Chronische myeloische Leukämie: Ein langwieriger Kampf gegen den „weißen Krieger“

Chronische myeloische Leukämie: Ein langwieriger Kampf gegen den „weißen Krieger“

Unter den vielen Leukämiefamilien hat die chronische myeloische Leukämie (CML) mit ihrem einzigartigen Image als „weißer Ritter“ große Aufmerksamkeit erregt. Diese „weißen Ritter“ siedeln sich still und leise in unserem Körper an und liefern sich einen langwierigen Kampf mit unserem Immunsystem. Was also sind die weniger bekannten Geschichten hinter dieser Schlacht? Lassen Sie uns gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen.

1. Überblick über chronische myeloische Leukämie

Chronische myeloische Leukämie ist eine chronische Leukämie, die durch eine abnorme Vermehrung hämatopoetischer Zellen im Knochenmark gekennzeichnet ist. Unter normalen Umständen differenzieren sich hämatopoetische Zellen im Knochenmark in verschiedene Arten reifer Zellen, um den Körper mit den notwendigen Blutzellen zu versorgen. Im Knochenmark von Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie kommt es jedoch zu genetischen Mutationen in hämatopoetischen Zellen, die sogenannte „weiße Ritter“ bilden. Diese „weißen Ritter“ siedeln sich nicht nur im Knochenmark an, sondern vermehren sich auch immer weiter, gewinnen allmählich die Oberhand und behindern die normale Produktion von Blutzellen.

2. Ursachen der chronischen myeloischen Leukämie

Über die Herkunft des „Weißen Ritters“ gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Derzeit geht man davon aus, dass das Auftreten dieser „weißen Ritter“ mit bestimmten Genmutationen zusammenhängt, von denen die bekannteste das BCR-ABL-Fusionsgen ist. Das BCR-ABL-Fusionsgen ist eines der Hauptmerkmale der chronischen myeloischen Leukämie. Es ist sozusagen der Personalausweis der „weißen Ritter“, der ihnen erlaubt, im Knochenmark zu wüten. Wie also entsteht das BCR-ABL-Fusionsgen? Es wird allgemein angenommen, dass die Krankheit durch die Mutation normaler Gene unter der Stimulation bestimmter unbekannter Faktoren verursacht wird.

3. Symptome und Diagnose der chronischen myeloischen Leukämie

Die Invasion des „Weißen Ritters“ verursacht eine Reihe abnormaler Symptome im Körper. Zu den üblichen Symptomen zählen Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Fieber usw. Darüber hinaus dringt der „weiße Ritter“ in den normalen Knochenmarkraum ein, was zu einem erhöhten Risiko für Anämie, Blutungen und Infektionen führt. Zur Diagnose von CML sind eine Reihe von Tests erforderlich. Eine wichtige Vorsorgemaßnahme ist die routinemäßige Blutuntersuchung. Durch die Beobachtung, ob die Anzahl der weißen Blutkörperchen ungewöhnlich erhöht ist, kann vorab festgestellt werden, ob eine chronische myeloische Leukämie vorliegt. Bei Verdacht auf CML wird Ihr Arzt eine Knochenmarkaspiration empfehlen, um weitere zytologische Informationen zu erhalten. Darüber hinaus sind genetische Tests auch ein wichtiges Mittel zur Diagnose chronischer myeloischer Leukämie. Durch den Nachweis des Vorhandenseins oder Fehlens des BCR-ABL-Fusionsgens kann eine eindeutige Diagnose gestellt werden.

4. Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie

Angesichts der Invasion der „weißen Ritter“ müssen wir wirksame Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen. Derzeit ist die medikamentöse Therapie, insbesondere die zielgerichtete Therapie, die wichtigste Methode zur Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie. Bei der zielgerichteten Therapie handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die auf bestimmte Genmutationen abzielt. Durch die Hemmung der Expression des BCR-ABL-Fusionsgens kann die Reproduktion der „weißen Ritter“ wirksam kontrolliert werden. Imatinib (Gleevec) ist ein repräsentatives Medikament für die zielgerichtete Therapie, das das BCR-ABL-Fusionsgen genau identifizieren und angreifen kann, wodurch der „weiße Ritter“ unwirksam wird. Neben der medikamentösen Behandlung ist für einige Patienten mit schweren Erkrankungen auch die hämatopoetische Stammzelltransplantation eine sinnvolle Behandlung. Durch die Transplantation normaler hämatopoetischer Stammzellen kann das Immunsystem des Patienten wieder aufgebaut und so der „weiße Ritter“ ausgeschaltet werden.

5. Prävention und Gesundheitsversorgung bei chronischer myeloischer Leukämie

Der Schlüssel zur Vorbeugung von CML liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils. Eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten können dazu beitragen, die Immunität des Körpers zu stärken und das Krankheitsrisiko zu senken. Darüber hinaus sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und die Beachtung körperlicher Veränderungen wichtige Maßnahmen zur Früherkennung einer chronischen myeloischen Leukämie. Wenn ungewöhnliche Symptome auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und sich behandeln lassen.

Abschluss

Obwohl chronische myeloische Leukämie eine schwer heilbare Krankheit ist, stehen uns dank des kontinuierlichen medizinischen Fortschritts heute immer mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um mit diesem „weißen Ritter“ fertig zu werden. Durch das Verständnis der Ursachen, des Entwicklungsprozesses, der Diagnose und der Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie können wir diese Krankheit besser verstehen und im langwierigen Kampf gegen den „weißen Ritter“ den endgültigen Sieg erringen!

<<:  Gallengangskrebs: Der mysteriöse Schmerz der „Leitung“

>>:  „Fan Hua“ machte Schweinerippchen und Reiskuchen populär. Obwohl sie köstlich sind, was sollten Sie tun, wenn Sie zu viel davon essen? Wissen Sie?

Artikel empfehlen

Mag Jade Lotus die Sonne?

Jade Lotus liebt die Sonne Jadelotus ist eine Blu...

Wie wäre es mit Woody Allen? Woody Allen-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Woody Allens Website? Diese Website ist di...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Orangenschale?

Im Winter sieht man oft, dass manche Leute Orange...

Die Wirksamkeit und Funktion von Honig und Essig

Honig schmeckt süß und hat einen sehr hohen Nährw...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Blaubeeren?

Blaubeeren sind dunkelblaue Nüsse, die klein sind...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Wolfsbeeren

Die schwarze Wolfsbeere ist in letzter Zeit eine ...

Wie wäre es mit NTT DOCOMO? NTT DOCOMO-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NTT DOCOMO? NTT DOCOMO ist ein 1991 gegrün...

Chinas Android-App-Download-Rankings für die 25. Woche des Jahres 2012

Die Liste dieser Woche enthält Daten von 11 App-S...

Brei aus Frühlingszwiebeln und schwarzen Bohnen

Brei aus Frühlingszwiebeln und fermentierten schw...

Bananen-Trauben-Porridge

Ich habe gehört, dass Bananen- und Traubenbrei be...