Medikamentöse Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz: Häufig verwendete Medikamente und Vorsichtsmaßnahmen verstehen

Medikamentöse Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz: Häufig verwendete Medikamente und Vorsichtsmaßnahmen verstehen

1. Medikamente gegen Herzinsuffizienz

ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer)

Funktion: Durch die Hemmung des Angiotensin-Converting-Enzyms senkt es den Angiotensin-II-Spiegel und verringert die Belastung des Herzens.

Gängige Medikamente: Enalapril, Ibopamin usw.

Hinweis: Kann Husten verursachen. Wenn dies auftritt, informieren Sie bitte sofort Ihren Arzt.

ARB (Angiotensin-Rezeptorblocker)

Funktion: Blockieren Sie die Wirkung von Tensin II und reduzieren Sie die Belastung des Herzens.

Gängige Medikamente: Losartan, Irbesartan usw.

Hinweis: Geeignet für Patienten, die ACE-Hemmer nicht vertragen.

ARNI (Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Hemmer)

Wirkung: Kombiniert ARB und Neuropeptidasehemmer zur Steigerung der therapeutischen Wirksamkeit.

Gängige Medikamente: Sitagliptin/Valsartan.

Hinweis: Dies ist ein neues Medikament. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.

Beta-Antagonisten

Funktion: Verlangsamt die Herzfrequenz und reduziert die Belastung des Herzens.

Gängige Medikamente: Carvedilol, Metoprolol usw.

Hinweis: Kann Müdigkeit verursachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Diuretika

Funktion: Fördert die Urinausscheidung und lindert Flüssigkeitsansammlungen.

Gängige Medikamente: Furosemid, Torasemid usw.

Hinweis: Überprüfen Sie den Elektrolytstand regelmäßig, um Elektrolytstörungen zu vermeiden.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der medikamentösen Behandlung

Individuelle Behandlung

Die medikamentöse Behandlung sollte individuell erfolgen und Ihr Arzt wird die Art und Dosierung der Medikamente an Ihre spezielle Situation anpassen.

Überwachung biochemischer Indikatoren

Überprüfen Sie regelmäßig das natriuretische Peptid vom B-Typ (BNP) und das kardiale Troponin (cTnT/cTnI), um die Wirkung der Behandlung zu beurteilen und das Behandlungsschema anzupassen.

Elektrolythaushalt

Die Einnahme von Diuretika kann zu Elektrolytstörungen führen. Ihr Arzt wird Sie genau überwachen und die Behandlung bei Bedarf anpassen.

Katecholamingebrauch

Diese Art von Arzneimitteln hat eine positiv inotrope Wirkung und sollte unter ärztlicher Beratung eingenommen werden, um eine erhöhte Belastung des Herzens zu vermeiden.

Vermeiden Sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, um mögliche unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.

III. Patientenaufklärung und -beteiligung

Richtige Anwendung von Medikamenten

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anwendung, Dosierung und Wirkungsweise jedes Medikaments verstehen und wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.

Symptomüberwachung und -meldung

Lernen Sie, Veränderungen der Herzinsuffizienzsymptome zu beobachten und Ihrem Arzt umgehend mitzuteilen, damit Ihr Behandlungsplan rechtzeitig angepasst werden kann.

Anpassungen des Lebensstils

Die medikamentöse Behandlung ist nur ein Teil des Problems; Ebenso wichtig sind Anpassungen des Lebensstils, beispielsweise eine richtige Ernährung und moderate Bewegung.

IV. Unterstützung der psychischen Gesundheit der Patienten

Popularisierung des Wissens über Herzinsuffizienz

Wenn Sie die Herzinsuffizienz verstehen, können Sie das Vertrauen gewinnen, die Krankheit zu überwinden.

Treten Sie einer Selbsthilfegruppe bei

Treten Sie einer Selbsthilfegruppe für Herzinsuffizienz-Patienten bei, um Erfahrungen mit anderen Patienten auszutauschen und eine Gemeinschaft gegenseitiger Unterstützung aufzubauen.

Suchen Sie professionelle psychologische Beratung

Wenn Sie sich depressiv oder ängstlich fühlen, suchen Sie rechtzeitig Hilfe bei einem professionellen Psychologen.

Fazit : Wir hoffen, dass Ihnen dieser leicht verständliche Leitfaden zu einem besseren Verständnis der medikamentösen Behandlung von Herzinsuffizienz verhilft. Eine enge Kommunikation mit dem Arzt und die Einnahme der Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes sind der Schlüssel zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Ich bin davon überzeugt, dass Sie mit den gemeinsamen Anstrengungen Ihres Arztes und Ihnen die Herzinsuffizienz besser in den Griff bekommen und ein gesünderes und glücklicheres Leben führen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an Ihren Arzt. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Glück! (Jiang Zhendong, Volkskrankenhaus Yingde)

<<:  Diese 3 Menschentypen sollten sich niemals leichtfertig eine Dauerwelle machen lassen!

>>:  Kann der fett- und kalorienfreie „Zuckerersatz“ tatsächlich Krebs verursachen und dick machen?

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Xinlimei-Rettich

Pflanzzeit für Xinlimei-Rettich Xinlimei-Rettich ...

Wie man Tigerdorn gießt

Übersicht zum Gießen von Euphorbia milii Euphorbi...

Wie wäre es mit Chemie? Chemie-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Chemie? Chemistry ist eine High-End-Social...

Kohlrabi richtig essen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rosenkohl stammt ursprünglich aus Deutschland, is...

Wie viele Jahre dauert es, bis der Schwarze Wolfsbeerenbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Schwarzen Wolfsbee...

Zutaten, Methoden und Wirkungen von Yams- und Maisbrei

Es gibt im Leben viele verschiedene Möglichkeiten...

Nährwert und Verzehrmethoden von Tomaten

Jeder kennt Tomaten und Rührei mit Tomaten ist ei...

Was bedeutet „drei nehmen und vier absetzen“ bei Azithromycin?

Als Apotheker, die Kinderarzneimittel verschreibe...

So lässt sich Hydrokulturkohl kräftiger anbauen

Solange die Umgebungstemperatur etwa 12–28 Grad b...