Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten gynäkologischen Krebserkrankungen. Die Altersspitze liegt bei 50–55 Jahren. In den letzten Jahren ist die Erkrankung an Gebärmutterhalskrebs immer jünger geworden. Da es sich bei Krebs um die häufigste Krebsart im weiblichen Genitaltrakt handelt, bekommen die Menschen oft Angst, wenn sie davon hören. Allerdings handelt es sich bei Gebärmutterhalskrebs um einen vermeidbaren Tumor. Aufgrund der Popularität der Gebärmutterhalskrebsvorsorge können Gebärmutterhalskrebs und Krebsvorstufen frühzeitig erkannt und behandelt werden, was die Erkrankungs- und Sterberate deutlich senkt. 1. Überblick über Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs ist ein bösartiger Tumor, der im Epithelgewebe des Gebärmutterhalses auftritt. Eine anhaltende Infektion mit dem Hochrisiko-Humanen Papillomavirus (HPV) ist die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs. Obwohl eine HPV-Infektion die Ursache für Gebärmutterhalskrebs ist, führt eine Infektion mit HPV nicht zwangsläufig zu Gebärmutterhalskrebs. Aus klinischer Sicht gehen wir davon aus, dass eine anhaltende HPV-Infektion bei einigen Patientinnen zur Entwicklung von Gebärmutterhalskrebsvorstufen oder Gebärmutterhalskrebs führt. Neben dem wichtigsten pathogenen Faktor, einer anhaltenden Infektion mit Hochrisiko-HPV, gibt es weitere Hochrisikofaktoren: 1. Mehrere Sexualpartner, erster Geschlechtsverkehr im Alter von <16 Jahren; 2. Frühe Heirat, frühe Geburten, Mehrlingsschwangerschaften und -geburten; 3. Autoimmunerkrankungen oder langfristige Immunsuppressiva; 4. Orale Kontrazeptiva; 5. an anderen sexuell übertragbaren Krankheiten leiden; 6. Schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und Drogenmissbrauch. Symptome von Gebärmutterhalskrebs In den frühen Stadien von Gebärmutterhalskrebs treten keine offensichtlichen Symptome auf, mit Fortschreiten der Krankheit treten jedoch Symptome wie vaginale Kontaktblutungen, anormaler Weißfluss wie blutiger Weißfluss, verstärkter Weißfluss, unregelmäßige vaginale Blutungen oder vaginale Blutungen nach der Menopause sowie vaginaler Ausfluss auf. 3. Prävention von Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs ist eine vermeidbare und kontrollierbare Krebsart. Durch eine gute Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs können Sie dieser Erkrankung sogar lebenslang vorbeugen. Um Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen, müssen wir die Prävention auf drei Ebenen gut umsetzen: Primärprävention: Durch die Impfung mit dem HPV-Vorsorgeimpfstoff kann eine Primärprävention von Gebärmutterhalskrebs erreicht werden. Eine Impfung im entsprechenden Alter kann das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs verhindern, indem sie eine HPV-Infektion blockiert. Auch nach der Impfung ist ein Screening erforderlich. Sekundärprävention: Machen Sie das Screening auf Gebärmutterhalskrebs populär und standardisieren Sie es. Achten Sie dabei auf HPV-Tests und zytologische Untersuchungen. Prävention der Stufe 3: Frühzeitige Diagnose und Behandlung, die einen Krankenhausaufenthalt zur entsprechenden Behandlung, eine rechtzeitige Behandlung hochgradiger Läsionen und die Verhinderung des Auftretens von invasivem Gebärmutterhalskrebs erfordert. 4. Lebenstipps Gebärmutterhalskrebs ist ein weit verbreiteter bösartiger Tumor, der eine große Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Frauen darstellt. Um der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs wirksam vorzubeugen, sind einige Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Lebensführung erforderlich. Dieser Artikel stellt einige wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs im Alltag vor. Erstens: Achten Sie auf gesunde Essgewohnheiten. Richtige Essgewohnheiten sind wichtig, um Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen. Es ist wichtig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin A, B, C, E und Folsäure sind, wie etwa Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Achten Sie gleichzeitig auf die Kontrolle Ihrer Fett- und Kalorienaufnahme und meiden Sie Lebensmittel mit hohem Zucker-, Salz-, Fett- und Kaloriengehalt. Zweitens: Bestehen Sie auf moderater Bewegung. Moderate körperliche Betätigung ist ein wichtiger Weg, den Stoffwechsel im Körper aufrechtzuerhalten und kann die Immunität stärken und so dazu beitragen, das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs zu verhindern. Zu moderaten Übungen können Aerobic-Übungen und Krafttraining gehören. Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen und Radfahren können die Herz-Lungen-Funktion verbessern und die Ausdauer steigern. Mindestens 150 Minuten Aerobic-Übungen pro Woche können dazu beitragen, das Risiko von Gebärmutterhalskrebs zu senken. Darüber hinaus kann Krafttraining, beispielsweise durch Gewichtheben, Liegestütze, Sit-ups usw., die Muskelkraft und Knochendichte erhöhen. Für Freundinnen können Sie auch bestimmte Sportarten wie Yoga und Pilates auswählen. Diese Übungen können helfen, Körper und Geist zu entspannen, das endokrine System zu regulieren und die Rumpfmuskulatur und Flexibilität zu stärken. Drittens: Vermeiden Sie risikoreiches Verhalten. Auch die Vermeidung risikoreichen Verhaltens ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs. Vermeiden Sie beispielsweise zu viele Sexualpartner, wechselnde Sexualpartner, einen zu frühen Beginn sexueller Aktivitäten, Rauchen und andere schlechte Angewohnheiten. Darüber hinaus sollten die persönlichen Hygienegewohnheiten gestärkt werden, beispielsweise durch häufiges Baden und häufiges Wechseln der Damenbinden. Und schließlich: Gehen Sie richtig mit Stress um. Langfristiger psychischer Stress und Depressionen können zu einer Verschlechterung der Funktion des Immunsystems führen und das Krankheitsrisiko erhöhen. Daher sollten Frauen darauf achten, bei der Arbeit und im Privatleben eine gute Stimmung zu bewahren, ihre Emotionen rechtzeitig anzupassen, negative Emotionen durch Musikhören, den Aufbau guter sozialer Beziehungen usw. abzubauen und zu viel Stress zu vermeiden. V. Zusammenfassung Lassen Sie uns ein Bewusstsein für den Selbstschutz entwickeln, Safer Sex praktizieren, Kondome richtig verwenden, sexuell übertragbare Krankheiten vermeiden und einen gesunden Lebensstil etablieren. Eine HPV-Impfung, insbesondere eine Impfung für bestimmte weibliche Gruppen, kann durch die Blockierung einer HPV-Infektion das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs verhindern. Frühe Impfung, frühe Prävention, früher Nutzen. Sich über die Prävention von Gebärmutterhalskrebs zu informieren, regelmäßige Gebärmutterhalskrebs-Screenings durchzuführen sowie eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs. ( Lei Fang, Fünftes Krankenhaus Baoding ) |
>>: Gesundheitswissenschaften - Vorsicht am ersten Tag nach der Entbindung
Dies ist der 4169. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Wie lautet die Website des argentinischen Tourismu...
Was ist die Website der Kitakyushu City University...
Nährwert der Kampfkrabbe 1. Das Fleisch ist weich...
🔹Die Zahl der ausgelieferten 5G-Smartphones wird ...
Honigmelonen schmecken süß. Sie sind eine besonde...
Wie gut wissen Sie über die Nährwerte von Salat? B...
Was ist die Website der University of Surrey? Die ...
Traubenkerne sind die Kerne von Weintrauben. Norm...
Wir alle wissen, dass Sauerkraut ein weit verbrei...
Wir alle wissen, dass der Kaiserschnitt eine gäng...
Schnittzeit für Ulmenbonsai Der Ulmenbonsai kann ...
Aufgrund der Epidemie müssen die meisten Familien...
Fenchelsprossen sind die zarten Triebe der Fenche...