Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. |
<<: Menschen mit Fieber dürfen keine Eier essen?
Rettich ist die Hauptzutat, die man normalerweise...
Der Frühlingsanfang ist der erste der 24 Sonnenbe...
Duftreis und Reis sind beides gängige Reiszutaten...
Heutzutage arbeiten viele Menschen überwiegend im...
Haferflocken sind eine Getreidesorte. Sie sind ei...
Die Blüten der Sophora japonica haben einen angen...
Was ist die Saint Louis University? Die Saint Loui...
Durch die kontinuierliche Anpassung der Maßnahmen...
Sie sollten beim Aerobic-Training bleiben und ver...
Vorteile des Blumengießens mit Honigwasser Honigw...
Können Kosmeen im Haus gezüchtet werden? Es wird ...
Autor: Ye Qiao, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospit...
Mingqian-Tee ist im Allgemeinen Tee, der vor dem ...
Ist Yacon eine Frucht oder ein Gemüse? Yacon kann...
Seegurken sind ein sehr nahrhaftes Stärkungsmitte...