Nach wie vielen Monaten beginnt ein Baby normalerweise zu zahnen? Welche Symptome treten beim Zahnen eines Babys auf?

Nach wie vielen Monaten beginnt ein Baby normalerweise zu zahnen? Welche Symptome treten beim Zahnen eines Babys auf?

Wir alle wissen, dass Babys bei der Geburt keine Zähne haben. Normalerweise dauert es einige Monate, bis die ersten Zähne wachsen. Dies ist ein sehr häufiges Wachstumsmuster. Wenn Babys anfangen zu zahnen, treten häufig unangenehme Symptome auf, daher sollten Mütter rechtzeitig darauf achten. Mit wie vielen Monaten beginnen Babys normalerweise zu zahnen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Nach wie vielen Monaten beginnt ein Baby normalerweise zu zahnen?

Der Zeitpunkt des Zahnens ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Die meisten Babys bekommen im Alter zwischen 4 und 10 Monaten Zähne und haben im Alter von 2,5 Jahren durchschnittlich 20 Milchzähne. Natürlich ist es normal, dass manche Kinder etwas früher oder etwas später Zähne bekommen.

Im Allgemeinen ist es normal, dass ein Baby seinen ersten Milchzahn bekommt, bevor es ein Jahr alt ist. Wenn das Baby nach dem ersten Lebensjahr noch keine Milchzähne hat, wird den Eltern empfohlen, mit dem Baby einen Arzt aufzusuchen.

Abgesehen von pathologischen Faktoren ist der frühe oder späte Zahndurchbruch bei Babys bis zu einem gewissen Grad genetisch bedingt, wenn es in der Familie Fälle von spätem Zahndurchbruch gibt. Es ist auch möglich, dass Ihr Baby spät zahnt, was normal ist.

Welche Symptome treten beim Zahnen bei Babys auf?

1. Übermäßiger Speichelfluss

Das deutlichste Anzeichen für das Zahnen bei Babys ist, dass sie vor und während des Zahnens mehr Speichel produzieren und sehr leicht sabbern. Um Speichelausschlag vorzubeugen, sollten Eltern rechtzeitig Lätzchen für ihre Babys bereitlegen.

2. Die Häufigkeit des Fingerlutschens nimmt zu

Beim Zahnen ist das Zahnfleisch unangenehm, juckt und schmerzt, sodass das Baby häufig auf Dingen herumkauen und häufiger an seinen Fingern lutschen möchte. Sie werden feststellen, dass das Kind seine Hände immer wieder gerne auf die Zahnungsstelle legt, um Beschwerden zu lindern.

3. Reizbarkeit und Weinen

Während der Zahnungsphase weinen Babys aufgrund von Zahnfleischbeschwerden leichter als sonst. Ursache hierfür sind auch unterschiedlich starke Juckreize und Schmerzen beim Zahnen bei Babys. Eltern sollten mehr Verständnis zeigen.

4. Nachts leicht aufwachen

Während der Zahnungsphase neigen Babys dazu, nachts häufig aufzuwachen, insbesondere kleine Babys, da die Beschwerden beim Zahnen dazu führen können, dass sie gereizt werden, weinen und leicht aufwachen.

5. Leichtes Fieber

Manche Babys haben während des Zahnens auch leichtes Fieber, das im Allgemeinen 38 Grad nicht übersteigt. Es ist normal, wenn das Baby keine anderen abnormalen Symptome zeigt. Wenn weitere körperliche Beschwerden auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Worauf sollten Sie achten, wenn Ihr Baby zahnt?

1. Geben Sie Ihrem Baby einen vernünftigen Beißstab

Geben Sie Ihrem Baby mehrere Beißstäbchen, um Zahnfleischbeschwerden zu lindern. Älteren Babys können auch Nahrungsmittel gegeben werden, die ihnen beim Zähneknirschen helfen, wie etwa Äpfel, Kekse usw.

2. Verständnis und Toleranz gegenüber Kindern

Babys weinen während der Zahnungsphase sehr gerne, besonders viele Babys weinen nachts häufig, was viele junge Eltern ratlos macht. Tatsächlich sollten Eltern wissen, dass es sich bei all diesen Problemen um Beschwerden handelt, die durch das Zahnen verursacht werden. Eltern sollten ihren Kindern in dieser Zeit mehr Aufmerksamkeit schenken und ihnen Verständnis, Toleranz und mehr Liebe entgegenbringen.

3. Speichelausschlag vorbeugen

Da das Baby beim Zahnen mehr Speichel produziert, sollten Eltern dem Baby nicht nur rechtzeitig den Speichel abwischen, sondern ihm auch etwas Pfirsichwasser oder Zinkoxid auftragen, um den Speichelausschlag des Babys zu lindern.

4. Helfen Sie Ihrem Baby, seinen Mund zu reinigen

Wenn das Baby anfängt, Zähne zu bekommen, sollten Eltern auf die Mundhygiene des Babys achten und ihm helfen, seinen Mund häufiger zu reinigen. Ältere Babys können mehr Wasser trinken, um ihre Mundhygiene aufrechtzuerhalten.

<<:  Können Babyflaschen durch Abkochen von Wasser sterilisiert werden? Wie sterilisiert man Babyflaschen am besten?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Bittermelonensamen auszusäen?

Artikel empfehlen

Die Grippe kommt jedes Jahr vor. Warum ist sie dieses Jahr so ​​schlimm?

Wenn der Winter naht und die Temperaturen stark s...

Welche Lebensmittel sind gut für Magengeschwüre

Viele Menschen haben Magenprobleme und sind anfäl...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kreppmyrte

Bei der Kreppmyrte, die der Herausgeber Ihnen heu...

Die Methode und Wirksamkeit von Hirse-Hühnerbrei

Hirse-Hühnerbrei ist ein sehr beliebter, gesundhe...

Wie viele Orchideen sollten in einen Topf gepflanzt werden?

Wie viele Orchideen können in einen Topf gepflanz...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Wermut?

Wann pflanzt man Beifuß Beifuß wird im Allgemeine...

Nebenwirkungen von Enthaarungscremes Schäden durch Enthaarungscremes

Enthaarungscreme ist jeden Sommer ein Verkaufssch...