz und 100 Gramm Sesamöl. Zum Schluss müssen Sie noch je 10 Gramm Pfeffer und Sternanis bereitstellen.

2. Den Rettich in Streifen schneiden und in der Sonne trocknen, bis er zu 80 % trocken ist. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Chilipulver darin anbraten, wenn es goldbraun ist, herausnehmen und auf den Radieschenstreifen verteilen.

3. Essig, Zucker und andere Gewürze in einer angemessenen Menge Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Nach dem Abkühlen direkt in die Radieschenstreifen geben, gut vermengen und marinieren. Die Mischung einmal täglich wenden. Nach etwa einem halben Monat sind die scharf-sauren Radieschenstreifen mariniert und können herausgenommen und gegessen werden.

<<:  Der Schaden von Tomatenreifungsmitteln

>>:  Wie man Bittermelone roh isst Was sind die Vorteile des Verzehrs von Bittermelone roh

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Lecithin Soja-Isoflavone

Lecithin-Soja-Isoflavone sind eine Art Gesundheit...

Wie man Rosskastanien beschneidet

Wann sollten Rosskastanienbäume beschnitten werde...

Wie können Diabetiker richtig trainieren?

Wie können Diabetiker „vernünftig“ Sport treiben?...

Wie wäre es mit Nanda House? Nanda House-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Nanda House? Nanda Home ist ein amerikanis...

Wie schneidet man die Eisenbegonie und was sind die Schnittzeiten und -methoden?

Schnittzeitpunkt von Begonia thornii Ein jährlich...