Wird die Moyamoya-Krankheit durch Rauch verursacht? Verstehen Sie die Moyamoya-Krankheit, erkennen und behandeln Sie sie frühzeitig!

Wird die Moyamoya-Krankheit durch Rauch verursacht? Verstehen Sie die Moyamoya-Krankheit, erkennen und behandeln Sie sie frühzeitig!

Autor: Han Hongyan, Chefarzt des Aviation General Hospital

Gutachter: Xu Jun, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University

Die beidseitigen Enden der inneren Halsschlagader und ihre Hauptäste verengen sich zunehmend und verschließen sich sogar. Während der Stenose und Okklusion der Enden der inneren Halsschlagader erweitern sich einige Ausgleichsarterien an der Basis des Gehirns, um die innere Halsschlagader bei der Blutversorgung des Gehirngewebes zu ersetzen. Diese erweiterten Blutgefäße erscheinen bei der zerebralen Angiographie wie eine Rauchwolke und die Japaner nannten sie Moyamoya-Krankheit. Moyamoya bedeutet auf Chinesisch Rauch und wird daher als Moyamoya-Krankheit übersetzt.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei der Moyamoya-Krankheit handelt es sich nicht um eine durch Rauchen verursachte Erkrankung, sondern um eine chronische zerebrovaskuläre Erkrankung, die bei Menschen jeden Alters auftreten kann. Die Krankheit tritt in zwei Altersklassen am häufigsten auf: im Alter von 5 bis 10 Jahren und im Alter um die 40 Jahre.

1. Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Moyamoya-Krankheit?

Die Ursache der Moyamoya-Krankheit ist derzeit unklar, es gibt jedoch einige Faktoren, die mit der Moyamoya-Krankheit in Zusammenhang stehen könnten.

Der erste sind genetische Faktoren. Es wurde festgestellt, dass ein Teil der Moyamoya-Krankheit erblich bedingt ist und dass sich einige Genfragmente von Patienten mit Moyamoya-Krankheit verändert haben. Daher sind genetische Faktoren derzeit die wahrscheinlichste Möglichkeit. Weltweit gibt es viele Zentren zur Moyamoya-Krankheit, die auf diesem Gebiet forschen und gewisse Ergebnisse erzielt haben, jedoch noch zu keinem Ergebnis gekommen sind.

Bei manchen Patienten liegen keine besonderen genetischen Veränderungen vor, es kann aber sein, dass sie ein Kopf- oder Nackentrauma oder eine intrakranielle Infektion wie etwa eine Enzephalitis oder Meningitis haben. Unabhängig davon, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt, kann es auch zum Auftreten der Moyamoya-Krankheit kommen.

Die oben genannten drei Faktoren sind diejenigen, die derzeit am intensivsten untersucht wurden. Sie hängen mit Genen, Traumata und Infektionen zusammen. Einige andere Faktoren sind noch nicht ganz klar.

2. Welche Symptome sollten Sie auf die Moyamoya-Krankheit aufmerksam machen?

Was die klinischen Manifestationen betrifft, weisen die meisten Kinder mit Moyamoya-Krankheit ischämische Symptome auf, mehr als die Hälfte der erwachsenen Patienten mit Moyamoya-Krankheit weisen eine Ischämie auf und weniger als die Hälfte entwickelt eine Hirnblutung.

Eine zerebrale Ischämie äußert sich in Kopfschmerzen, epileptischen Anfällen, Gedächtnisstörungen und sogar kognitiven Beeinträchtigungen. Werden diese Symptome nicht ernst genommen, kann es in schweren Fällen zu einem Hirninfarkt und einer Hirnblutung kommen.

Wenn Kinder beispielsweise häufig über Kopfschmerzen klagen, müssen sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Bei Erwachsenen, die unter lang anhaltenden Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust oder psychischen Störungen ohne erkennbare Ursache leiden, sollte neben einer einfachen MRT-Untersuchung auch eine Überprüfung der Hirngefäße sowie eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder CT-Gefäßbildgebung durchgeführt werden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind sehr wichtig.

3. Wie behandelt man die Moyamoya-Krankheit?

Die Moyamoya-Krankheit äußert sich zu Beginn häufig durch ischämische Symptome wie Kopfschmerzen oder Gedächtnisstörungen. Sie können einige blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente einnehmen, um die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern. Bei der Einnahme von Medikamenten muss auf regelmäßige Blutdruckmessungen geachtet werden, um einen zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck zu vermeiden. Wenn der Blutdruck zu hoch ist, kann es zu einer Hirnblutung kommen. Je höher die Dosierung blutaktivierender und blutstaulösender Medikamente ist, desto geringer ist die Gerinnungsfunktion und die Thrombozytenfunktion. Wenn es zu Blutungen kommt, ist die Menge der Blutung groß und der Schaden größer. Daher sollte der Einsatz blutaktivierender und blutstauungsauflösender Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung sinnvoll sein.

Medikamente, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, können die Blutversorgung des Gehirns verbessern und die Symptome lindern, stellen jedoch keine Behandlung der Moyamoya-Krankheit dar. Es gibt kein Medikament zur Behandlung der Moyamoya-Krankheit. Mit der Entwicklung der Technologie beruht die Behandlung der Moyamoya-Krankheit hauptsächlich auf chirurgischen Eingriffen, wobei die Gefäßrekonstruktionschirurgie die wichtigste ist. Das Endstück der inneren Halsschlagader ist verengt und verschlossen. Der künstliche Bau eines Gefäßbypasses von einer anderen Stelle aus, um das Hirngewebe mit Blut zu versorgen, die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern und Hirninfarkte und Hirnblutungen zu vermeiden, gilt derzeit als die beste Methode zur Behandlung der Moyamoya-Krankheit.

Es gibt drei Arten von Gefäßbypass-Operationen: indirekte Gefäßbypass-Operationen, direkte Gefäßbypass-Operationen und eine Kombination aus direkten und indirekten Operationen, die als kombinierte Gefäßbypass-Operation bezeichnet wird.

Bei der indirekten Gefäßbypass-Operation wird etwas Gewebe mit Gefäßstielen auf die Oberfläche des Gehirns gelegt und dort verklebt. Einige von ihnen können spontan Blutgefäße bilden, um das Hirngewebe mit Blut zu versorgen. Es wird auch Patch-Operation genannt.

Bei einer direkten Gefäßbypass-Operation werden die Blutgefäße auf der Kopfhaut mit den Blutgefäßen im Hirngewebe überbrückt, um das Hirngewebe direkt mit Blut zu versorgen.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Sowohl die indirekte als auch die direkte Gefäßbypass-Operation haben Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil der indirekten Gefäßbypass-Operation besteht darin, dass sie relativ einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass eine indirekte Bypass-Operation mindestens drei bis vier Monate dauert, da die Blutgefäße auf einer spontanen Neubildung beruhen. Während dieser drei bis vier Monate entspricht dies keiner Behandlung und es kann zu einem Hirninfarkt oder einer Hirnblutung kommen. Bei den meisten Kindern, die sich einer indirekten Bypass-Operation unterziehen, kann es zur spontanen Bildung einiger Blutgefäße kommen, bei fast der Hälfte der Erwachsenen ist dies jedoch nicht der Fall. Darüber hinaus erfordert die Gestaltung der Patch-Operation zur Erzielung besserer Ergebnisse eine gewisse Erfahrung.

Der Vorteil der direkten Gefäßbypass-Operation besteht darin, dass sie zum Zeitpunkt der Operation wirksam sein kann. Nach der Brückenbildung kann die Blutversorgung des Gehirns sofort verbessert werden und die Symptome bessern sich sofort. Der Nachteil besteht darin, dass nur ein Blutgefäß bereitgestellt wird und der Versorgungsumfang relativ begrenzt ist. zweitens ist die Operation schwierig und trägt nicht zur Popularisierung bei. Ein Gefäßbypass bei der Moyamoya-Krankheit ist viel schwieriger als ein allgemeiner Gefäßbypass oder ein Koronararterienbypass, und auch der chirurgische Eingriff ist schwierig.

Durch eine kombinierte Gefäßbypass-Operation werden grundsätzlich die Nachteile sowohl der Patch-Operation als auch der Bypass-Operation überwunden und gleichzeitig die Vorteile beider Verfahren kombiniert. Es handelt sich um einen aktuellen Trend in der Behandlung der Moyamoya-Krankheit.

<<:  Augenlidzucken kann eine Krankheit sein, nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter!

>>:  Ein gelähmter Patient ging in die Abteilung für anorektale Chirurgie? Vorsicht, Verstopfung kann auch lebensgefährlich sein!

Artikel empfehlen

Ist Knoblauch eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag Knoblauch lieber Schatten oder Sonne? Knoblau...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

Nach dem Winter sind Orangen zum Hauptprodukt auf...

So bereiten Sie Sojasprossen zu So bereiten Sie köstliche Sojasprossen zu

Sojasprossen sind das am weitesten verbreitete Sp...

Die Wirksamkeit und Funktion von Capitulum tetraphyllum

Cornus capitata ist ein großer Laubbaum, der in w...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung weißer Orchideenstecklinge

Wie man weiße Orchideen vermehrt Die weiße Orchid...

Wo liegt Sanya? Wie wäre es mit einer selbstgeführten Tour in Sanya, Hainan?

Sanya liegt an der südlichsten Spitze meines Land...

Methode zum Braten von Chiliöl

Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Sichuan-Chiliöl h...

Können Gesang-Blumen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Gesang-Blumen im Garten pflanzen? Im Gar...