Wir alle wissen, dass Weißdornkuchen ein beliebtes Gebäck ist. Es schmeckt süß-sauer und ist appetitlich. Es wird von den Menschen geliebt, insbesondere von Kindern und älteren Menschen. Bei der Herstellung von Weißdornkuchen sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich, insbesondere die Auswahl der Töpfe. Welcher Topf eignet sich also besser für die Zubereitung von Weißdornkuchen? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist für die Zubereitung eines Weißdornkuchens eine antihaftbeschichtete Pfanne erforderlich?Es wird empfohlen, eine antihaftbeschichtete Pfanne zu verwenden und bei der Verwendung vorsichtig zu sein, damit die Pfanne nicht anbrennt. Wenn ein Teil des Wassers in der Weißdornpaste verkocht ist, drehen Sie die Hitze auf ein Minimum. Verwenden Sie keine Antihaftpfanne von sehr schlechter Qualität und keine Eisenpfanne. Wenn Sie eine Eisenpfanne verwenden, reagieren die säurehaltigen Substanzen im Weißdorn mit dem Eisen in der Pfanne, wodurch der Weißdornkuchen schwarz wird. Daher ist es wichtig, Sie daran zu erinnern: Verwenden Sie zum Kochen von Weißdorn keine Eisenpfanne, da dies die endgültige Farbe des Weißdornkuchens beeinflusst. Wählen Sie am besten eine antihaftbeschichtete Pfanne. Wie man Weißdornkuchen machtZutaten: Weißdorn, Zucker, Wasser 1. Den Weißdorn waschen, kurz in leicht gesalzenem Wasser einlegen und anschließend das Salz abspülen. 2. Den Stiel des Weißdorns entfernen, in der Mitte durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen, reinigen und in Wasser legen, um eine Verfärbung des Weißdorns zu verhindern. 3. Die verarbeiteten Weißdorne in den Topf geben, Wasser hinzufügen, bis die Weißdorne bedeckt sind, bei starker Hitze zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Weißdorne weich werden. 4. Die aufgeweichten Weißdorne abkühlen lassen, zusammen mit dem Wasser im Topf in eine Küchenmaschine geben und zu einer Weißdornpaste verarbeiten. (Wenn die Menge groß ist, können Sie sie in Portionen einnehmen) 5. Gießen Sie die Weißdornpaste in den Topf, fügen Sie je nach persönlichem Geschmack eine entsprechende Menge Zucker hinzu, lassen Sie alles bei schwacher Hitze köcheln und rühren Sie ständig, bis die Weißdornpaste nicht mehr so leicht auf den Spatel tropft. 6. Nehmen Sie einen hitzebeständigen Glasbehälter, geben Sie eine dünne Schicht Olivenöl hinein und geben Sie die vorbereitete Weißdornpaste hinein. 7. Nach dem Abkühlen abgießen, in Scheiben oder Würfel schneiden und servieren. Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung von Weißdornkuchen(1) Die Samen des Weißdornkuchens müssen gereinigt werden Nachdem der Weißdorn weichgekocht ist, müssen unbedingt die Stiele und Samen gereinigt werden. Die Samen müssen gründlich gereinigt werden. Wenn Sie sie in einen Sojamilchbereiter geben und miteinander vermischen, werden sie nicht vollständig zerkleinert und verbrennen Ihnen beim Essen die Zähne. Besonders wenn Kinder und ältere Menschen im Haushalt leben, die den Weißdorn essen müssen, müssen die Samen gründlich gereinigt werden. (2) Während des gesamten Vorgangs umrühren, um ein Anhaften und Verbrühen zu verhindern Beim Erhitzen des Weißdornpürees bilden sich durch die Hitze Blasen. Um Verbrennungen durch Spritzer des Weißdornpürees zu vermeiden, müssen Sie das Weißdornpüree immer wieder mit einem Spatel umrühren. |
>>: So wachsen Grünlilien in Hydrokultur kräftiger
Was ist die Website der Sloan Foundation? Die Alfr...
Wenn Sie die Samen der Schwarzherz-Chrysantheme s...
Vor mehr als einem Jahrzehnt war das Einsetzen ei...
„Viel Bewegung vor dem Schlafengehen kann Ihnen h...
Mango ist eine sehr verbreitete tropische Frucht....
Scharfe Streifen sind das spirituelle „Opium“ der...
Diese Aussage ist fragwürdig. Die Fettschüttelmas...
Der Buddhabauchbaum ist eine in tropischen Region...
Huilan Umtopfzeit Die Blumenerde von Cymbidium mu...
Obst ist ein Lebensmittel, das jeder gerne isst, ...
Was ist die Website von Kubota? Die Kubota Corpora...
Viele Menschen haben Papaya gegessen und wissen, ...
Weißklee ist eine mehrjährige krautige Pflanze, d...
„Grüne Wolken werden ständig vom Wind verweht und...
Lilienzuchtmethode Die Vermehrung von Duftlilien ...