Shi Rui, Fünftes Krankenhaus Baoding, Abteilung für Stomatologie Unsere Mundgesundheit hängt nicht nur mit unserer Ästhetik zusammen, sondern auch mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Wenn wir die Mundgesundheit über einen längeren Zeitraum vernachlässigen, treten verschiedene Probleme auf. Unvernünftige Essgewohnheiten und plötzliche Verletzungen wirken sich beispielsweise unterschiedlich stark auf die Mundgesundheit aus und können dazu führen, dass unsere Zähne brechen, ausfallen oder andere Probleme verursachen. In diesem Fall entscheiden sich viele Menschen für Zahnersatz, um ihr Aussehen und ihre Kaufunktion wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Zahnprothesen die beste Lösung sind und welche Arten von Zahnprothesen am häufigsten vorkommen. 1. Ursachen für Zahnverlust und seine Auswirkungen auf die Mundhöhle Unter Zahnverlust versteht man die normale Situation in der Mundhöhle. Abgesehen von den Weisheitszähnen verfügt ein Erwachsener über insgesamt 28 bleibende Zähne. Beträgt die Anzahl der bleibenden Zähne weniger als 28, liegt ein Zahnverlust vor. Zu den Ursachen für Zahnverlust zählen Karies, Parodontitis, Traumata, Infektionen, angeborene Veränderungen und andere Faktoren. Zahnverlust kann sich unterschiedlich stark auf die Mundhöhle auswirken. Fehlende Zähne können beispielsweise dazu führen, dass sich die umliegenden Zähne verkanten oder verschieben, was wiederum zu einer Verschlechterung der Kaufunktion führt und die Mundgesundheit ernsthaft beeinträchtigt. Eine Verschlechterung der Mundgesundheit kann sich auch auf die allgemeine Gesundheit des Körpers auswirken. 2. Benötigen Sie Zahnersatz? 1. Stabilität der Zähne und der Nachbarzähne: Die Interaktion zwischen den Zähnen ist ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung der oralen Stabilität. Wenn ein Zahn fehlt, können die benachbarten Zähne kippen oder sich verschieben, wodurch die gesamte Mundstruktur instabil wird. Wenn fehlende Zähne die Stabilität benachbarter Zähne beeinträchtigen, kann durch die Wahl einer Zahnprothese die gegenseitige Stützbeziehung zwischen den Zähnen wiederhergestellt und die Stabilität im Mundbereich aufrechterhalten werden. 2. Schutz und Entwicklung des Knochens: Nach dem Verlust der Zähne kommt es zu einem allmählichen Abbau des Alveolarknochens an der entsprechenden Stelle, was zu einer Verringerung der oralen Knochenmasse führt. Wenn wir das Wachstum des Alveolarknochens schützen und fördern und Knochenschwund vermeiden möchten, ist die Wahl von Implantatprothesen die bessere Wahl. 3. Wie man Zähne setzt 1. Herausnehmbarer Zahnersatz Herausnehmbare Prothesen sind aus dem Mund herausnehmbare Prothesen, die bei teilweisem oder vollständigem Zahnverlust zum Einsatz kommen. Sie besteht in der Regel aus künstlichen Zähnen und einer Prothesenbasis zur Unterstützung der Prothese. Diese Art von Zahnersatz kann mit Haken, Klammern oder Magnetvorrichtungen an Ihren verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt werden. Herausnehmbare Zahnprothesen haben den Vorteil, dass sie relativ günstig sind und sich leicht reinigen und pflegen lassen. Ihr Nachteil besteht jedoch darin, dass sie möglicherweise Druck auf Ihre verbleibenden natürlichen Zähne ausüben und während der Anwendung häufig herausgenommen und gereinigt werden müssen. 2. Festsitzender Zahnersatz (Brückenkronen) Festsitzender Zahnersatz dient zum Ersetzen fehlender Zähne durch die Befestigung von Brücken oder Kronen an benachbarten gesunden Zähnen. Diese Methode kann angewendet werden, wenn ein einzelner Zahn oder mehrere aufeinanderfolgende Zähne fehlen. Eine Brücke besteht aus künstlichen Zähnen und einer diese verbindenden Stützkonstruktion, die an natürlichen Zähnen befestigt werden kann. Im Vergleich zu herausnehmbaren Prothesen bieten festsitzende Prothesen eine bessere Stabilität und stellen die Kaufunktion wieder her. Allerdings müssen benachbarte gesunde Zähne abgeschliffen werden, um die Prothese zu stützen. 3. Zahnimplantate Zahnimplantate sind eine Art der Zahnrestauration, bei der eine künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen implantiert und darauf anschließend eine Restauration angebracht wird. Diese Methode eignet sich für Fälle, in denen einzelne oder mehrere aufeinanderfolgende Zähne fehlen. Implantate bestehen aus einer Titanlegierung und verwachsen mit dem Kieferknochen, um dem wiederhergestellten Zahn einen stabilen Halt zu geben. Implantate können die Kaufunktion und das Aussehen natürlicher Zähne wiederherstellen, ohne die benachbarten gesunden Zähne zu schädigen. Zahnimplantate erfordern jedoch einen chirurgischen Eingriff und sind teuer. 3. So wählen Sie die richtige Zahnersatzmethode Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um die richtige Wahl zu treffen: 1. Zahnverlust: Berücksichtigen Sie zunächst die Anzahl und Lage der fehlenden Zähne. Bei einzelnem oder wenigen aufeinanderfolgenden Zahnverlusten sind festsitzende Prothesen (Brückenkronen) die bessere Wahl; Bei mehrmaligem oder nicht durchgehendem Zahnverlust sind Zahnimplantate oder herausnehmbarer Zahnersatz besser geeignet. 2. Gesundheit des Alveolarknochens: Zahnimplantate erfordern die Einpflanzung künstlicher Zahnwurzeln in den Kieferknochen, daher ist die Gesundheit des Alveolarknochens ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Zahnimplantaten. Wenn die Kieferknochendichte unzureichend ist oder Probleme wie Parodontitis vorliegen, kann eine zusätzliche Alveolarknochentransplantation oder Parodontitisbehandlung erforderlich sein, was den Aufwand und die Kosten der Behandlung erhöht. 3. Die Gesundheit der umliegenden Zähne: Festsitzender Zahnersatz (Brückenkronen) ist auf die Unterstützung der umliegenden gesunden Zähne angewiesen, daher muss die Gesundheit dieser Zähne berücksichtigt werden. Wenn die umliegenden Zähne Karies, Parodontose oder andere Probleme aufweisen, kann eine zusätzliche Behandlung oder Wiederherstellung erforderlich sein, um die Stabilität der festsitzenden Prothese zu gewährleisten. 4. Mundhygienegewohnheiten: Herausnehmbare Zahnprothesen müssen aus dem Mund entfernt werden, daher sind gute Mundhygienegewohnheiten und Reinigungskenntnisse erforderlich. Herausnehmbare Zahnprothesen sind eine kostengünstige und geeignete Option, wenn Sie in der Lage sind, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten und Ihre Prothese regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. IV. Zusammenfassung Bei der Auswahl der richtigen Zahnersatzmethode sollten Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Zahnprothesen verstehen und basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation eine kluge Wahl treffen. Auch nach der Zahnbehandlung ist eine regelmäßige Mundhygiene erforderlich, um eine gute Mundgesundheit zu erhalten. |
Apropos Brandy: Egal, ob Sie ihn probiert haben o...
Autor: Liu Aiqi Gutachter: Zhang Na, Assoziierter...
Umtopfzeit im Juni June Snow muss umgetopft werde...
Wir alle wissen, dass es viele Fischarten gibt, u...
Was ist das GMX-Portal? GMX ist ein bekanntes umfa...
1. Sie können das Arzneimittel zur Behandlung ein...
Farnwurzelpulver ist eine Art schwarze Fadennudel...
Epiphyllum-Umtopfzeit Epiphyllum muss umgetopft w...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon von ...
Was ist die Website der Austrian Oil and Gas Group...
Granatäpfel sind eine der beliebtesten Früchte, a...
Können Rosen vor der Haustür gepflanzt werden? Ro...
Pflanzzeit von Nelkensamen Dianthus ist eine mehr...
Was ist das Hint Magazine? Hint ist ein berühmtes ...
Salz- und Pfeffermais ist das häufigste Gericht i...