Ist es gut, Blumen mit Regenwasser zu gießen? Welche Vorteile bietet das Sammeln von Regenwasser zum Gießen von Blumen?

Ist es gut, Blumen mit Regenwasser zu gießen? Welche Vorteile bietet das Sammeln von Regenwasser zum Gießen von Blumen?

Wer gerne Blumen züchtet, weiß, dass die Verwendung von Leitungs- oder Brunnenwasser zum Gießen der Blumen über einen längeren Zeitraum hinweg dazu führt, dass die Erde in den Töpfen verhärtet. Dies liegt daran, dass der Alkaligehalt im Leitungs- und Brunnenwasser zu hoch ist. Bei Regenwasser besteht dieses Problem nicht, da es entsteht, wenn Wasserdampf in der Luft abkühlt und kondensiert, und weder Salz noch Alkali enthält.

Ist es gut, Blumen mit Regenwasser zu gießen?

Regenwasser eignet sich gut zum Blumengießen . Regenwasser enthält leichtes und schweres Wasser. Schweres Wasser ist eine radioaktive Substanz, die eine hemmende Wirkung auf Blumen hat. Leichtes Wasser wirkt sich positiv auf die Auflösung der Bodennährstoffe aus. Der Stickstoff in der Luft sammelt sich im Regenwasser und wird bei Blitzeinschlag zu Stickoxiden. Nachdem es durch Regenwasser aufgelöst wurde, fällt es herab und verbindet sich mit anderen Substanzen im Boden zu Stickstoffdünger, der sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt.

Allerdings hat das Blumengießen mit Regenwasser auch Nachteile. Zu viel Regenwasser füllt die Lücken im Boden, wodurch die Luft im Boden durch Wasser ersetzt wird, was zu Hypoxie führt. Aufgrund des Sauerstoffmangels können die Wurzeln nur schwer atmen und ihre Wasser-, Dünge- und Stoffwechselfunktionen werden eingeschränkt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, ersticken die Blumen und sterben ab.

Ist es besser, Blumen mit Regenwasser oder Leitungswasser zu gießen?

Zum Blumengießen eignet sich Regenwasser dagegen besser. Wie das Sprichwort sagt: Regenwasser ist wurzelloses Wasser. So mysteriös ist es nicht. Regenwasser fällt, nachdem die Natur Wasser aus Flüssen, Seen und Meeren aufgenommen hat.

Regenwasser enthält viele Spurenelemente und wenige Verunreinigungen, was die Wurzelbildung und Keimung von Blumen begünstigt. Regenwasser lässt sich nicht so leicht sammeln und ist nicht so praktisch wie Leitungswasser, aber für Blumenliebhaber ist es am besten, etwas davon aufzubewahren, wenn es regnet!

Blumen richtig mit Regenwasser gießen

Wenn Sie Regenwasser zum Gießen von Blumen verwenden, müssen Sie an Regentagen das Regenwasser sammeln, absetzen, desinfizieren und beiseite stellen . Andernfalls steht nicht immer Regenwasser zum Gießen der Blumen zur Verfügung.

Anschließend gießen Sie unterschiedliche Blumen mit unterschiedlich viel Regen. Manche Blumen mögen Feuchtigkeit und müssen häufig gegossen werden, während andere dürreresistent sind und weniger häufig gegossen werden können.

Welche Blumen können mit Regenwasser gegossen werden?

Regenwasser eignet sich zum Gießen von Blumen, die Säure mögen , wie Gardenien, Jasmin, Milan, Kamelien, Azaleen usw. Tatsächlich kommt Regenwasser aus der Natur und wird von den Pflanzen mitgebracht. Fast alle Pflanzen können mit Regenwasser gegossen werden, es kommt nur auf mehr oder weniger an.

<<:  So vermehren Sie Trompetenwinden durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Ist rostiges Wasser gut zum Blumengießen? Welche Blumen eignen sich zum Gießen mit rostigem Wasser?

Artikel empfehlen

Wie man Silberfinger züchtet und worauf man achten muss

Silberfinger-Reproduktionsmethode Zur Vermehrung ...

Wie kann man Kopfschmerzen während der Menstruation lindern?

Dies ist der 4879. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...

Wo werden Wasserkastanien in großen Mengen produziert?

Die Wasserkastanie ist eine in warmen Regionen As...

Wie wählt man Schokolade aus? Was ist hochwertige Schokolade?

Schokolade ist in der Tat köstlich und für viele ...

Welche Art von Dahongpao ist gut? Welche Wirkungen hat Da Hong Pao?

Da Hong Pao ist der feinste Oolong-Tee. Es wird s...

Wie erkennt man, ob Zuckerapfel reif ist? Wie man Zuckerapfel reifen lässt

Viele Menschen kennen den Zuckerapfel nicht, da e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotusblatt-Maisseide

Lotusblätter und Maisseide sind in unserem täglic...

Wie oft sollte Gardenie im Sommer gegossen werden?

Wie oft sollte Gardenie im Sommer gegossen werden...

Was ist die Kernstärke des Yoga? So trainieren Sie die Kernkraft des Yoga

Ob Yoga oder Fitness, immer fällt das Wort „Rumpf...