Schwarz ist eine der häufigsten Farben bei Textilien und Bekleidungsprodukten, doch seit kurzem gibt es im Internet das Gerücht, dass man „am besten keine schwarze Unterwäsche kauft“. Manche behaupten sogar, dass das Tragen schwarzer Unterwäsche das Krebsrisiko erhöhe. Sind diese Ansprüche berechtigt? Lassen Sie mich zunächst mein Fazit ziehen: Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Der Schwerpunkt des Sprichworts „Kaufen Sie keine schwarze Unterwäsche“ liegt eigentlich auf der Färbesicherheit schwarzer Kleidung, einschließlich der Frage, ob die beim Färbeprozess verwendeten Farbstoffe sicher sind und wie die Farbechtheit nach dem Färben ist. Lassen Sie uns als Nächstes ausführlich darüber sprechen. Ist schwarzer Farbstoff unsicher? Derzeit werden in der Textilindustrie hauptsächlich chemisch-synthetische Farbstoffe (natürlich auch schwarze Farbstoffe) verwendet, die an sich ungiftig sind. Es ist erwähnenswert, dass es unter den chemisch-synthetischen Farbstoffen eine Farbstoffart gibt, die den größten Anteil ausmacht: Azofarbstoffe. Da ihre Molekularstruktur eine Azo-gebundene Anilinstruktur enthält, handelt es sich bei ihnen um die am häufigsten verwendeten Reaktivfarbstoffe, Dispersionsfarbstoffe, Direktfarbstoffe usw. und sie werden zum Färben und Bedrucken einer Vielzahl von Natur- und Kunstfasergeweben verwendet. Auch Azofarbstoffe selbst sind ungiftig, ein kleiner Teil davon vermischt sich jedoch beim Tragen mit den Stoffwechselprodukten des Körpers, unterliegt unter bestimmten Bedingungen Reduktionsreaktionen und setzt krebserregende aromatische Amine frei, die die menschliche Gesundheit schädigen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Sie können jedoch sicher sein, dass diese Azofarbstoffe in den meisten Ländern verboten sind. Der nationale verbindliche Standard GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“ meines Landes legt eindeutig fest, dass „abbaubare krebserregende aromatische Aminfarbstoffe verboten sind“; Der verbindliche Standard GB19601-2013 „Grenzwerte und Bestimmung von 23 schädlichen aromatischen Aminen in Farbstoffprodukten“ regelt die Entwicklung und Produktion der Farbstoffprodukte meines Landes von der Quelle an und stellt sicher, dass Unternehmen, die Farbstoffe für Textil- und Bekleidungsprodukte verwenden, qualitativ hochwertige und sichere Produkte erhalten. Auf dem chinesischen Markt verkaufte Textil- und Bekleidungsprodukte müssen den Bestimmungen von GB18401-2010 entsprechen, und die in diesen Produkten verwendeten Farbstoffe müssen auch den Bestimmungen von GB19601-2013 entsprechen, um sicherzustellen, dass die Textil- und Bekleidungsprodukte, die letztendlich den Verbraucher erreichen, sicher und unbedenklich sind. Solange die Kleidung von qualifizierter Qualität ist, ist sie unabhängig von der Farbe sicher und unschädlich. Die oben genannten Vorschriften gelten auch für schwarze Textil- und Bekleidungsprodukte. Schwarze Textil- und Bekleidungsprodukte von qualifizierter Qualität sind ebenfalls sicher und unbedenklich. Bedeutet Verblassen, dass es unsicher ist? Einige Verbraucher haben berichtet, dass manche schwarzen Textil- und Bekleidungsprodukte nach dem Tragen „Färbungen“ auf ihrer Haut hinterlassen. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: Erstens führt unzureichendes Waschen während der Produktion dazu, dass Farbreste auf dem Produkt schwimmen. Zweitens entspricht die Farbechtheit des Produkts nicht dem Standard und der Farbstoff wird unter der Einwirkung von menschlichem Schweiß oder Hautreibung auf die Hautoberfläche übertragen. Der nationale Standard GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“ legt die Farbechtheitsstufen für fünf Szenarien fest, nämlich Farbechtheit gegenüber Wasser, Farbechtheit gegenüber saurem Schweiß, Farbechtheit gegenüber alkalischem Schweiß, Farbechtheit gegenüber trockener Reibung und Farbechtheit gegenüber Speichel, wie in Tabelle 1 gezeigt. Tabelle 1 Anforderungen an die Farbechtheit in GB18401-2010 Hinweis: Diese Anforderung gilt nicht für nicht fertige Produkte, naturfarbene und gebleichte Produkte, die Wasch- und Bleichprozessen unterzogen werden müssen; diese Anforderung gilt nicht für traditionelle handgefärbte Produkte wie Batik und Batik. Die Speichelechtheit wird nur bei Textilprodukten für Säuglinge und Kleinkinder geprüft. Quelle: GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“ Die Norm schreibt vor, dass Textilprodukte für Kleinkinder die Anforderungen der Klasse A erfüllen müssen, Produkte mit direktem Hautkontakt mindestens die Anforderungen der Klasse B und Produkte ohne direkten Hautkontakt mindestens die Anforderungen der Klasse C. Beim Kauf von Textil- und Bekleidungsprodukten, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, sollten Verbraucher Produkte der Klasse B oder A wählen. Bei Textilprodukten für Kleinkinder (wie Windeln, Unterwäsche, Lätzchen, Schlafanzüge, Handschuhe, Socken, Oberbekleidung, Mützen und Bettzeug) sollten sie Produkte der Klasse A wählen, um Sicherheitsrisiken und Peinlichkeiten durch minderwertige Farbechtheit zu vermeiden. Soll das schwarze Färben Schönheitsfehler abdecken? Es gibt auch das Gerücht, dass „Stoffe von schlechter Qualität oft schwarz gefärbt werden, um die Mängel im Stoff zu verdecken“, was sich noch im handgewebten Stadium befindet … Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Heutzutage ist der Stoffwebprozess in der modernen Textilindustrie weitgehend automatisiert und die Produktion intelligent, und auch die Qualitätskontrolle der Stoffe ist sehr hoch. Einige Unternehmen setzen auf visuelle Inspektionstechnologie mit künstlicher Intelligenz, um eine Online-Produktionsüberwachung der Stoffqualität und die Inspektion fertiger Produkte zu ermöglichen. Vom Weben bis zum Färben einer Stoffrolle wird jedes Glied einer Qualitätskontrolle und -überwachung unterzogen, um die Qualität zu verbessern und die Fehlerquote zu senken. Die Webstruktur einer Stoffrolle und die Farbe, mit der sie gefärbt wird, werden alle vom Unternehmen in der Entwurfsphase geplant. Das Unternehmen wird den Stoff nicht heraussuchen und schwarz färben, nur weil die Webung fehlerhaft ist. Abschließend lässt sich sagen, dass die Aussage „man sollte am besten keine schwarze Unterwäsche kaufen“ unhaltbar ist. Bei Textil- und Bekleidungsprodukten, die den nationalen technischen Sicherheitsspezifikationen entsprechen, können Sie getrost die Farbe Schwarz wählen. Außerdem lässt Schwarz Sie schlanker aussehen, oder? Hier werden Verbraucher auch daran erinnert, dass sie beim Kauf von Kleidung Produkte mit Qualitätssicherung über reguläre Kanäle kaufen und prüfen sollten, ob die Produkte über eine vollständige Identifizierung oder Kennzeichnung verfügen, einschließlich der Frage, ob der Produktname, die implementierte Produktstandardnummer, der Name und die Adresse des Herstellers, das Produktmodell oder die Spezifikationen, die Sicherheitskategorie, die Faserzusammensetzung und der Fasergehalt, die Pflegemethoden, das Zertifikat zur Produktqualitätsprüfung usw. deutlich gekennzeichnet sind. Bei unklaren Etiketten, unklarem Inhalt oder zu niedrigem Preis ist beim Kauf Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, neu gekaufte Textil- und Bekleidungsprodukte (insbesondere solche, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen) gründlich zu reinigen, um eventuell vorhandene ausschwemmende Farben auf den Textil- und Bekleidungsprodukten zu entfernen, damit Sie diese mit größerer Sicherheit verwenden können. Referenzen [1] Shi Yidong. Ökologische Textilien und umweltfreundliche Färbereihilfsmittel [M]. China Textile Press, 2014. [2] Wu Zanmin. Färben und Veredeln von Maschenwaren [M]. China Textile Press, 2009. [3] GB18401-2010, Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte [S]. [4] GB19601-2013, Grenzwert und Bestimmung von 23 schädlichen aromatischen Aminen in Farbstoffprodukten [S]. Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung China Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Song Lidan China Textile Construction Planning Institute Rezension von Zhang Jie, Chefingenieur des China Textile Construction Planning Institute |
<<: Kommt die neue Coronavirus-Variante JN.1? Diese kleine Sache muss getan werden
>>: Das Rätsel um den Drogenfall: „Fluchtplan“
Was ist die Website von Hakusensha Co., Ltd.? Haku...
Die Hanfblatt-Begonie wird auch Silberstern-Begon...
Ulmen sind eine bekannte Baumart und Bonsais sind...
Was für eine Ernte ist Hirse Hirse, auch als Sorg...
Brokkoli, auch Blumenkohl genannt, ist eigentlich...
Tatsächlich sagen viele Leute, dass Pilz- und rot...
Haben Sie schon einmal Seetangsuppe gegessen? Es ...
Was ist Black Dating? Black People Meet ist eine d...
Heute werde ich mit Ihnen über den medizinischen ...
Aubergineneintopf mit Fleisch ist eine bekannte A...
Die Wachstumsumgebung und Bedingungen des Glücksb...
Dies ist der 3759. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
Wann ist die beste Zeit, um eine Miniatur-Kokospa...
Was ist BarbieCollector.com? BarbieCollector.com i...
Viele Blumenliebhaber pflanzen zu Hause eine Cliv...