Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. |
<<: Menschen mit Fieber dürfen keine Eier essen?
Bedingungen für den Anbau von Ginsengfrüchten Die...
Da die Gesellschaft in meinem Land rasch altert, ...
Können Gardenien im Süden angebaut werden? Garden...
Nachdem die meisten Menschen „Yangguo“ und „Yangk...
Können Rosen zu Hause kultiviert werden? Rosen kö...
Das ätherische Mandarinenöl ist ein neues Mitglie...
Frischer Hericium erinaceus-Brei ist ein köstlich...
Beim Fahren eines Autos entstehen verschiedene Ge...
Das Baden im Winter bereitet vielen Menschen best...
Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der ...
Mailänder Blumen können die Luft reinigen und eig...
Was ist die Website der Youseok-Universität? Die W...
Dieses Porridge-Rezept eignet sich zur Behandlung...
Gold- und Silberbrei ist eine Art Brei, der haupt...