Populärwissenschaft - Allergische Rhinitis

Populärwissenschaft - Allergische Rhinitis

„Wenn Sie das Glück haben, im Frühling in Jinan zu leben, dann werden Sie, egal wohin Sie in Ihrem Leben gehen, immer von Pollen, Sandstürmen und fliegenden Kätzchen begleitet, denn Allergien sind ein bewegliches Fest.“

1. Was ist allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis, auch als allergische Rhinitis bekannt, ist eine durch Allergene hervorgerufene und durch IgE vermittelte chronische Entzündung der Nasenschleimhaut. Häufige klinische Manifestationen einer allergischen Rhinitis:

1. Niesen: Mehrmals täglich, anfallsweise, mehr als dreimaliges Niesen, meist morgens, abends oder unmittelbar nach Kontakt mit Allergenen.

2. Klarer Nasenausfluss: Manchmal kann unbewusst eine große Menge klaren, wässrigen Nasenausflusses aus den Nasenlöchern tropfen.

3. Verstopfte Nase: zeitweise oder kontinuierlich, einseitig oder beidseitig, mit unterschiedlichem Schweregrad.

4. Juckende Nase: Die meisten Patienten leiden unter Juckreiz in der Nase. Bei Patienten mit Heuschnupfen kann es auch zu juckenden Augen, Ohren und Hals kommen.

2. Welche Faktoren verursachen allergische Rhinitis?

1. Umweltfaktoren: Viele Stoffe können beim Menschen Allergien auslösen, wie beispielsweise Milben, Tierhaare und Schuppen, Schimmel, Pollen usw.

2. Genetische Faktoren: Wenn ein oder beide Elternteile an allergiebedingten Erkrankungen leiden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihre Kinder Allergien entwickeln.

3. Warum ist allergische Rhinitis tagsüber mild und morgens und abends stark?

1. Es kann direkt mit Allergenen zusammenhängen. Da Sie zu Hause Katzen und Hunde haben, sind Sie diesen ausgesetzt, wenn Sie abends von der Arbeit nach Hause kommen, und die Symptome werden deutlicher sein.

2. Die Spannung des Vagusnervs ist nachts hoch, wodurch eine verstopfte oder laufende Nase wahrscheinlicher wird.

3. Das Problem des Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht. Generell reagieren wir in kalten Umgebungen oder bei Temperaturschwankungen empfindlicher.

4. Was sind die häufigsten Allergene?

1. Inhalierte Allergene: wie Milben, Pollen, Pilze, Insekten sowie Tierhaare und Hautschuppen.

2. Nahrungsmittelallergene: wie Milch, Erdnüsse, Meeresfrüchte, Nüsse und Eier.

3. Andere Faktoren: kalte Luft, Formaldehyd usw.

5. Wie erkennt man Allergene?

Zu diesem Zeitpunkt müssen wir Allergentests durchführen, um die Allergene zu identifizieren. Serologische Tests und Haut-Pricktests sind häufig verwendete Methoden zur Allergenprüfung. Nur wenn die Allergene identifiziert sind, kann eine gezieltere Behandlung erfolgen.

6. Was passiert, wenn eine allergische Rhinitis über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird?

Wenn Sie an allergischer Rhinitis leiden, kann das Nichtbehandeln oder die unzureichende Behandlung zu Komplikationen wie allergischem Asthma, allergischer Konjunktivitis, Sinusitis, Nasenpolypen, sekretorischer Mittelohrentzündung, Mundatmung, Infektionen der oberen Atemwege usw. führen. Sobald Komplikationen auftreten, wird das Leben des Patienten stärker beeinträchtigt. Daher muss die Behandlung einer allergischen Rhinitis zeitnah und standardisiert erfolgen.

7. Was sollte ich tun, wenn ich an allergischer Rhinitis leide?

1. Kontakt mit Allergenen vermeiden: Versuchen Sie in Ihrem täglichen Leben den Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die allergische Symptome hervorrufen.

2. Medikamentöse Behandlung: Verwenden Sie Medikamente zur Linderung der durch allergische Anfälle verursachten Beschwerden, wie Kortikosteroide, Antihistaminika, Antileukotriene, Chromone, abschwellende Mittel für die Nase usw.

3. Desensibilisierungsbehandlung: Wenn relevante Untersuchungen den Desensibilisierungsstandards entsprechen, kann eine Desensibilisierungsbehandlung durchgeführt werden, um die Krankheit besser zu kontrollieren. Es gibt zwei gängige Desensibilisierungsmethoden: sublingual und subkutan.

Der Frühling ist die Jahreszeit mit der höchsten Pollenkonzentration und viele krautige Pflanzen (wie Wermut, Ambrosie usw.) übertragen zu dieser Zeit Pollen. Im Herbst ist das Wetter klar und kühl und Allergene schweben eher in der Luft und schweben überall herum. Darüber hinaus wird die menschliche Nasenschleimhaut durch Trockenheit empfindlich und brüchig, sodass der Herbst die Hochsaison für allergische Rhinitis ist. Bei Patienten mit allergischer Rhinitis können wir die Allergene überprüfen, die spezifischen Allergene finden und eine Desensibilisierungsbehandlung durchführen. Nur durch die Behandlung sowohl der Symptome als auch der Grundursache kann die Krankheit wirksam kontrolliert werden.

Derzeit kann das Shandong Provincial Public Health Clinical Center umfassendere Allergentests mit bis zu 31 Allergenen durchführen. Patienten mit eindeutigen Allergenen und Desensibilisierungsmedikamenten können sich in die Hainan Boao Lecheng International Medical Tourism Pilot Zone begeben, um eine international fortschrittliche medikamentöse Behandlung zu erhalten. (Autor: Tang Wei)

<<:  Sportlerjunge verspürt plötzlich Engegefühl in der Brust

>>:  Wie kann ich in so jungem Alter Darmkrebs bekommen?

Artikel empfehlen

Wie man Banyan züchtet

Wachstumsbedingungen für Ficus indica Ficus micro...

Die Wirkung von Lauch-Magerfleisch-Brei

Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen...

So pflegen Sie Hydrokultur-Bambus

Bambus-Hydrokulturmethode 1. Beim hydroponischen ...

Zur Behandlung von Bluthochdruck lesen Sie einfach diesen Artikel!

Das Bild stammt aus dem Internet In den letzten J...

Wie man Pinienkerne brät und wie man rohe Pinienkerne lecker macht

Pinienkerne sind die Kerne im Inneren der Samen v...

Was ist CPB Hydro-Mill Essence? Welche Wirkung hat CPB Wassermahlessenz

CPB Hydro-Abrasive Beauty Serum wird auch hautstr...

Wie kann man einer Getreidevergiftung vorbeugen?

Um gesundheitliche Schäden durch unsauberes Getre...

Sind alle Zähne gezogen? ——Kaltes Wissen über Zahnextraktionen

Wie wir alle wissen, sind viele Dinge in ihrem ur...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Rosinen? Der Nährwert von Rosinen

Rosinen sind einer der beliebtesten Trockenfrucht...

Wie man Klebreiswein macht Wie man köstlichen Klebreiswein macht

Klebreiswein aus Klebreis ist eine Spezialität de...

Die Vorteile des Verzehrs von Melonenkernen

Jeder, der schon einmal eine Cantaloupe-Melone ge...

Wie man im Sommer Bittermelone isst

Gibt es im heißen Sommer ein Gemüse oder Obst, da...