Die meisten Menschen haben ein gewisses Wissen über die Krankheit Urämie und sie kommt häufig in Filmen und Fernsehserien vor. Wenn dies eintritt, muss sich der Patient einer Nierentransplantation unterziehen, um „überleben“ zu können. Dann beginnen sie, auf der ganzen Welt nach einer passenden Niere für den Patienten zu suchen. Es ist nicht nur teuer, sondern auch schwierig, eine passende Übereinstimmung zu finden. Benötigt man also eine Nierentransplantation, wenn man an Urämie leidet? Tatsächlich ist die Dialyse auch eine lebensrettende Methode. Die Dialysebehandlung bei Urämie umfasst Hämodialyse und Peritonealdialyse. Die Hämodialyse ist die Hauptbehandlungsmethode, erfordert jedoch häufige Fahrten zwischen Zuhause und Krankenhaus, was für die Patienten mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden ist. Es handelt sich für die Patienten auch um eine Behandlungsmethode, die ihnen eher Kopfschmerzen bereitet. Gibt es also keinen bequemeren Weg? Natürlich gibt es das, das ist die Peritonealdialyse. Warum ist die Peritonealdialyse also angenehmer? Heute erfahren wir, was Peritonealdialyse ist! Die Peritonealdialyse (PD) ist ein Dialyseverfahren, bei dem das körpereigene Bauchfell als Dialysemembran genutzt wird. Es wird normalerweise bei Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen eingesetzt und hat eine Geschichte von mehr als 70 Jahren. Bei dieser Methode wird das körpereigene Bauchfell als halbdurchlässige Membran genutzt und durch regelmäßiges und regelmäßiges Ein- und Ausleiten von Dialysat in die Bauchhöhle Stoffwechselprodukte und Giftstoffe aus dem Körper entfernt. Vorteile der Peritonealdialyse: Erstens ist die Peritonealdialyse flexibler und bequemer und der Operationsablauf ist einfach und leicht zu erlernen. Patienten können den Test selbstständig zu Hause durchführen, ohne zur Behandlung ins Krankenhaus gehen zu müssen. Dies spart Zeit und Behandlungskosten und verringert das Risiko einer Kreuzinfektion. Es eignet sich besonders für Büroangestellte und Patienten, denen der Weg ins Krankenhaus schwerfällt. Zweitens sind bei der Peritonealdialyse keine Gefäßzugangsoperationen erforderlich, da das eigene Bauchfell als Dialysemembran verwendet wird. Dies verringert die Schäden und den Druck auf das Gefäßsystem und bietet bestimmte Vorteile für Patienten mit Gefäßerkrankungen. Schließlich kann die Peritonealdialyse Giftstoffe und Abfallprodukte gleichmäßiger und langsamer aus dem Blut entfernen, Nebenwirkungen wie Blutdruckschwankungen verhindern und bietet bestimmte Vorteile für Patienten mit einem schwachen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären System. Nachteile der Peritonealdialyse: Da der Katheter in der Bauchhöhle implantiert wird, besteht bei Peritonealdialysepatienten ein höheres Infektionsrisiko. Peritonealdialyseflüssigkeit und Katheter können Nährböden für Bakterien bilden und erfordern daher eine sorgfältige Reinigung und Pflege durch den Patienten. Darüber hinaus muss die Peritonealdialyse mehrmals täglich durchgeführt werden und dauert jeweils mehrere Stunden, was den Alltag einiger Patienten beeinträchtigen kann. Patienten, die sich einer Peritonealdialyse unterziehen, müssen ihre Ernährung dennoch angemessen anpassen und ihre Flüssigkeitsaufnahme kontrollieren, um Nährstoffungleichgewichte und Ödeme zu vermeiden. Mögliche Komplikationen der Peritonealdialyse: Mechanische Komplikationen: falsche Katheterposition, Katheterblockade oder -verschiebung, Katheterdislokation usw.; Komplikationen einer Infektion: Bauchschmerzen, Fieber, Bauchfellentzündung usw. Die Peritonealdialyse ist für Patienten geeignet: Fortgeschrittene chronische Nierenerkrankung; Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen in der Vorgeschichte oder instabilem Herz-Kreislauf-Status; Patienten, für die eine Hämodialysebehandlung ungeeignet ist; Kind; Methoden der Peritonealdialyse: Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD): Patienten werden 3-5 Mal täglich einer Peritonealdialyse unterzogen. CAPD kann zu Hause durchgeführt werden. Obwohl die Behandlung häufig erfolgt, ist sie flexibler und erfordert keine spezielle Ausrüstung oder personelle Überwachung. Der größte Vorteil der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse besteht darin, dass der Dialyseprozess kontinuierlich und ohne Unterbrechungen abläuft und die Dialysezeit lang ist, sodass mittelschwere Substanzen besser entfernt werden können. Automatisierte Peritonealdialyse (APD): Die Peritonealdialyse wird mithilfe eines Peritonealdialysegeräts durchgeführt. Mehrere Beutel mit Peritonealdialyseflüssigkeit werden an die Stützschläuche der Maschine angeschlossen und dann mit dem Peritonealdialyseschlauch verbunden. Nach dem Einstellen der Parameter wechselt das Peritonealdialysegerät die Flüssigkeit entsprechend den voreingestellten Einstellungen und schließt den Dialysevorgang automatisch ab. Der größte Vorteil der APD besteht darin, dass die Dialysezeit nachts gewählt werden kann, was die normale Arbeit und das Leben tagsüber nicht beeinträchtigt. Vorsichtsmaßnahmen bei der Peritonealdialyse **:** Achten Sie auf gute Hygiene: Vor der Durchführung einer Peritonealdialyse ist es wichtig, auf gute Handhygiene zu achten und geeignete Desinfektionsverfahren durchzuführen. Regelmäßiger Austausch der Dialyseflüssigkeit: Um die Wirksamkeit der Dialyse sicherzustellen, muss die Dialyseflüssigkeit täglich regelmäßig ausgetauscht werden. Patienten müssen den Anweisungen ihres Arztes oder Pflegepersonals folgen und die Dialyseflüssigkeit rechtzeitig austauschen. Verzögern oder ignorieren Sie den Flüssigkeitswechsel nicht. Standardisierte Ernährung: Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes oder Ernährungsberaters, achten Sie auf die Kontrolle der Aufnahme von Flüssigkeit, Eiweiß, Natrium und anderen Elementen in Ihrer Ernährung, halten Sie den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie die Dialysewirkung aufrecht. Achten Sie auf Komplikationen: Erkennen und behandeln Sie mögliche Komplikationen wie beispielsweise eine Trübung der Peritonealdialyseflüssigkeit, Infektionen, einen schlechten Zu- und Abfluss, eine Katheterablösung, eine verminderte Ultrafiltration usw. umgehend. Bei möglichen Problemen oder Symptomen suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Vermeiden Sie übermäßige Aktivität: Vermeiden Sie während der Peritonealdialyse übermäßige Aktivität oder anstrengende Übungen, um Zug auf den Katheter zu vermeiden, der zu dessen Abfallen oder anderen nachteiligen Folgen führen kann. Beobachten Sie den Dialysevorgang genau: Achten Sie während der Peritonealdialyse genau auf die Farbe des abgegebenen Dialysats. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, beispielsweise Blut, Eiter oder trübes Dialysat, sollten Sie dies sofort Ihrem Arzt mitteilen. Kurz gesagt sind sowohl die Peritonealdialyse als auch die Hämodialyse wirksame Methoden zur Behandlung von Urämie. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellschaft, der Verbesserung der Lebensqualität und der Verlängerung der Lebenserwartung haben chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck die chronische Nephritis allmählich als Hauptursache für chronisches Nierenversagen abgelöst. Fettleibigkeit, ungesunde Essgewohnheiten, langes Aufbleiben, Drogenmissbrauch, Virusinfektionen usw. erhöhen das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung. Die Peritonealdialyse ist eine der Behandlungen bei Nierenversagen im Endstadium. Die Bedienung ist einfach und flexibel, beeinflusst die Hämodynamik kaum und hat seine eigenen Vorteile. Um jedoch den besten Behandlungseffekt zu erzielen, sind gemeinsame Anstrengungen von Patienten und Ärzteteams erforderlich. (Li Kun, Qilu-Krankenhaus der Shandong-Universität, Zweigstelle Qingdao) |
<<: Die Rolle von Verbänden bei Sportverletzungen
Pleurotus geesteranus ist eine Pilz-Lebensmittelz...
Chrysanthementee und Löwenzahntee können zusammen...
Schneckennudeln haben einen einzigartigen Geschma...
Eier als Dünger Eier können als Dünger verwendet ...
Verwenden Sie übrig gebliebene Suppe nicht direkt...
Wenn wir von Onychomykose sprechen, sollten Sie z...
Datteln gelten als Stärkungsmittel zur Blut- und ...
Der Geschmack von thailändischem Garnelenbrei unt...
Pflanzzeit für Stiefmütterchen Stiefmütterchen be...
Viele Menschen trinken täglich Kaffee, aber es is...
Aprikosenblüten gießen Aprikosenblüten können wäh...
Was ist die Website von Eintracht Frankfurt? Die E...
Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...
Wir alle wissen, dass Türen ein sehr wichtiges De...
Die Sunshine Rose wurde ursprünglich von einem ja...