Ein Freund in seinen Vierzigern leidet unter Bluthochdruck und fühlt sich ständig schwach. Ich nahm mehrere blutdrucksenkende Medikamente, doch die Wirkung war nicht besonders gut und mein Blutdruck war ständig außer Kontrolle. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde festgestellt, dass es sich um primären Hyperaldosteronismus handelte. Nach der operativen Entfernung der erkrankten Nebenniere konnte der Bluthochdruck geheilt werden. Bei 10 % der jungen und mittelalten Hypertoniepatienten unter 50 Jahren liegen ähnliche Ursachen vor wie bei ihm: Hypertonie wird durch Hyperaldosteronismus verursacht. Dieser Patiententyp reagiert nicht empfindlich auf blutdrucksenkende Medikamente und geht normalerweise mit einer Hypokaliämie einher. Außerdem treten Symptome wie Muskelschwäche und Taubheitsgefühl in den Extremitäten auf. Nach Beseitigung der Ursache des erhöhten Aldosteronspiegels kann Bluthochdruck jedoch auch geheilt und eine lebenslange Medikamenteneinnahme vermieden werden. 1. Was ist Aldosteron? Aldosteron ist ein Hormon, das von der Nebennierenrinde im menschlichen Körper abgesondert wird und die Funktion hat, die menschlichen Elektrolyte zu regulieren. Seine spezifische physiologische Wirkung besteht darin, die Rückresorption von Natriumionen und Wasser durch die Nierentubuli zu steigern und die Ausscheidung von Kaliumionen zu erhöhen. Wenn die Aldosteronsekretion zunimmt, lagert der Körper Wasser und Natrium ein, was zu volumenbedingter Hypertonie führt. Zu den Ursachen eines erhöhten Aldosteronspiegels zählen Aldosteron-produzierende Tumoren, bilaterale Nebennierenhyperplasie (idiopathischer Aldosteronismus), familiäre Vererbung, Krebs und viele andere Gründe. Durch erhöhten Aldosteronspiegel verursachter Bluthochdruck führt zu schwerwiegenderen Schäden an den Zielorganen des Bluthochdrucks wie Herz und Nieren als gewöhnlicher primärer Bluthochdruck. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung besonders wichtig. 2. Manifestationen von Aldosteronismus 1. Therapieresistente Hypertonie: Erhöhtes Aldosteron kann zu Wasser- und Natriumretention führen, daher ist ein starker Blutdruckanstieg eine frühe Manifestation von Aldosteronismus. Darüber hinaus führt die Rückkopplungsregulierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RASS) aufgrund des erhöhten Aldosterons zu einer Verringerung der Reninsekretion. Zu den blutdrucksenkenden Medikamenten der ersten Wahl zählen Medikamente wie „Pril“ und „Sartan“, die durch die Blockierung von Angiotensin eine blutdrucksenkende Wirkung erzielen. Aufgrund des erhöhten Aldosteronspiegels und des niedrigen Reninspiegels ist es jedoch bei dieser Art von Bluthochdruck sehr wirksam. Zur Kontrolle des Blutdrucks ist es häufig erforderlich, 3 bis 4 blutdrucksenkende Medikamente in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten wie Diuretika, Dihydrotestosteron-Medikamenten und Loral-Medikamenten einzunehmen. 2. Muskelermüdung: Erhöhtes Aldosteron führt nicht nur zu Wasser- und Natriumretention, sondern auch zu einer erhöhten Ausscheidung von Kaliumionen. Bei unzureichender Kaliumionenzufuhr über die Nahrung kann es zu Kaliummangel kommen. Kaliumionen sind für die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im menschlichen Körper verantwortlich, nehmen am Energiestoffwechsel teil und sorgen für die Aufrechterhaltung einer normalen neuromuskulären Funktion. Bei einem Mangel an Kaliumionen im Körper treten Symptome wie Erschöpfung, Müdigkeit, Schwindel und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen auf. Kaliummangel kann sich auch auf das Verdauungssystem auswirken, die Motilität der glatten Magen-Darm-Muskeln schwächen und Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen verursachen. 3. Arrhythmie: Hypokaliämie hat große Auswirkungen auf das Herz, was sich in einer erhöhten Erregbarkeit des Myokards, einer erhöhten Autonomie und einer verringerten Leitfähigkeit äußert. Bei einem kurzfristigen leichten Kaliummangel ist die Kontraktilität des Myokards erhöht, während sie bei einem schweren chronischen Kaliummangel geschwächt ist. Die Kombination aller dieser Faktoren kann leicht zu Herzrhythmusstörungen einschließlich Kammerflimmern führen. 4. Polydipsie und Polyurie: Ein langfristiger Kaliummangel führt zur Nekrose der Epithelzellen der Nierentubuli, was zu einer Beeinträchtigung der Konzentrationsfunktion der Nierentubuli und Symptomen wie Durst, Polydipsie und Polyurie führt. Wenn der hypokaliämische Zustand zu lange nicht korrigiert wird, kann eine Niereninsuffizienz mit Kaliumverlust auftreten. 3. Behandlung von Aldosteronismus Bei Verdacht auf Aldosteronismus sollte das Verhältnis von Plasma-Aldosteron zu Renin-Aktivität getestet werden. Darüber hinaus sollten Ultraschalluntersuchungen, CT, MRT und andere bildgebende Untersuchungen der Nebennieren durchgeführt werden, um die genaue Ursache zu ermitteln. Einseitige Nebennierenläsionen, wie etwa Aldosteron-produzierende Tumoren oder eine Nebennierenhyperplasie, können operativ entfernt werden. Wenn die Nebennieren beidseitig betroffen sind oder ein chirurgischer Eingriff nicht infrage kommt, kann Spironolacton, ein Aldosteronrezeptor-Hemmer, zur Behandlung eingesetzt werden. Zur Kontrolle des Blutdrucks können blutdrucksenkende Medikamente eingesetzt werden. Während der Einnahme des Medikaments müssen Blutdruck, Kalium im Blut sowie Leber- und Nierenfunktion kontinuierlich überwacht werden und die Medikation sollte anhand bestimmter Indikatoren angepasst werden. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden und sich oft schwach fühlen und blutdrucksenkende Medikamente nicht wirken, müssen Sie zur Kontrolle Ihres Blutdrucks drei bis vier blutdrucksenkende Medikamente in Kombination einnehmen. Sie sollten darauf achten, einer durch erhöhten Aldosteronspiegel bedingten refraktären Hypertonie vorzubeugen und sich so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Nur durch frühzeitige Erkennung und Behandlung können Schäden am Körper vermieden werden. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Wie trainiert man mit dem Fahrrad? Welche Geschwindigkeit ist für das Radtraining am besten?
Shiitake-Pilze sind eine große Pilzkategorie, zu ...
Mag der Kamelienbaum lieber Schatten oder Sonne? ...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Gesel...
Topftrauben sind leicht anzubauen. Sie müssen ein...
Tatsächlich glaube ich, dass jeder weiß, wie hoch...
Winterjujube ist eine spät reifende Sorte aus der...
Qiuyue-Birnen sind zart und saftig, süß und sauer...
Was tun Sie jeden Morgen, wenn Sie aufwachen? Spi...
Dendrobium jizhunensis ist eine kleine und schöne...
Maulbeerwein ist eine Art Obstwein aus frischen M...
Die Friedenslilie ist in unserem täglichen Leben ...
Was ist La Samaritaine? La Samaritaine ist das ält...
Die Top-Apps dieses Monats Tinder steigt im Umsat...
Was ist die Texas A&M University? Die Texas A&...
Der Qiandao-See ist mit Inseln übersät und von Hä...