Woher kommen die Kohlsamen?Kohlsamen werden nach der Blüte und Fruchtbildung durch Trocknen gewonnen. Die Vermehrung erfolgt grundsätzlich durch Aussaat. Vor der Aussaat ist es notwendig, sie mit nährstoffreicher Erde zu versorgen. Anschließend werden die Samen zum Keimen gebracht und in die Erde gesät. Außerdem wird ausreichend Wasser bereitgestellt, um die Keimung und das Wachstum der Samen so schnell wie möglich zu fördern. Wie sehen Kohlsamen aus?Kohlsamen sind kugelförmig und ihre äußere Farbe ist rötlich-braun oder dunkelbraun, also relativ dunkel. Sie wiegen im Allgemeinen etwa 4 Gramm, was relativ leicht ist. Verbreitung von KohlsamenKohl verbreitet seine Samen durch Katapultieren. Die Früchte oder Samen selbst haben Gewicht und fallen, wenn sie reif sind, direkt auf den Boden und werden dann von Tieren verbreitet. Wie man Kohlsamen bekommtKohlsamen werden im Herbst ausgesät. Wählen Sie vor der Ernte kräftige und hervorragende Pflanzen als Saatgut aus und verpflanzen Sie diese anschließend. Die Samen können im Mai und Juni geerntet werden. Sie müssen geerntet werden, wenn sie reif sind. Wenn sie nicht reif sind, können sie nicht keimen. So sparen Sie KohlsamenKohl kann geerntet werden, wenn der Blattkopf vollständig umhüllt und relativ fest ist. Um ein Aufplatzen der Blattstiele zu verhindern, vor der Ernte weniger gießen. Wird erst im Frühjahr geerntet, lösen sich mit steigenden Temperaturen die bereits eingewickelten Blätter langsam auf und es bilden sich Blütenstiele. Kohlsamenpflanzung1. Nachdem Sie die richtige Kohlsamensorte ausgewählt haben, lassen Sie sie keimen und pflanzen Sie sie anschließend. Nach der Aussaat keimen sie nach einer gewissen Zeit. 2. Kohl ist sehr anpassungsfähig und sowohl hitze- als auch kältebeständig, sodass er im Frühjahr, Sommer und Herbst im ganzen Land im Freiland angebaut werden kann. Allerdings ist die Keimrate höher, wenn im Frühjahr gesät wird. 3. Vor der Aussaat müssen die Kohlsamen zunächst getrocknet, dann eingeweicht und bei einer konstanten Temperatur von 25 °C gelagert werden. Nach drei Tagen keimen sie und können gepflanzt werden. |
<<: Wie man Teebäume beschneidet
Das Klima ändert sich häufig und im Herbst ist da...
Was ist die Avène-Website? Eau Thermale Avène (kur...
Milchtabletten sind ein weit verbreitetes Milchpr...
Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Hortensie...
Bei vielen Freunden, die einen hohen Blutdruck ha...
Obwohl Obst gut ist, erfordert der Verzehr zu unt...
Frische Litschis haben einen erfrischenden Geschm...
Manche Frauen haben schon einmal gehört, dass das...
Yacon-Anbaugebiet Yacon wächst im Allgemeinen in ...
Können Wogan-Samen gepflanzt werden? Wogan-Samen ...
Das Marktforschungsunternehmen Counterpoint veröff...
Der Sternapfel ist eine einzigartige Frucht, die ...
Ein Go-Brett ist in vier Ecken, vier Seiten und e...
Quitten sind sowohl essbare als auch als Heilmitt...