Neueste Forschung: Weniger Schlaf unter der Woche und das Nachholen des Schlafs am Wochenende können das Risiko einer Herzerkrankung um 63 % senken

Neueste Forschung: Weniger Schlaf unter der Woche und das Nachholen des Schlafs am Wochenende können das Risiko einer Herzerkrankung um 63 % senken

Schlaf ist ein erholsamer Prozess für den menschlichen Körper, der Energie wiederherstellen und Müdigkeit lindern kann. Etwa ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt er mit Schlafen. Guter Schlaf ist einer der drei von der internationalen Gemeinschaft anerkannten Gesundheitsstandards. Zu wenig oder schlechter Schlaf kann die Gesundheit beeinträchtigen.

In der heutigen Gesellschaft ist es für viele junge Menschen zur neuen Normalität geworden, lange aufzubleiben. Häufiges langes Aufbleiben kann dem Körper großen Schaden zufügen. Es ist bekannt, dass Schlafmangel mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Diabetes, Bluthochdruck und einer höheren Gesamtsterblichkeit einhergeht.

Kürzlich veröffentlichten Forscher des Huai'an First People's Hospital, das der Nanjing Medical University angeschlossen ist, in der Zeitschrift Sleep Health eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Zusammenhang zwischen Schlafnachholbedarf am Wochenende und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Erkenntnisse aus den National Health and Nutrition Examination Surveys 2017–2018“.

Die Studie zeigte, dass bei Menschen, die unter der Woche unter Schlafmangel litten, das Nachholen von mehr als zwei Stunden Schlaf am Wochenende mit einem um 63 Prozent geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden war.

Wer unter der Woche zu wenig Schlaf bekommt, kann sein Risiko für Herzerkrankungen deutlich senken, wenn er am Wochenende länger schläft, vor allem indem er morgens etwas länger schläft. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung des Schlafs für die Herzgesundheit und bietet zudem eine praktikable Möglichkeit, die Herzgesundheit von Menschen zu schützen, die beruflich viel zu tun haben und nicht genug Schlaf bekommen.

Obwohl dieses Forschungsergebnis ein Hoffnungsschimmer ist, weisen einige Experten darauf hin, dass das Nachholen von Schlaf am Wochenende nicht bedeutet, dass man den Schaden, der durch Schlafmangel während der Woche entsteht, vollständig wettmachen kann.

Sie fordern die Menschen daher auf, in normalen Zeiten auf gute Schlafgewohnheiten zu achten, täglich 7 bis 9 Stunden Schlaf zu bekommen und die gesundheitlichen Risiken zu vermeiden, die durch langfristigen Schlafmangel entstehen.

<<:  Die WHO führt JN.1 als separate Coronavirus-Variante auf, die Aufmerksamkeit erfordert! Experte: Es verbreitet sich schnell, aber ...

>>:  Zu den langfristigen Folgen eines Schlaganfalls zählen Schlaflosigkeit, kognitive Beeinträchtigungen sowie Sprach- und Kommunikationsstörungen

Artikel empfehlen

Feldmanagement und Pflanzmethoden für Erbsen

Jeder sollte Erbsen kennen, die eines der häufigs...

Wann ist es nicht angebracht, Wassermelonen zu essen?

Manchmal essen wir sehr gern Wassermelonen, könne...

Ab welchem ​​Grad der Kurzsichtigkeit muss ein Kind eine Brille tragen?

Eine Myopie von mehr als 600 Grad wird als starke...

Können in Guangxi Zuckeräpfel angebaut werden?

Können in Guangxi Zuckeräpfel angebaut werden? In...

Mag der Weihnachtsstern lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Weihnachtsstern lieber Schatten oder Sonn...

Fleisch-Sellerie-Porridge

Ich glaube, jeder erinnert sich noch an den Gesch...