Eine orale Erkrankung, die Symptome wie brennendes Feuer verursacht! Ein Artikel sagt Ihnen die Wahrheit

Eine orale Erkrankung, die Symptome wie brennendes Feuer verursacht! Ein Artikel sagt Ihnen die Wahrheit

Es ist heiß im Sommer und der langwierige Kampf gegen die hohen Temperaturen hat offiziell begonnen. Wenn Sie längere Zeit in der Sonne stehen, brennt Ihre Haut. Wenn Sie auf der Straße gehen und die Sonne sehen, müssen Sie Ihr Tempo beschleunigen.

Aber wissen Sie es? Es gibt eine Art von Munderkrankung, deren Symptome denen ähneln, die man verbrennt, wenn man in der Sonne liegt, oder denen, die man sich beim Verzehr von scharfem Hot Pot oder Chilischoten oder beim Trinken von kochendem Wasser verbrüht. Die Zungenoberfläche fühlt sich heiß und brennend an, was sehr unangenehm ist. In den letzten Jahren litt die 56-jährige Tante Liu unter einem heißen und brennenden Gefühl auf ihrer Zunge. Der Schlüssel ist, dass Tante Liu die oben genannte Stimulation nie erlebt hat!

Was ist los?

Zuerst dachte Tante Liu, es läge an der „Hitze“, doch nachdem sie mehrere Wochen lang hitzelösende Medizin eingenommen hatte, trat keine Linderung ein. Sie suchte mehrere Krankenhäuser in der Nähe auf, konnte jedoch keine konkrete Ursache finden. Ich hatte keine Fiebersymptome und als ich im Spiegel meinen Mund betrachtete, konnte ich nichts Ungewöhnliches feststellen.

Doch das Gefühl, als würde ihre Zunge „brennen“, verfolgt sie jeden Tag überall hin und beeinträchtigt Tante Lius Leben ernsthaft. Tante Liu macht sich Sorgen, dass sie möglicherweise an einer „unbekannten tödlichen Krankheit“ leidet?

Die psychische Belastung bereitet Tante Liu täglich Sorgen. Sie kann sich nicht konzentrieren und leidet nachts oft an Schlaflosigkeit. Nur durch die Einnahme von Schlaftabletten kann sie einschlafen. Sie ist nicht jeden Tag voller Energie und nicht in guter Verfassung.

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine typische Manifestation des „ Burning-Mouth-Syndroms “, wobei die Hauptbeschwerden brennende Schmerzen oder ein abnormales Gefühl in der Mundschleimhaut (hauptsächlich auf der Zungenoberfläche) sind. Bei der Untersuchung der Zunge und der Mundschleimhaut wurden keine organischen Läsionen festgestellt. Es lagen keine organischen Läsionen im gesamten Körper vor (wie Anämie, Diabetes, Bindegewebserkrankungen usw.) usw.

Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches „Wütendwerden“, sondern kann durch die folgenden Faktoren verursacht werden: 1 soziale und psychologische Faktoren (Angst und Depression), 2 neuropathologische Faktoren (Läsionen kleiner peripherer Nervenfasern, Läsionen des zentralen Nervensystems), 3 endokrine Faktoren (Ungleichgewicht der Sexualhormone) usw.

Darunter versteht man eine Gruppe von Symptomen, die an der Mundschleimhaut, insbesondere der Zungenschleimhaut, auftreten, wobei vor allem spontane, anhaltende, wiederkehrende brennende Schmerzen in der Mundschleimhaut auftreten, die oft von Missempfindungen wie Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Geschmacksverlust begleitet werden. Daher spricht man auch von Glossodynie, Zungenparästhesie oder Mundschleimhautparästhesie. Sie betrifft vor allem Frauen in den Wechseljahren und danach im Alter zwischen 50 und 70 Jahren und geht oft mit psychischer Anspannung, Angst, Depression und sogar Krebsphobie einher, also der Sorge, dass sich etwas Schlimmes im Mund befindet. Daher strecken Patienten mit Burning-Mouth-Syndrom häufig zur Selbstuntersuchung ihre Zunge vor einem Spiegel heraus und verwechseln dabei vor allem normale Strukturen im Mund mit „blumenkohlartigen Tumoren“.

Ich schaute in den Spiegel und es schien alles in Ordnung zu sein, aber warum verfolgte mich der Schmerz weiterhin und wollte nicht verschwinden? Was war los? Ich glaube, dass Freunde, die ähnliche Symptome hatten oder unter diesem Problem leiden, die oben genannten Fragen haben werden. Oftmals scheuen sich manche Menschen vor dem Gang zum Arzt und strecken täglich zur Selbstuntersuchung die Zunge vor dem Spiegel heraus. Wenn sie entsprechende Beiträge online sehen, identifizieren sie sich mit dem Problem und beginnen, sich Sorgen zu machen, an Krebs zu erkranken. Manche Menschen möchten auch zur Untersuchung ins Krankenhaus, wissen aber nicht, in welche Abteilung sie gehen sollen.

Wenn Sie auf diese Situation stoßen, wird empfohlen, so schnell wie möglich die Abteilung für Mundschleimhauterkrankungen aufzusuchen!

1. Sorgen Sie für Wohlbefinden für Körper und Geist, vermeiden Sie Anspannung und Angst, unternehmen Sie etwas Interessantes (z. B. Schach spielen oder spazieren gehen) und versuchen Sie, sich abzulenken.

2. Entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten und vermeiden Sie es, häufig in den Spiegel zu schauen und zur Selbstuntersuchung die Zunge herauszustrecken. Auch häufiges Herausstrecken der Zunge kann zu einer Ermüdung der Zungenmuskulatur führen.

3. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, vermeiden Sie langes Aufbleiben und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

④ Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, vermeiden Sie scharfe, saure, heiße und adstringierende Speisen, ernähren Sie sich leicht und ausgewogen und essen Sie mehr Obst und Gemüse.

⑤ Nehmen Sie an angemessenen körperlichen Übungen teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern (z. B. Square Dance/Tai Chi).

⑥ Symptomatische Behandlung, ergänzt durch psychologische Unterstützung. Bei Patienten mit stärker ausgeprägten Symptomen kann eine multidisziplinäre Kombinationsbehandlung durchgeführt werden.

Patienten mit leichten brennenden Schmerzen können beobachtet werden und sollten darauf achten, äußere Reize zu vermeiden.

Patienten mit starken brennenden Schmerzen wird empfohlen, schnellstmöglich einen Zahnarzt oder einen Spezialisten für Mundschleimhaut aufzusuchen, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. Unter Anleitung eines Facharztes können ihnen topische Medikamente, Medikamente zur Nervenernährung, Akupunktur, Laserbehandlungen usw. verabreicht werden.

Liegen beim Patienten offensichtliche mentale und psychische Faktoren vor, kann eine psychologische Intervention durch die psychiatrische Abteilung in Betracht gezogen werden.

Liegen endokrine Störungen, neuropathologische Veränderungen oder eine Diabeteserkrankung vor, sollte eine weiterführende Behandlung durch entsprechende Fachärzte erfolgen.

Wenn die Schmerzen stark sind und durch herkömmliche Behandlungen nicht gelindert werden können, können Sie in der Schmerzabteilung nach einer Gelenkbehandlung fragen.

<<:  Zu Hause ist eine Heulsuse – was soll eine Mutter tun?

>>:  Ist mehr Schwitzen wirklich gesund?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildgemüse

In der Natur gibt es viele Wildpflanzen mit zäher...

So isst man frische Zitronen So isst man frische Zitronen

Frische Zitronen sind reich an Vitamin C, schmeck...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Podocarpus?

Beim Umpflanzen von Podocarpus müssen Sie ein Loc...

Wie wäre es mit Seoul News? Seoul News-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Seoul News-Website? Seoul Shinmun (kor...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chunlan Songmei

Chunlan Songmei ist eine Orchideenart. Es handelt...

Bilder von Pekinger Kürbis-Jujube und wie man Pekinger Kürbis-Jujube isst

Normalerweise essen die Leute Datteln, aber die m...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nanfeng Mandarinen

Die Nanfeng-Mandarine, auch als Nanfeng-Orange be...

Eine übersehene Salzquelle: Senfknolle

Ohne Salz kann das Essen nicht lecker sein und oh...

Was darf man nicht zu Rindfleisch essen?

Rindfleisch ist eine unserer Lieblingsfleischsort...