Autor: Yao Zhiyuan, Chefarzt der Dermatologie-Abteilung, China-Japan Friendship Hospital Mitglied der Mykologiegruppe der Abteilung für Dermatologie und Venerologie der Chinesischen Ärztevereinigung Gutachter: Chen Yong, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Bei trockenem Wetter im Winter wird die Haut an einem Teil oder der gesamten Handfläche hart und schält sich ab oder reißt sogar. Was ist los? Es könnte Ringelflechte sein. Tinea manuum ist eine in der klinischen Praxis häufige Hauterkrankung, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Wenn die Hände mit Pilzen in Kontakt kommen, dringen diese in die Haut ein und verursachen dort eine Reihe von Entzündungsreaktionen. Tinea manuum hat unterschiedliche klinische Manifestationen. Der erste ist der Blasentyp, der akuter ist. Blasen können an den Fingern, zwischen den Fingern, an den Seiten der Hände und möglicherweise an den Handflächen auftreten. Die zweite Form ist die keratotisch-schuppige Form, bei der die Haut der Handfläche oder der gesamten Handfläche sehr dick und hart wird und sich sogar ablösen kann. Im Winter kann es bei trockenem Klima sogar zu Hautrissen kommen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie also wird Ringelflechte übertragen? 1. Wie bekommt man Tinea manuum? Tinea manuum wird häufig durch eine Pilzinfektion in anderen Körperteilen verursacht, wie beispielsweise Tinea pedis (Fußpilz), Tinea cruris, Onychomykose usw. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig und gut behandelt wird, wird die Haut in diesem Bereich mit den Händen gekratzt, was die Möglichkeit einer Pilzinfektion an den Händen erhöht. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Tinea manuum. Natürlich gibt es auch andere Wege der Kontaktinfektion, beispielsweise den Kontakt mit Tieren mit Pilzinfektionen. 2. Ist Ringelflechte an der Hand hoch ansteckend? Tinea manuum ist in gewissem Maße ansteckend, im Vergleich zu Tinea pedis jedoch nicht so ansteckend. Tinea manuum ist auf verschiedene Arten ansteckend. Eine davon ist die Selbstinfektion. Häufig tritt die Tinea manuum zu Beginn nur an einer Hand auf. Mit der Zeit kann es sich auf die andere Hand oder auf die Nägel ausbreiten und eine Onychomykose verursachen. Tinea manuum kann auch durch engen Kontakt, beispielsweise durch das Teilen von Handschuhen, auf andere übertragen werden. Jemand hat gefragt, ob durch Händchenhalten eine Ringelflechte an der Hand übertragen werden kann. Benötigen spezifische Analyse. Wenn sich die Tinea manuum beispielsweise im aktiven Stadium befindet und Bläschen und sogar Geschwüre auftreten, ist sie zu diesem Zeitpunkt relativ ansteckend. Auch bei Händeschütteln oder langem Händchenhalten besteht die Gefahr einer Ansteckung. Wenn die Hände der anderen Person eine Dermatitis aufweisen oder die Hautbarriere nicht besonders gut ist, besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. 3. Wie behandelt man Ringelflechte an der Hand? Zunächst gilt es, die Erreger abzutöten, den Pilz zu beseitigen und die Ursache zu behandeln. Die zweite Möglichkeit ist eine symptomatische Behandlung zur Linderung der Symptome und zur Beseitigung des Juckreizes. Der dritte Zweck besteht darin, ein erneutes Auftreten zu verhindern. Um Pilze abzutöten, sind Antimykotika erforderlich. Bei der Tinea manuum vom Blasentyp sollten mildere und weniger reizende Antimykotika verwendet werden. Keratotische und schuppige Tinea manuum kann mit starken Antimykotika sowie Peeling- und Nagelhauterweichungsmitteln wie Salicylsäure und Harnstoff behandelt werden. Es kann auch oral eingenommen und in Kombination topisch angewendet werden. Auch der Behandlungsverlauf ist sehr wichtig. Die Anwendung sollte zwei bis vier Wochen dauern. Sie können die Einnahme nicht leichtfertig beenden oder die Einnahme des Arzneimittels abbrechen, sobald die Symptome gelindert sind. Mit einer umfassenden Behandlung kann Tinea manuum geheilt werden. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Welche Antimykotika gibt es zur Behandlung von Ringelflechte an der Hand? Es gibt zwei Hauptkategorien: die eine sind topische Medikamente und die andere sind orale Medikamente. Die wichtigsten Medikamente sind topische Medikamente. Es gibt mehrere Hauptkategorien häufig verwendeter topischer Medikamente. Die ersten sind Imidazole, wie Miconazolsalbe, Econazolsalbe und Ketoconazolsalbe; das zweite sind Acrylamide, wie z. B. Terbinafinsalbe; und es gibt auch einige traditionelle chinesische Arzneimittel, wie etwa die Radix-Scutellariae-Tinktur. Die am häufigsten verwendeten oralen Medikamente sind Azole wie Itraconazol und Fluconazol; und Allylamine, wie Terbinafin-Tabletten. Natürlich gibt es auch andere Darreichungsformen wie Lösungen, Pulver und Granulate, die auf die Haut gesprüht werden. Je nach klinischem Erscheinungsbild werden unterschiedliche Darreichungsformen ausgewählt. Viele Patienten wenden bestimmte Medikamente eigenmächtig an, ohne dass ein Arzt eine Diagnose gestellt hat. Tatsächlich enthalten viele dieser Medikamente Hormone, die den Zustand verschlimmern können. 4. Kann Tinea manuum mit Hormonsalben behandelt werden? Hormone sind ein zweischneidiges Schwert. Bei richtiger Anwendung sind sie sehr gute Medikamente, bei falscher Anwendung können sie jedoch den gegenteiligen Effekt haben und den Zustand verschlechtern. Eine Behandlung der Tinea manuum mit Hormonsalben ist nicht möglich. Da Hormonsalben den Pilzen Nährstoffe liefern können, „fressen“ die Pilze die Hormone und wachsen kräftiger. Auch die Hyphen werden größer. Je häufiger Sie es verwenden, desto schwerer wird es und desto größer wird die Reichweite. Allerdings haben Hormone eine gewisse entzündungshemmende Wirkung. Einige Patienten mit Tinea manuum hatten nach der Anwendung in den ersten beiden Tagen das Gefühl, dass der Juckreiz etwas nachließ, dies ist jedoch auch schon die einzige Wirkung. Missbrauchen Sie daher keine Medikamente, insbesondere keine Hormonpräparate. Bei Beschwerden empfiehlt sich ein Besuch im Regelkrankenhaus, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einzunehmen. Tinea manuum ist eine häufig wiederkehrende Erkrankung. Die Hauptgründe hierfür sind eine unvollständige Behandlung, ein unzureichender Behandlungsverlauf, eine kurze Behandlungsdauer und eine nicht vollständige Eliminierung des Pilzes. Die Symptome werden nur vorübergehend gelindert und treten nach einiger Zeit erneut auf. Wenn der Ringwurm nicht an anderen Körperstellen behandelt wird und mit den Händen gekratzt wird, kommt es zu einem Rückfall. |
<<: Der plötzliche Tod ist beängstigend, aber einige davon können tatsächlich vermieden werden!
>>: Antibiotikaresistenz: Die Zukunft der Antibiotika erforschen
Schwarze Trauben sind eine Traubensorte, die beso...
Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...
Mit der Ankunft des heißen Sommers haben die Somm...
Obwohl das Bergpfirsichgras etwas hoch aussieht u...
Instantnudeln sind eine Art Fertiggericht, das di...
Manche Menschen essen gerne jeden Morgen vor dem ...
Die Reisesaison zum Frühlingsfest dauert dieses J...
Osmanthus ist in unserem Leben sehr verbreitet. E...
Wir alle wissen, dass die Dekoration eines Hauses...
Ich frage mich, welche Freunde schon einmal gesch...
Chanel ist seit dem letzten Jahrhundert eine beli...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wintermelone zu esse...
Im Alltag bezeichnet man aus dem Ausland eingefüh...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...