Wie das Sprichwort sagt Die Gesundheit Ihrer Milz und Ihres Magens sieht man Ihrem Gesicht an! Milz und Magen bilden die Grundlage der erworbenen Konstitution Verantwortlich für den Transport und die Aufnahme von Nährstoffen im gesamten Körper Wenn Ihre Milz und Ihr Magen nicht gut sind Das erkennt man daran, dass man Wörter und Ausdrücke beobachtet. Also Wie lässt sich anhand des Gesichts beurteilen, ob Milz und Magen gesund sind? Welche Auswirkungen haben Milz- und Magenbeschwerden? Werfen wir einen Blick darauf 01 Wie können Sie feststellen, ob Ihre Milz und Ihr Magen gesund sind? Erstens sollten eine gesunde Milz und ein gesunder Magen Nahrung vertragen und nicht leicht gereizt werden oder Durchfall bekommen; zweitens sollte es in der Lage sein, dem Hunger standzuhalten und darf nicht schon nach dem Essen einer kleinen Portion Blähungen bekommen oder nach längerem Hunger Bauchschmerzen. Darüber hinaus können Sie folgende Punkte beachten: 01 Lippen Menschen mit einer guten Milz und einem guten Magen haben normalerweise rosige Lippen mit mäßiger Trockenheit und Feuchtigkeit, während Menschen mit einer schlechten Milz und einem schlechten Magen oft blasse Lippen haben, die zu Trockenheit, Rissen und Spalten neigen. (Bildquelle: Internet) Darüber hinaus hängen Symptome wie Mundgeruch sowie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch meist mit einer Milz- und Magenschwäche sowie Feuchtigkeit und Hitze im Körper zusammen. Auch Sabbern im Schlaf ist eine Manifestation einer Milzschwäche. 02 Nase Die Milz- und Magenmeridiane sind mit der Nase verbunden. Trockene Nasenhöhlen, Geruchsverlust, klarer Nasenausfluss usw. werden meist durch eine Milz- und Magenschwäche verursacht. Menschen mit roten Nasenflügeln haben oft Hitze im Magen; Eine blaue Nasenspitze in Verbindung mit Bauchschmerzen weist auch auf eine schlechte Milz- und Magenfunktion hin. 03 Eine schlechte Leistung der Augen, der Milz und des Magens kann leicht zu einem Mangel an Qi und Blut führen, was wiederum die Leber beeinträchtigt. Die Leber öffnet sich zu den Augen. Wenn Milz und Magen also schwach sind, ermüden die Augen schnell und können nicht klar sehen. 04 Ohren. Eine Milz- und Magenschwäche kann zu einem Mangel an Nieren-Qi führen, der sich oft als Tinnitus oder sogar Taubheit äußert. 02 Welche Auswirkungen haben Milz- und Magenbeschwerden? Eine langfristige Milz- und Magenschwäche kann verschiedene Schäden verursachen: ● Schlaflosigkeit: Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Wenn der Magen nicht im Gleichgewicht ist, können Sie nicht gut schlafen.“ Störungen des Milz- und Magen-Qi können zu Schlafstörungen führen. ● Übermäßiger Schleim: Wenn Milz und Magen geschwächt sind, sind Fettleibigkeit und übermäßiger Schleim die häufigsten Symptome. Die Milz ist die Quelle des Schleims und die Lunge ist der Behälter zur Speicherung des Schleims. ● Mundgeschwüre: Der Verzehr von frittierten oder scharfen Speisen kann eine Magenentzündung verursachen und zu Mundgeschwüren führen. Eine schwache und kalte Milz und ein schwacher Magen können die Schleimhaut nicht erwärmen und ernähren, was ebenfalls zu wiederkehrenden und schwer heilenden Mundgeschwüren führen kann. 03 Schlechte Angewohnheiten, die Milz und Magen schädigen 01Überessen Unregelmäßiges Essen und das Auslassen einer Mahlzeit stört auf lange Sicht die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung. Magen-Darm-Erkrankungen erhöhen nicht nur die Belastung von Milz und Magen, sondern können auch Verstopfung verursachen und das Gleichgewicht der Verdauung und Resorption im Darm stören. 02Ungleichmäßige Hitze und Kälte Milz und Magen haben die größte Angst vor kalten Speisen, wobei sich dies nicht nur auf kalte Speisen bezieht, sondern auch die kalten Eigenschaften von Speisen einschließt. Darüber hinaus kann überhitztes Essen auch negative Auswirkungen auf Milz und Magen haben. Die Speiseröhrenwand besteht aus Schleimhäuten und verträgt Nahrung nur bei etwa 50 °C. Wird diese Temperatur überschritten, kann es leicht zu Verbrennungen der Speiseröhrenschleimhaut kommen. 03Emotionale Instabilität Wenn Sie deprimiert oder schlecht gelaunt sind, verlieren Sie oft Ihren Appetit. Tatsächlich ist die Milz- und Magenfunktion das „Barometer“ für emotionale Veränderungen beim Menschen. Wenn Sie traurig sind und zu viel nachdenken, schadet das Ihrer Milz und Ihrem Magen. Wenn Sie sehr nervös oder ängstlich sind, kann dies auch zu Magen-Darm-Störungen führen, zu einer übermäßigen Ausschüttung von Magensäure und Pepsin, zu einer Verengung der Magenblutgefäße und zur Schädigung der Schutzschicht der Magenschleimhaut, wodurch Geschwüre entstehen können. 04 Lange aufbleiben Langes Aufbleiben kann leicht zu endokrinen und gastrointestinalen Funktionsstörungen führen, da sich der Magen-Darm-Trakt nachts in einem „Ruhezustand“ befindet und langes Aufbleiben die Belastung des Magen-Darm-Trakts leicht erhöhen kann. Wenn Ihr Geisteszustand nachts immer noch übermäßig angespannt und aufgeregt ist, kann dies auch zu Leber- und Milzschäden führen. 04 Ärzte konzentrieren sich auf die Ernährung von Milz und Magen Essen Sie regelmäßig und nehmen Sie pünktlich leichte Mahlzeiten zu sich. Es ist wichtig, eine regelmäßige Routine zu entwickeln. Achten Sie darauf, langsam zu kauen und nicht zu viel zu essen. Essen Sie weniger rohe, kalte und fettige Speisen, um die Verdauungsbelastung von Milz und Magen nicht zu erhöhen, und essen Sie weniger scharfe Speisen, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu reizen. Auch die Einhaltung eines regelmäßigen Tagesablaufs, ausreichende körperliche Betätigung und ausreichend Schlaf tragen zur Regulierung von Milz und Magen bei. Darüber hinaus sind Spaziergänge und Bauchmassagen gute Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung. Sie können eine Stunde nach dem Essen einen ruhigen Spaziergang machen oder nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen Ihre Hände aneinander reiben, um sie aufzuwärmen und sie dann im Uhrzeigersinn mit Ihrem Nabel als Mittelpunkt 60 bis 90 Kreise lang zu massieren und anschließend mit beiden Händen Ihren Unterleib zu massieren und zu entspannen. Vermeiden Sie es, zu viel über negative Gefühle nachzudenken, da dies zu Depressionen und Motivationsverlust führen kann. Milz und Magen haben Angst vor Wut. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin können Wut, Sorgen und Depressionen leicht zu Symptomen wie Blähungen, Gasstau und Magenbeschwerden führen. Wenn Sie eine gesunde Milz und einen gesunden Magen behalten möchten, müssen Sie lernen, Ihre Mentalität anzupassen und sich zu entspannen. |
>>: Tatsächlich ist der Zusammenhang zwischen Karies und Parodontitis so!
Was ist die Website von The New Light of Myanmar? ...
Viele Menschen essen gerne Sauerkraut und möchten...
Das Wildgemüse Quinoa wird auch Graugemüse genann...
Der Herbst naht und am besten trinkt man einen na...
Auberginen sind eines meiner Lieblingsgerichte. M...
Schefflera kann durch Stecklinge vermehrt werden,...
Im Winter ist es kalt und Babys neigen zu Erkältu...
Pflanzzeit für Isatis-Wurzelsamen Die Isatiswurze...
Getrocknete Abalone werden hauptsächlich aus fris...
...
Was ist die Website von Middle East Airlines? Midd...
Was ist die Website der Baltimore Ravens? Die Balt...
Blütezeit der Wüstenrose Die Wüstenrose blüht zwe...
Kokosnusssaft ist der aus der Kokosnussfrucht des...
Pflanzzeit für Lauch Schnittlauch kann im Herbst ...