Wir alle wissen, dass sich das Baby, wenn die Schwangerschaft einer Frau ein bestimmtes Stadium erreicht, allmählich entwickelt und wächst und sich häufig bewegt, was wir als fetale Bewegung bezeichnen. Die Bewegungen des Fötus variieren zu verschiedenen Zeitpunkten und treten im Allgemeinen im zweiten Trimester häufiger auf. Was ist also der Unterschied zwischen dem Herzschlag eines normalen und eines abnormalen Fötus? Schauen wir uns das unten genauer an! Der Unterschied zwischen abnormalen und normalen fetalen BewegungenZeitpunkt der ersten fetalen BewegungNormalerweise treten in der 16. bis 18. Woche normale Bewegungen des Fötus auf, während abnormale Bewegungen erst später auftreten und es etwa 20 Wochen dauern kann, bis die schwangere Frau die Bewegungen des Fötus spürt. Fetale AktivitätDie Bewegungen des Fötus folgen ihren eigenen Mustern. Normale Bewegungen des Fötus können tagsüber häufig und nachts ruhig sein, oder es kann tagsüber zu wenigen Bewegungen und nachts zu aktiveren Bewegungen kommen. Die Bewegungen des Fötus bei einem abnormalen Fötus sind unregelmäßig, langsam und selten. Die Amplitude der fetalen BewegungDie Amplitude der fetalen Bewegungen eines normalen Fötus ist relativ groß und schwangere Frauen spüren, dass die fetalen Bewegungen sehr stark sind. Die Bewegungen des Fötus sind bei einem abnormalen Fötus gering und besonders schwach. Wenn die schwangere Frau unvorsichtig ist, kann es sein, dass sie die Bewegungen des Fötus die meiste Zeit nicht spürt. Welche Bewegungen macht ein problematischer Fötus?1. Die Bewegung des Fötus erfolgt zu spätIm Allgemeinen werden die Bewegungen des Fötus am Ende der 12. Woche häufiger. Mehrgebärende spüren die Bewegungen des Fötus in der 15.–16. Woche und Erstgebärende in der 18.–20. Woche. Wenn Sie nach 20 Wochen immer noch keine Bewegungen des Fötus spüren, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie müssen sicherstellen, dass mit Ihrem Gefühl etwas nicht stimmt oder dass sich der Fötus wirklich nicht bewegt. 2. Abnormale fetale BewegungWenn die werdende Mutter hohes Fieber hat, eine falsche Schlafposition einnimmt und dadurch Druck auf den Fötus ausübt oder das Fruchtwasser abnimmt, leidet der Fötus unter Hypoxie und verminderten Fötusbewegungen. Wenn der Bauch der schwangeren Mutter einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt ist, ein schweres Trauma erleidet, der Uterusdruck abnimmt oder eine Nabelschnur verknotet ist, kann sich die Bewegung des Fötus beschleunigen und dann plötzlich aufhören. Wie sehen normale Bewegungen des Fötus aus?Normale Bewegungen des Fötus sind regelmäßig, rhythmisch und schwanken nicht zu stark. 1. Während der 16. bis 20. Woche konzentrieren sich die Bewegungen des Fötus in der Nähe des Bauchnabels, was nicht sehr deutlich und sehr mild ist. Manchmal schwimmt es wie ein kleiner Fisch, manchmal tanzt es wie ein Schmetterling und manchmal gurgelt es. 2. Während der 20. bis 35. Woche finden die Bewegungen des Fötus näher am Bauch statt und sind sehr deutlich. Der Fötus macht verschiedene große Bewegungen wie Schlagen, Treten und Rollen. 3. Nach 35 Wochen sind die Bewegungen des Fötus sehr stark. Wenn der Fötus zu früh in das Becken eintritt, werden die Bewegungen des Fötus geringer. Auch wenn es nicht in das Becken gelangt, kommt es dennoch zu starken Bewegungen des Fötus. |
<<: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Panax notoginseng
>>: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Purpurraps
Es gibt viele Arten von Rhinitis, allergische Rhi...
Wie lautet die Website der Ausländer- und Aufentha...
Sophora-Blüten können als Zierpflanzen verwendet ...
Wuchsgewohnheiten der Cymbidium-Orchidee Cymbidiu...
Ein berühmtes Gericht aus Flussmuscheln ist die F...
Die tropische Frucht Ananas kann nicht nur direkt...
Hier finden Sie eine Einführung in den Nährwert v...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Mage...
Wissen Sie noch, wie man Sago-Apfel-Brei zubereite...
Natürlich muss man zum Brathähnchenessen Cola tri...
Wie man Morchelsamen bekommt Morchel, auch Morche...
Korallenfarn-Anbaumethode Korallenfarne bevorzuge...
Im Herbst und Winter ist das Haar vieler Menschen...
Wie isst man Tomaten, damit sie köstlich schmecke...
Warum werden manche Menschen dunkler, obwohl sie ...