Sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie das Licht ausschalten und mit Ihrem Telefon spielen?

Sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie das Licht ausschalten und mit Ihrem Telefon spielen?

Mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Produkte sind Computer und Mobiltelefone aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Glaukom ist kein „Patent“ älterer Menschen mehr, und immer mehr junge Menschen leiden an dieser Augenkrankheit. Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung, die den Sehnerv und die Sehfunktion bedroht. Der Hauptrisikofaktor ist ein erhöhter Augeninnendruck. Dies kann zu einem fortschreitenden Verlust des Gesichtsfelds und einer Verschlechterung der Sehkraft führen, was letztlich zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führt.

Kann die Verwendung elektronischer Produkte in einer dunklen Umgebung tatsächlich ein Glaukom auslösen? Experten gehen davon aus, dass das Spielen mit Mobiltelefonen bei ausgeschaltetem Licht mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Glaukom auslösen kann. Um in einer dunklen Umgebung Gegenstände klar erkennen zu können, weitet sich die Pupille automatisch, die Iris wird zusammengedrückt und das gesamte Wasser sammelt sich im Kammerwinkel an. Dies führt zu einer Behinderung des Kammerwasserabflusses und damit zu erhöhtem Augeninnendruck und schließlich zu einem Glaukom. „Neben Umweltfaktoren sind Menschen im fortgeschrittenen Alter (über 60 Jahre), Diabetiker, Kurzsichtigkeit und Menschen mit einer familiären Vorbelastung anfälliger für Glaukom.“

Das Glaukom wird auch „stiller Dieb“ genannt, was zeigt, wie verborgen es ist. Im Frühstadium sind möglicherweise keine offensichtlichen Symptome vorhanden und die Symptome können leicht ignoriert werden. Die Krankheit wird oft erst entdeckt, wenn sie einen gewissen Schweregrad erreicht hat oder im Spätstadium sogar zur Erblindung führt. Su Zhicai erinnerte daran, dass Sie darauf achten und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Sie verschwommenes Sehen, geschwollene Augen, Augenschmerzen, rote Augen, verschwommenes Sehen oder Schwindelgefühle, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen usw. bemerken.

Gleichzeitig sollten wir gute Augengewohnheiten entwickeln und es vermeiden, den Kopf über längere Zeit gesenkt zu halten, lange fernzusehen oder mit Mobiltelefonen zu spielen usw. Es wird empfohlen, beim Fernsehen oder Spielen mit Mobiltelefonen das Licht in Innenräumen einzuschalten. Vermeiden Sie längere Aufenthalte in dunklen Räumen und das Halsband sollte nicht zu eng sein. Menschen über 60 Jahre, Diabetiker und kurzsichtige Patienten müssen sich jedes Jahr einer Augenuntersuchung unterziehen, insbesondere diejenigen, in deren Familie Glaukom vorkommt, sollten sich regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen. Wenn bei Ihnen Schwellungen und Schmerzen im Auge, übermäßige Sekretion, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Sehstörungen auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

<<:  Präventive Pflege: Der Schlüssel zur Neugestaltung eines gesunden Lebens

>>:  Häufige Komplikationen und Gegenmaßnahmen in der Strahlentherapie

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Salat anzupflanzen?

Wann pflanzt man Salat? Salat ist ein Gemüse, das...

Vorsicht vor diesen drei Arten von Darmkrebsvorstufen

Bei der Entstehung von Dickdarmkrebs kommt es häu...

Was ist mit dem Infospace? Infospace-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Infospace? Infospace ist ein bekanntes, an...

Bevorzugen Kakteen Schatten oder Sonnenlicht?

Bevorzugen Kakteen Schatten oder Sonne? Kakteen m...

Welche Art von Topf ist am besten für Tang Yin

Welcher Topf eignet sich am besten für den Anbau ...

Können Witze trockene Augen heilen? Das ist kein Witz!

Es gibt einige Zeilen im klassischen Crosstalk „W...

Wie wählt man Rambutan? So wählen Sie den besten Rambutan aus

Rambutan ist eine tropische Frucht. Viele Leute b...