Das Schlafen in dieser Position fühlt sich wirklich gut an, aber Ihr Körper wird schnell erschöpft sein! Überprüfe dich selbst →

Das Schlafen in dieser Position fühlt sich wirklich gut an, aber Ihr Körper wird schnell erschöpft sein! Überprüfe dich selbst →

Sind Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag schon einmal ungeduldig ins Bett gesprungen, haben die Hände hochgehoben, als würden Sie sich dem Bett ergeben, und den Moment der Entspannung und Freiheit genossen? Diese Schlafposition, die von Internetnutzern scherzhaft als „Hingabeposition“ bezeichnet wird, kann uns tatsächlich innerhalb kurzer Zeit körperliches und geistiges Wohlbefinden verschaffen.

Bildquelle: Huang Tao

Aber wissen Sie es? Das Beibehalten dieser Schlafposition über einen längeren Zeitraum kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Schauen wir uns die Risiken dieser scheinbar harmlosen Schlafposition genauer an.

Die Schlafposition „Aufgeben“

Vorsicht vor diesen 3 Situationen

Wenn wir erschöpft im Bett liegen und die Hände über den Kopf heben, können drei Situationen eintreten: Schulterimpingement, ischämische Verletzung des Musculus supraspinatus und Foramen quadrilaterale-Syndrom.

1. Schulterimpingement

Das Wort lässt Sie vielleicht an intensive sportliche Wettkämpfe denken, aber in Wirklichkeit handelt es sich eher um eine Erkrankung, die mit der Anatomie unserer Schulter zusammenhängt.

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Schulterimpingement, dass bestimmte Strukturen unserer Schulter im „subacromialen Raum“ komprimiert werden. Der Begriff „Subacromialraum“ klingt zwar nach einem Tal, tatsächlich wird er jedoch durch den Raum zwischen der Acromionstruktur des Schulterblatts und der Tuberculum majus-Struktur des Oberarmknochens gebildet. Wenn wir unsere Arme anheben, bewegt sich der Tuberculum majus des Oberarmknochens nach oben, und dieses „Tal“ kann enger werden. Außerdem können bestimmte Strukturen in der Schulter, insbesondere die Supraspinatussehne und die Bursa subacromialis, eingeklemmt werden.

Wenn wir die Schlafposition „aufgeben“ einnehmen, sind unsere Arme ständig angehoben, was zu einem Impingement der Schulter führen kann. Wenn Ihre Acromionmorphologie gekrümmt oder hakenförmig ist, kann sich das Risiko einer Acromioneinklemmung zusätzlich erhöhen. Ein langfristiges Schulterimpingement kann zu einer Schädigung des Musculus supraspinatus führen, was zu Schulterschmerzen führt und sogar die normale Bewegung des Arms beeinträchtigt.

Bildquelle: Huang Tao

2. Ischämische Verletzung des Musculus supraspinatus

Der Supraspinatus, ein wichtiger Muskel in der Schulter, wird in dieser Situation erheblich beeinträchtigt. Wenn Ihr Arm längere Zeit in angehobener Position ist und die Struktur Ihres Akromions schlecht ist, kann es zu einer Kompression kommen, was wiederum zu einer Behinderung der Blutzufuhr und einer ischämischen Verletzung des Musculus supraspinatus führt.

Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann es mit der Zeit zu einer Schädigung der Funktion des Musculus supraspinatus kommen. In diesem Fall kann es zu Schulterschmerzen und eingeschränkter Armbeweglichkeit kommen, was in schweren Fällen Ihr tägliches Leben beeinträchtigen kann.

3. Viereckiges Foramen-Syndrom

Das Hochheben der Arme kann nicht nur zu einem Impingement der Schulter und einer Supraspinatus-Ischämie führen, sondern auch eine Erkrankung auslösen, die als „Foramen quadrangularis-Syndrom“ bekannt ist. Dieses „vierseitige Loch“ ist nicht die Art von Loch, die wir in unserem Leben oft sehen, sondern eine wichtige anatomische Struktur in der Schulter, eine Struktur, die vom kleinen Rundmuskel, dem großen Rundmuskel, der seitlichen Kante des langen Kopfes des Musculus triceps brachii und dem chirurgischen Hals des Oberarmknochens umgeben ist.

Der Nervus axillaris und die Arteria circumflexa humeri posterior verlaufen durch dieses viereckige Foramen. Wenn wir unsere Arme längere Zeit heben, können sie zusammengedrückt werden und ein Foramen quadrilateralis-Syndrom verursachen. Zu den Manifestationen dieses Syndroms können Schulterschmerzen, Kraftverlust bei der Schulterabduktion und Außenrotation und sogar Muskeltaubheit und Parästhesien gehören.

Vermeiden Sie die oben genannten 3 Situationen

Das können Sie tun

Nachdem wir die möglichen Probleme verstanden haben, die durch die Schlafposition „Aufgeben“ verursacht werden, können wir anfangen, darüber nachzudenken, was wir tun können, um diese Probleme zu verhindern?

Eine intuitive Lösung für das Schulterimpingement und die Supraspinatusischämie besteht zunächst darin, die Arme nicht zu lange hochzuhalten. Versuchen Sie, Ihre Schlafposition anzupassen, indem Sie Ihre Arme an den Seiten ablegen oder Ihre Arme mit Kissen stützen, um den Druck zu verringern.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Obwohl das Foramen quadrilaterale Syndrom durch die Kompression bestimmter anatomischer Strukturen in der Schulter verursacht wird, können wir die Kompression durch die Stärkung der Schulter- und Oberarmmuskulatur reduzieren. Einige einfache Dehn- und Kräftigungsübungen wie Schulterkreisen, Schulterheben und Armrotationen können dazu beitragen, die Flexibilität und Kraft Ihrer Schultermuskulatur zu verbessern.

Um unsere Gesundheit besser zu schützen, müssen wir unseren Körper besser verstehen. Das Wissen um die möglichen Probleme, die durch die Schlafposition „Aufgeben“ entstehen können, bedeutet nicht, dass wir Angst vor dieser bequemen Schlafposition haben sollten, sondern erinnert uns daran, dass wir unseren Körper verstehen, beobachten und uns darauf einstellen müssen.

Diese Schlafposition

Es ist auch gefährlich

Neben der Schlafposition „hingeben“ kann aus anatomischer Sicht auch das Schlafen auf dem Bauch (also das Schlafen auf dem Bauch) Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit haben.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Zunächst einmal besteht die menschliche Halswirbelsäule aus sieben Wirbeln, die durch komplexe Gelenke und Bänder miteinander verbunden sind, sodass sich unser Kopf in mehrere Richtungen bewegen kann. Beim Schlafen in Bauchlage muss der Kopf zur Seite geneigt werden, um eine ungehinderte Atmung zu gewährleisten. Dies führt dazu, dass sich die Halswirbelsäule über einen längeren Zeitraum in einem gedrehten Zustand befindet, was zu einer übermäßigen Dehnung und Kompression der Halsgelenke und der sie umgebenden Muskeln und Bänder führt, was zu Nackenschmerzen, Wundsein und möglicherweise sogar zu chronischen Nackenschmerzen führt.

Darüber hinaus kann das Schlafen in Bauchlage auch die Atmung beeinträchtigen. In der Bauchlage wird der Brustkorb gegen die Matratze gedrückt, wodurch der Raum für die Lungenausdehnung eingeschränkt wird. Die normale Ausdehnung und Kontraktion der Lunge ist die Grundlage unserer Atmung. Wird die Ausdehnung der Lunge eingeschränkt, kann es zu Atembeschwerden kommen, die das Problem der Atembeschwerden auf Dauer verschlimmern können.

Außer Schlafhaltung

Auch Matratzen und Kissen sind wichtig

Die richtige Matratze und das richtige Kissen sind der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf.

1. Matratze

Für Menschen mit Lendenwirbelproblemen ist es sehr wichtig, dass die Matratze einen mittleren Härtegrad und einen mittleren Weichheitsgrad aufweist. Die Lendenwirbelsäule besteht aus 5 Wirbeln, die durch Bandscheiben und Bänder miteinander verbunden sind. In der flachen Liegeposition ähnelt die Lendenwirbelsäule einer Bogenbrücke. Wenn die Matratze zu hart ist, kann es zu übermäßigem Druck auf die Lendenwirbelsäule kommen. Ist die Matratze zu weich, kann es sein, dass sie nicht genügend Halt bietet und eine übermäßige Krümmung der Lendenwirbelsäule verursacht. Daher kann eine zu weiche oder zu harte Matratze den Druck auf die Taille erhöhen und so zu Taillenschmerzen oder sogar chronischen Taillenschmerzen führen.

2. Kissen

Bei der Auswahl eines Kissens muss auch auf dessen Verhältnis zur Halswirbelsäule geachtet werden. Ein gutes Kissen sollte sich der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule anpassen und eine entsprechende Unterstützung bieten können.

Auch in der flachen Liegeposition muss die Halswirbelsäule eine angenehme Krümmung beibehalten. Wenn das Kissen zu hoch ist, führt dies zu einer übermäßigen Beugung der Halswirbelsäule. Ist das Kissen zu niedrig, kann es zu einer übermäßigen Neigung der Halswirbelsäule nach hinten kommen. Diese können die normale Krümmung der Halswirbelsäule verändern, Druck auf die Halswirbelsäulenstruktur ausüben, die Blutzirkulation im Nacken beeinträchtigen und zu Problemen wie Kopfschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen führen.

Darüber hinaus beeinflusst auch die Höhe des Kissens die Atmung. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen kann die Atemwege einklemmen und die Atmung beeinträchtigen. Es gibt eine relativ einfache Methode. Manchmal nehme ich ein Handtuch, rolle es auf die Höhe einer oder eineinhalb Fäusten zusammen und lege es hinter meinen Nacken. Dies ist eine sehr geeignete Krümmung für die Halswirbelsäule.

Bildquelle: Huang Tao

Schließlich ist Schlaf ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesundheit, unseren Geisteszustand und unsere Lebensqualität. Zur Frage der Schlafposition gibt es keine einheitliche Standardantwort. Aber wir können zumindest damit beginnen, diese Probleme zu erkennen und dann auf der Grundlage unserer körperlichen Verfassung entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um unsere Gesundheit zu schützen.

Autor: Huang Tao, ehemaliger Rehabilitationstherapeut in der Abteilung für Sportmedizin, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Rezension von Zhang Qinghua, Chefarzt der Orthopädie, Shougang-Krankenhaus

<<:  Kann ich Wachstumshormone verwenden, wenn mein Kind nicht wächst?

>>:  Ihr Kind ist erst wenige Tage nach Schulbeginn krank und braucht Urlaub? Vorsicht vor diesen Infektionskrankheiten: Die Schulzeit beginnt wieder ...

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Lisianthus und was sind die Pflanzzeiten und -methoden?

Pflanzzeit für Eustoma Die geeignete Temperatur z...

Wie wäre es mit Bentley? Bentley-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Bentley? Bentley Motors Limited ist ein we...

Wie schmeckt Honigmelone? Wie man Geißblatt pflanzt

Ziegenhornhonig wird auch Ziegenhornfrucht und Hon...

Mögen Rosen die Sonne?

Rosen wie die Sonne Rosen lieben das Sonnenlicht ...

Yaowa-Quiz | Ist Glucosamin dasselbe wie Glukose?

Glucose ist das am weitesten verbreitete und wich...

Zutaten und Schritte für Kartoffelbrei

Kartoffeln sind ein nahrhaftes und weit verbreite...

Kann Vitamin C Erkältungen vorbeugen?

Aufgrund der Wetteränderungen und der Verbreitung...

Wie legt man Flusskrabben ein? Tipps zum Einlegen von Flusskrabben

Das Fleisch von Flusskrabben ist zart, nahrhaft u...

Wie man Epiphyllum vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Epiphyllum vermehrt Die üblichen Methoden...

Ist Wassernabel giftig? Wie bereitet man Wassernabeltee zu?

Pogostemon cablin ist das am weitesten verbreitet...

Wie man Zimtäpfel reifen lässt

Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in Taiwan...